Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Warum Windows auf Mac installieren?

Warum Windows auf Mac installieren?

ma.r.c
ma.r.c18.03.0609:24
guten morgen
hab das thema von seaside verfolgt. frag mich aber trotzdem warum. ich bin froh von windows weg zu sein und mich nicht mehr ärgern zu müssen. ( außer im büro ). ist nur meine subjektive meinung und will niemanden angreifen damit.8-)
„... hört wie es schreit ...“
0

Kommentare

performa45022.03.0603:32
Dual-Boot wär doch ok!

Nun hab ich seit 13 Jahren Apples zu Hause stehen (davor Schneider Euro-XT mit Dos 3.3.), arbeite immer mit WIndows-Umgebungen (oder SAP) und wäre nie in der ganzen Zeit auf die Idee gekommen, mir nen Windows-Rechner zuzulegen.

warum sollte ich das jetzt tun?

Ich würde aber gerne einen Dual-Boot-Rechner haben, auf dem ich ohne Emulation oder was und mit einer legalen Win-Lizenz arbeiten kann.
Ich brauch nicht viel - aber nur remote ist manchmal doof und VPC will ich nicht. Visio würd ich z.B. gerne lokal nutzen - und da hab ich bisher nix wirklich "kompatibles" gefunden.

Und wenns ein geiles Win-Tool gibt, ist doch auch ok, macht meinen Mac doch nur besser!

Ich bin überzeugt: Der drift Win mac wird größer sein als umgekehrt.
Da kann mir keiner was anderes erzählen: Wer einen Mac hatte, will nicht mehr zurück.

viele Grüße,

performa450
0
Digitalo
Digitalo22.03.0603:45
performa450
Wer einen Mac hatte, will nicht mehr zurück.
viele Grüße,
performa450
Kann ich Dir, jedenfalls was mich betrifft, zu 110% bestätigen.
0
Digitalo
Digitalo22.03.0603:46
elroy
Ich stelle mir das wie einen Pauschal-Abenteuer-Urlaub vor: Man klickt sich durch ein fremdartiges Betriebssystem, gruselt sich auf der Suche nach Viren und Würmen, freut sich wenn alles drunter- und drübergeht – und am Ende sitzt man mit Pantoffeln vorm OSX-Herd und schaut sich mit Freunden die Screenshots an. Whuuahah!
So issees.

0
performa45022.03.0604:08
Digitalo
elroy
Ich stelle mir das wie einen Pauschal-Abenteuer-Urlaub vor: Man klickt sich durch ein fremdartiges Betriebssystem, gruselt sich auf der Suche nach Viren und Würmen, freut sich wenn alles drunter- und drübergeht – und am Ende sitzt man mit Pantoffeln vorm OSX-Herd und schaut sich mit Freunden die Screenshots an. Whuuahah!
So issees.


Isses so?

Viele Freunde, die sich um ihre Kisten kümmern (viel Arbeit, kann bei uns aber auch kommen) haben auch stabile Systeme.

Das firmennetz, in dem ich arbeite, ist ok.

MacOs ist benutzerfreundlicher, besser zu administrieren auch wenn man nicht administrieren will, sicherer egal warum und vor allem:

die ganzen doofen Programme sind einfacher zu bedienen! Nicht nur die MacTools, sondern auch "fremdprogramme": Apfel-Q ist schluss und Apfel-O ist öffnen. Das ist woanders nicht so eindeutig,

Meiner Frau die I-Suite zu erklären war nicht unbedingt ein Vergnügen , aber es ging!

viele grüße,

Perrforma450
0
Schweinebraten u. Knödel
Schweinebraten u. Knödel22.03.0604:24
ja, warum nur?
0
crissi22.03.0614:31
Schweinebraten u. Knödel
ja, warum nur?

Nachdem du offensichtlich die vorhergegange Diskussion nicht gelesen hast, nehme ich mal an du willst garkeine Antwort auf deine Frage.
0
JayShock20.03.0609:37
Digitalo
Ja, man merkt sehr deutlich, dass VPC läuft. Die Geschwindigkeit entspricht vielleicht einem Pentium II Rechner, wenn überhaupt. Das ganze funktioniert also wirklich nur für sehr ressourcenschondende Programme einigermaßen akzeptabel. Windows XP ist eh kaum möglich, da es ziemlich hardwarehungrig ist. Windows 2000 läuft annehmbar, aber mehr auch nicht.
Mal davon abgesehen, dass VPC auf den Intel-Macs gar nicht läuft...
0
dietmar Freiberg
dietmar Freiberg20.03.0610:09
Niemals freiwillig und wozu. Wer ehrlich ist, braucht Windoof nicht wirklich.
Wer ernsthaft damit arbeiten muss hält seien MAC sauber.
Windows ist was für Leute die viel Zeit & lange Weile haben und glauben wenn Sie ein System alle paar Wochen neu aufspielen können, so-genannte Computerfreaks zu sein.
Die Ausrede es gibt einige Programme für Mac nicht, ist richtig, aber es gibt bessere Alternativsoftware für Mac.

„Alles Sinnvolle ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig!“
0
mac_200621.03.0615:34
Ich glaube, daß keiner der jetzigen Mac-User OS X gegen eine Windows-Version tauschen würde. Ich als Webdesigner benutze Mac only seit 6 Jahren und brauche an sich keinen PC (es steht hier trotzdem einer rum - den ich aber nur als SimCity-Daddelmaschine brauche).

Es wird eine bestimmte Anzahl von Leuten geben, die sich Windows dazuinstallieren werden, weil sie eben diverse CAD-Programme etc. nutzen müssen.

Die Möglichkeit, Windows zu installieren, bewegt bestimmt einige dazu, die jetzt auf PC unterwegs sind, sich den Umstieg zu überlegen - allein wegen dem Kuschelfaktor des Altbekannten. Da stell ich mir allerdings den Umstieg eher schleichend vor - in der einen Ecke der PC, in der anderen der Mac. Mit der Zeit wird der PC immer weniger gebraucht und schließlich komplett wegfallen oder als CAD-Ausführebene ein Dasein aufm Mac fristen.

Wenn Apple schlau ist, dann bringen sie mit Leopard eine Layerimplementierung wie Rosetta - wo man das ganze Windows-Zeugs direkt in OS X ausführen kann.
Dann ist Heulen und Zähneklappern in Redmond angesagt.

crissi<br>

OS X wegen Faulheit liegen zu lassen stelle ich mir so wahrscheinlich vor wie eine Mingvase als Schirmständer

Allerdings, und da komm ich jetzt zur Mingvase als Schirmständer (schöner Vergleich, übrigens), wird es auch eine gewissen Anzahl von Leuten geben, die sich nen Mac kaufen und WinXP nativ drauf laufen lassen werden. Auch wenns absurd klingt: diese Leute gibts. Die eben genau den Mac als Schirmständer benutzen, und das OS X in der Ecke vergammeln lassen.
Das sind die Gleichen, die sagen, daß WinAMP die beste Jukebox-Software auf PC-Basis ist und die iTunes deshalb wieder von der Platte kicken. Letzteres hab ich vor nichtmal 2 Wochen erlebt.

Generell glaub ich, daß die ganze Windows-auf-Mac-Diskussion eine nette Halbjahres-Beschäftigungstherapie ist - im Herbst kommt Vista auf den Markt, und damit ist das hier sowieso wieder hinfällig. Könnte mir gut vorstellen, daß die Jungs aus Seattle nicht sehr erfreut über die derzeitige Hackerei sind und diverse Sperren in ihr OS einbauen werden - der fehlende EFI-Support ist da wohl nur der Anfang... .
0
seaside21.03.0620:27
... als Testplattform für Web-Seiten und Anwendungen
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.