Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Virusbarrier Hintergrund-Aktivität abstellen?
Virusbarrier Hintergrund-Aktivität abstellen?
slownick
03.03.06
17:36
Ich habe mir VirusBarrier installiert, da ich häufig daten mit Windos-Nutzern austausche, außerdm weiß man ja auch nie was auf dem mac noch so alles kommen kann. Allerdings möchte ich nur die doofe App haben und keinen Zusatzkrempel. Was mich am meisten stört, sind gewisse Hintergrundprozesse die teilweise 60% CPU schlucken. Ich sehen sie zwar in der Aktivitätsanzeige, was aber dadurch leider nicht wo sie sich befinden (wäre ja auch mal ne nette Erweiterung von Apple, das man über das Infofenster noch bekommen könnte). Also weiß jemand wo z.B. "virusbarriers" und "virusbarierl" sich verstecken und ob man die einfach deaktivieren und löschen kann.
Hilfreich?
0
Kommentare
Ties-Malte
03.03.06
17:45
Hab's nicht installiert, daher k.A., aber hast du's schon mit Spotlight-Suche probiert?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
bestbernie
03.03.06
18:41
Habs auch nicht installiert, aber was nützt ein Virenscanner, der nicht immer aktiv ist, du wirst wohl in den Einstellungen irgendwas wie Echtzeitscan oder permanente Überwachung eingestellt haben, und der Scanner macht nun halt seine Arbeit.Ist übrigens bekannt das Virenscanner das System ausbremsen und zusätzlich belasten.Mein Tipp weg mit dem Teil und vllt clamX installieren wenn überhaupt.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
03.03.06
19:03
Oder zumindest so einstellen, dass nur Eingangs-Ordner (Mail, d/l-Ordner) gescannt werden, das sollte eigentlich reichen. Wenn überhaupt. Wenn du häufig Word-Zeugs bekommst, kannste ja scannen wg. Makros, aber im Ernst: Ein "read_me.pif" oder "urgent.exe" erkennst du auch ohne AV-Programm und würdest das vermutlich nicht wirklich an deine Kollegen weiterleiten, oder? Oder Mails, deren Überschriften "enlarge your…" lauten.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Stardust
03.03.06
20:48
Schau mal beim Menüleisten-Icon nach.
Ad Astra
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
slownick
03.03.06
21:04
Stardust: Stimmt genau, also diese Funktion hatte ich eigt. nach der Installation aktiviert. danch habe ich alle möglichiche Erweiterungen deinstalliert, so dass ich nur das programm an sich habe, daher habe ich auch das Menue-icon nicht mehr und in den normalen Einstellungen kann ich das leider nicht einstellen, schon doof. Muss mal gucken wie ich das mache.
Hilfreich?
0
Stardust
03.03.06
22:06
In den Preferences von VirusBarrier ist nichts zu finden.
Du wirst das Programm wohl neu installieren müssen um die Hintergrundsuche abzuschalten.
Ad Astra
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
slownick
03.03.06
22:19
Nix da
habs zum Glück gefunden. In der allg. Library unter Startup Items waren 3 von 5 Dateien zu löschen und jetzt ist ruhe, aber das Proggi an sich funzt trotzdem noch.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
macOS 15.5 ist erschienen
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
TechTicker
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri