Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Visual Hub vs. neuere Software

Visual Hub vs. neuere Software

fweber08.12.1015:40
Hallo!
Ich nutze seit Jahren Visual Hub zur Konvertierung von Filmen. Ist auch ein super Programm. Doch neuere Codecs kann man nicht nachinstallieren. Konkret habe ich aus der Mediathek von Arte, ARD etc. Filme heruntergeladen. Da diese im flv Format vorliegen, kann man sie nicht in iTunes anschauen, also auch nicht auf dem iPhone.

Hierfür müssen diese Dateien konvertiert werden. Ich habe zwar einen Codec für Quicktime gefunden, womit die Konvertierung auch bestens geht. Doch hätte ich gerne ein Programm wie Visual Hub, dass möglichst alles konvertiert.

Was könnt ihr empfehlen? Oder gibt es eine Option, um Visual Hub um einen Codec zu erweitern?

Merkwürdigerweise funktioniert der Adobe Media Encoder in diesem Fall auch nicht.

Gruß!

FWeber
0

Kommentare

Hapelein08.12.1015:54
>Perian< installiert?

0
Mäcbär
Mäcbär08.12.1016:51
Mein Ersatz für VisualHub ist ReduxEncoder. Versuch's mal mit dem
(Download ganz unten auf der Seite)
„Der will nur spielen...“
0
dveumann08.12.1017:03
...ich benutze den Turbo H264 HD Stick zum umwandeln von ARD usw.Mediathekfilmen.

0
AJF08.12.1017:18
Vielleicht ist da etwas dabei: http://www.iskysoft.com/ oder support@macxdvd.com
0
Hapelein08.12.1017:43
Vielleicht geht es ja auch ohne Umwege:



0
u_wolf
u_wolf08.12.1017:46
Der Hammer ist Xilisoft Video Converter Ultimate 6.

Konvertiert wirklich alles und selbst drm geschützte Files
0
floppyvergesser
floppyvergesser08.12.1018:15
Ne weitere Möglichkeit gibt dir der Entwickler von "Mediathek" (mit dem du ja wahrscheinlich die Filme von Arte und ARD usw. runterlädst) selbst. Nämlich das Programm flv2mp4.

Hier der Link

Das ist ein AppleScript, welches nur den Container der Filmdatei umpackt. Es macht also aus einer flv-Datei mit H.264/AAC eine mp4-Datei mit H.264/AAC.

Anleitung zur Installation siehe oberer Link.
0
tk69
tk6908.12.1018:22
u_wolf
Der Hammer ist Xilisoft Video Converter Ultimate 6.

Konvertiert wirklich alles und selbst drm geschützte Files

Wer will denn ein Win-Programm? Oder gibts davon eine Mac-Version?
0
chill
chill08.12.1018:28
astreine software: total media converter:

es gibt auch funktionseingeschränkte von denen für weniger geld:
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Skywalker
Skywalker08.12.1018:31
Ich hab Visual Hub selber sehr gern genutzt. Schade, das der Entwickler aufgegeben hat.
Jetzt nehm ich Turbo.264 HD oder MPEG Streamclip.
0
Bozol
Bozol08.12.1018:32
Mäcbär
Mein Ersatz für VisualHub ist ReduxEncoder.
Da tut sich aber schon seit einem Jahr nix mehr...

0
Mäcbär
Mäcbär08.12.1018:40
Bozol

Da tut sich aber schon seit einem Jahr nix mehr...

Wandelt mir aber trotzdem immer noch klaglos jeden Scheiss...
„Der will nur spielen...“
0
fweber08.12.1019:12
Ohhhh!
Vielen Dank für die vielen Tipps!
Ich werde das die Tage mal testen.

Gruß!
FWeber
0
u_wolf
u_wolf08.12.1020:29
Xilisoft Video Converter Ultimate 6 für mac

0
dreyfus08.12.1020:57

Seit dem Tod von VH benutze ich meistens Adapter (), ist kostenlos und lädt auch brav Videos von YouTube.
0
rudolf07
rudolf0708.12.1021:24
Danke an @@floppyvergesser für den klasse Tipp bz. one-the-fly-Wandlung von .flv files. Und danke auch an @@dreyfus, Adapter ist wirklich ein cooles Konvertertool und durchaus ein würdiger Nachfolger von VisualHub.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
0
Shumweight
Shumweight09.12.1003:58
Handbrake mit speziellen Profilen !
0
RAMses3005
RAMses300509.12.1006:28
auf dem iPad: mediathek.zdf.de
auf dem iPhone: m.zdf.de

Filme aus der ZDF-Mediethek laufen prima ohne irgendeine Konvertierung. Die ARD soll wohl auch bald folgen.
0
RAMses3005
RAMses300509.12.1006:33
mectechnews.de
Das wäre doch mal eine Nachricht auf der Startseite wert, oder ?
0
Shumweight
Shumweight09.12.1019:07
Wenn man nicht wirklich unterwegs ist, d.h. im lokalen WLAN: AirVideo
0
uplift
uplift09.12.1019:45
Miro Video Converter.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
0
ratz-fatz
ratz-fatz09.12.1020:22
Ganz blöde Frage in die Runde: Wie kriegt ihr denn die Filme aus der ARD Mediathek runter geladen? Ich habe das schon X-mal versucht ohne Erfolg. Jemand Tipps? Danke
0
hobo_109.12.1020:39
mit dem Programm "mediathek"

„helden müssen auch die socken wechseln“
0
ratz-fatz
ratz-fatz09.12.1021:04
@hobo_1

Tausend Dank - danach habe ich schon lange gesucht!
0
fweber12.12.1017:18
chill
astreine software: total media converter:

es gibt auch funktionseingeschränkte von denen für weniger geld:

Habe mir diese Software gekauft. Meines Erachtens hat man hier das beste Preis-Leistungsvehältnis. Der Xilisoft Video Converter ist zwar in der Handhabung etwas angenehmer, vor allem auch in deutsch erhältlich. Doch der Total Media Converter schafft es auch komplette DVD´s einzulesen und in ein gewünschtes Format zu konvertieren. Sogar die einzelnen Tonspuren - also die jeweiligen Sprachen - kann man auswählen.

Von daher Danke für die Hinweise!

Gruß!
0
Skywalker
Skywalker14.12.1007:11
Bozol
Mäcbär
Mein Ersatz für VisualHub ist ReduxEncoder.
Da tut sich aber schon seit einem Jahr nix mehr...

Bin letztens durch Zufall über VideoMonkey gestolpert:
Ist aber auch schon lange nicht mehr aktualisiert worden.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.