Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Video mit mp3 hinterlegen

Video mit mp3 hinterlegen

nightx
nightx24.03.0922:45
Hallo!

Kann mir jemand einen Tipp geben womit ich einfach bei einem video die tonspur löschen kann um einen eigenen song, mp3 drüberlege?



0

Kommentare

looser
looser24.03.0922:47
QT pro
„© looser@macbay.de“
0
nightx
nightx24.03.0922:52
hab ich. und wie genau
0
MoreliaV
MoreliaV24.03.0923:21
Tonspur löschen und neue importieren
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
Jaguar1
Jaguar124.03.0923:22
Film und mp3 im QuickTime Player öffnen (falls das nicht gleichzeitig geht: QuickTime Einstellungen @@ "Filme in einem neuen Fenster öffnen" anhaken) @@ Fenster mit Film auswählen @@ Apfel + J @@ Tonspur auswählen und löschen klicken @@ Eigenschaftsfenster schließen @@Fenster mit mp3 auswählen @@ Apfel + A @@ Fenster mit Film auswählen @@ Bearbeiten @@ "Zum Film hinzufügen" @@ abspeichern
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
janniz
janniz24.03.0923:25
Kommt aufs Video an. "Gemultiplext" (was ein Wort) im Original haste eh erst mal schlechte Karten. Dann erst mal demuxen.

Ansonsten in QT: Filmeigenschaften (Apfle+J) - Audiotonspur markieren und dann löschen. MP3 in QT öffen, alles markieren, copy, im "alten" Film "zum Film hinzufügen" wählen (Apfel+Alt+V). Jetzt musste nur noch hoffen, das die Länge ungefähr hinkommt, sonst musste halt noch schnipplen. Oder besser vorher das Video auf die Länge des gewünschten Songs schnippeln und dann erst einsetzen.

Edit: Ach, scheiße war ich langsam. Das kommt davon, wenn man so viel raucht ... Hat man keine Hand frei zum tippen
0
bernddasbrot
bernddasbrot25.03.0909:24
Geht natürlich auch mit iMovie.
0
Mortiis
Mortiis25.03.0910:23
Möchte mich @bernddasbrot anschließen und möchte dabei bemerken, einfacher geht es nicht, zumal noch die Möglichkeit besteht, die Musik als Hintergrund zu verwenden, ohne gleich die Original-Tonspur zu löschen. Und man hört dann sowohl die Originale als auch die MP3 Spur und kann diese auch noch passend abstimmen. Man kann natürlich auch die Originale Tonspur stumm schalten.

Mortiis
„...nichts ist umsonst, selbst den Tod bezahlt man mit dem Leben!“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.