Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Unterschiede von Ordnern/Volumes
Unterschiede von Ordnern/Volumes
RetroAndy
27.08.10
08:52
Kennt jemand ein Programm, mit dem man den Inhalt von zwei Ordnern/Volumes vergleichen kann und eine Liste ausgegeben wird welche Dateien sich unterscheiden?
Hilfreich?
0
Kommentare
MIBLex
27.08.10
09:04
1. Shell aufmachen ...
2.
diff -r Verz1 Verz2 >> unterschied.txt
eingeben...
3. glücklich sein
„Wenn das Gas nicht funktioniert, und Dein Haus Dir explodiert, dann ist egal, wie laut Du schreist, Du kriegst bloß noch den Grundstückspreis“
Hilfreich?
0
teorema67
27.08.10
09:35
Sehr übersichtlich und super konfigurierbar ist das kostenlose SyncTwoFolders. Mein Standard für solche Zwecke und eine Donation wert.
Den Vergleich erhältst du im Simulations-Modus. Ohne das Häkchen bei Simulation werden die Ordnerinhalte nach deinen Vorgaben abgeglichen.
„„These days the truth is a fleeting thing It depends who you talk to“ (Kathleen Edwards)“
Hilfreich?
0
bimden
27.08.10
10:01
Diffmerge:
Ist in erster Linie für Source Code gedacht, aber du kannst ja mal ausprobieren, wie gut es mit anderen Dateien klarkommt.
Hilfreich?
0
sierkb
27.08.10
10:22
Zu der bereits genannten Liste noch eine Ergänzung, falls die Developer Tools bzw. XCode/iOS SDK installiert sind:
/Developer/Applications/Utilities/FileMerge.app
Am Schnellsten und ohne Umweg bzw. Zusatzinstallation kommt man sicherlich im Terminal zum Ziel über
diff
(standardmäßig in zu finden in /usr/bin) wie von MIBLEx bereits gesagt.
Diffmerge und SyncTwoFolders sind und bieten beide im Grunde nix anderes als FileMerge.app (hatte beide selber mal in Gebrauch, bevor ich das festgestellt habe), welches Apple bereits mit seinem XCode mitliefert. Unter der Haube greifen alle diese Tools wahrscheinlich eh auf
/usr/bin/diff
zurück.
Hilfreich?
0
RetroAndy
27.08.10
11:35
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Hilfreich?
0
teorema67
27.08.10
15:37
sierkb
Unter der Haube greifen alle diese Tools wahrscheinlich eh auf
/usr/bin/diff
zurück.
So ist es. Und da wir als Apple User von 1984 bis 2000 kryptische CLIs blöd fanden, finden wir auch unter OS X mit dem Wunderterminal CLIs immer noch blöd
„„These days the truth is a fleeting thing It depends who you talk to“ (Kathleen Edwards)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Apple übernimmt Chipspezialisten +++ What...
Die neue Betrugswelle: Mit KI erstellte gefälsc...
Test WiiM Amp Ultra
iPhone-Tipp: Sperrbildschirm in iOS 26 anpassen
Apple zur Zukunft der C1-Chips – man hat noch v...
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
iOS 26.1, iPadOS 26.1, watchOS 26.1 und weitere...