Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Virtual PC und lokaler Webserver
Virtual PC und lokaler Webserver
Björn
21.01.06
11:19
Hallo,
ich versuche gerade meinem VPC 7.0 (WIN2000) so zu konfigurieren, dass er auf meinen lokalen Webserver ansprechen kann; also via
. Kann mir hierzu jemand eine "Anleitung" schreiben. Ich habe zwar schon etwas mit der Suche gefunden, doch irgendwie klappt das nicht so.
Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Björn
Hilfreich?
0
Kommentare
rofl
21.01.06
11:35
Du solltest am Besten in den Einstellungen von VPC dem PC einen eigenen Netzwerkzugang benutzen. Dann Windows mit einer eigenen IP konfigurieren (Win+Mac teilen sich dann zwar eine Netzwerk-Schnittstelle, aber das ist ok). Danach solltest du zumindest mittels der IP des Macs auf die Webseite kommen. Mit .local musst du selbst probieren.
Hilfreich?
0
Björn
21.01.06
11:50
OK,
dass heißt ich muss die Einstellung virtual switch wählen und dann die ip des Macs im IE angeben. Muss ich hier die ip, die mir mein router gibt angeben oder die "Namensauflösung von .local?
Björn
Hilfreich?
0
rofl
21.01.06
11:53
Am Besten die IP, wenn der Router dazu fähig ist sollte auch .local gehen. Ich selbst nutze aber lieber die IP, der sichere Weg.
Hilfreich?
0
Björn
21.01.06
12:19
Hallo,
ich habe nun folgendes gemacht:
VPS auf virtual switch umgestellt. Dann habe ich geschaut, dass die Lanverbindungen (eine: "Lan-Verbing 3) das TCP-IP Protokoll auf DHCP steht. So wie es im Handbuch beschrieben ist. Vielleicht habe ich auch was falsch gemacht. Doch leider kann ich nun weder das Internte noch meinen lokalen Webserver des Mac erreichen. Ich habe es beim loaklen Webserver mit dem Namen, der IP 127.0.0.1 und der IP, die mir mein Wlan-Router zugewisen hat probiert. Wo ist da noch der Fehler versteckt?
Björn
Hilfreich?
0
rofl
21.01.06
12:40
Also mit 127.0.0.1 kann es nicht gehen, das ist localhost (also der Rechner immer selber). Mit der IP die vom Router vergeben wurde, sollte es allerdings funktionieren. Haben der PC und der Mac auch sicherlich verschiedene IPs?
Hilfreich?
0
Björn
21.01.06
12:59
Hallo,
gerade geht es, ich habe die Einstellungen welche Netzwerkkarte
verwendet werden soll in den Einstellungen von VPC auf "integrierte Ethernet" umgestellt, davor stand es auf "Standard. Jetzt geht es zumindest mit der ip, kann mir jemadn sagen, wie ich meinem Wlan-Router mitteile, welche ip computer-name.local ist?
Björn
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
AirPods Pro 3: Apple streicht Lieferumfang – Vo...
Testberichte zum iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro M...
Kurz: Cook beim Trump-Empfang im Windsor Castle...
iOS 26 ist da – die nächste Systemgeneration fü...
Apple veröffentlicht iOS 18.7.2 – macOS 26.2 Be...
Siri in iOS 26.4: Intern zweifelt man angeblich
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...