Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Verbindungsprobleme Airpot MB

Verbindungsprobleme Airpot MB

Torsten Mewes
Torsten Mewes19.11.0610:05
Moin,

seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer eines schwarzen Mac Book's mit 2GB, doch die Freude wird nach und nach ein wenig getrübt.

So habe ich mit meinem iMac G5 2,1 GHz, via Airport eine Verbindungsgeschwindigkeit (lt. wieistmeineip.de) im download von ca. 11.000 kbit/s und einen upload von 1.300 kbit/s.

Mit meinem MB komme ich zwar auf annähernd gleiche upload Werte, doch beim download nich über 1.200 kbit/s.

Die Airport Station ist ca. 50 cm entfernt, und die Geschwindigkeit des MB ist unabhängig davon ob der iMac an oder aus ist.

Zudem ist der gesamte "flow" beim MB weit von dem des iMac entfernt, gehe ich z. B. mit dem cursor auf das Airpotsymbol in der Menüleiste, so dauert es gefühlte 3 Sekunden bis es mir die Auswahl anzeigt. Es scheint ein wenig mit angezogener Handbremse zu laufen.

Updates sind alle drauf, und applejack habe ich auch schon mal drüberlaufen lassen. Von den ursprünglichen 120GB HD space sind noch 77GB frei.

Was ist da los, jemand 'ne Idee?
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
0

Kommentare

Torsten Mewes
Torsten Mewes21.11.0611:25
Es hat bislang sehr gut funktioniert, so schicke ich via airtunes meine Musik ins Wohnzimmer, wo eigentlich die zweite APE steht - das ist nun hinfällig.

Klar, kann ich auch meinen iPod mit dem JBL on stage ins Wohnzimmer stellen, doch das will ich nicht.

amp;
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
0
macmax21.11.0612:06
naja noch ist nicht aller tage abend...muss doch ne lösung zu finden sein...
0
darkdickfire
darkdickfire21.11.0612:16
Alos die Wlan-Teile, von mir aus auch APE senden doch auf einem Standard-Kanal, hast du schon versucht zwei unterschiedliche einzustellen?
Und such deine Umgebung nach anderen Wlans ab, denn wenn viele auf dem selben Kanal senden, entstehen Störungen!
Also immer nen andern Kanal wählen als deine Nachbarn;-)
Nein, echt probiers mal.
0
darkdickfire
darkdickfire21.11.0612:18
Ich meine natürlich APE1: auf z.B. Kanal8,
APE2: auf z.B. Kanal13.
0
darkdickfire
darkdickfire21.11.0612:19
Ach ja und guck, ob diese beiden Kanäle nicht schon von wem anders in deiner Umgebung genutzt werden, wegen den Störungen.
0
darkdickfire
darkdickfire21.11.0612:20
sorry bin noch ziemlich müde.:-P
0
crank
crank21.11.0612:30
Hast du mir ein wenig von deinem Airpot? Kickts auch?
0
Torsten Mewes
Torsten Mewes21.11.0613:02
darkdickfire

Ok, welche Kanäle meine Nachbarn belegen kann ich mit AirTrafficControl checken, oder?
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.