Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Unlöschbare Datei auf Server
Unlöschbare Datei auf Server
Morannon
09.09.05
00:40
Hallo allerseits
Ich habe folgendes Problem: Auf einem ftp-Server habe ich nicht löschbare Icon-Dateien gefunden, die ohne mein aktives Zutun dort gelandet sind. Gemäss Cyberduck-Informatinsfenster hat die Datei folgende Rechte: rw- --- --- bzw. 600. Gibt es eine Möglichkeit, diese Dateien zu löschen? Mit Cyberduck selber geht's nicht und mit Captain FTP genauso wenig.
Bin für alle Anregungen dankbar.
Hilfreich?
0
Kommentare
Ataripapst
09.09.05
00:53
Zumindest der Server-Admin (root) sollte die Datei löschen können.
Hilfreich?
0
Mike Sina
09.09.05
01:26
Ftp Programm "Transmit" kann man die Zugriffe gut managen. siehe bild. ansonsten hast du sicherlich ein controlpanel bzw auf dem host server ein "datei manager"" oder ähnliches.
Hilfreich?
0
Morannon
09.09.05
01:33
Ich werd's mal mit FTP Transmit versuchen ... Merci vorerst mal.
Hilfreich?
0
Equinox
09.09.05
23:56
Wahrscheinlich lässt sich die Datei nur über einen direkten Löschbefehl auf dem Server beim Host löschen. Wenn die Datei nicht von Dir per FTP angelegt wurde (was sein kann, bspw. durch ein Skript) dann besitzt Du keine Zugriffsrechte auf die Datei. Bei HostEurope (Provider) gibt bspw. es für solche Fälle einen extra Befehl/eine extra Funktion über den Web-Client.
Hilfreich?
0
Morannon
10.09.05
01:40
Alle Versuche, die Dateien auf via irgendwelche FTP-Programme zu löschen, sind fehlgeschlagen. Ich habe das FTP-Konto jetzt gelöscht und ein neues erstellt.
Damit nicht nochmals eine nicht löschbare Datei auf den Server gelangt, habe ich die Icon-Dateien mal auf meiner Festplatte gesucht und bin auch tatsächlich fündig geworden: Die Dateien waren nicht sichtbar in einem Ordner versteckt, so dass ich sie nur unter Zuhilfenahme von Tinkertool aufspüren konnte.
Interessant war, dass die Dateien unsichtbar waren, ohne dass ihre Dateinamen mit einem Punkt begonnen hätten. Wieso also zeigt mir das System diese Dateien nicht an
Hilfreich?
0
MacMark
10.09.05
02:00
Wie war der Name der Icon-Datei?
Wer hat sie angelegt?
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Morannon
10.09.05
04:19
Der Name der Datei war "Icon". Wer sie angelegt hat, weiss ich nicht zumindest nicht ich. Als ich die Datei per Doppelklick öffnete, erschien ein leeres Fenster (ich glaube, es war im Programm Textedit, bin aber nicht 100%ig sicher). Mehr Informationen habe ich leider nicht, da ich die Dateien bereits gestern gelöscht habe.
Hilfreich?
0
Mike Sina
10.09.05
04:57
würde den provider - support kontaktieren.
Hilfreich?
0
mauko
22.12.05
13:30
...über ein Jahr dieser alte Thread... und ich habe das selbe Problem. Will nicht meinen Hoster bemühen, da ich diese "Icon" Files selber wegbügeln möchte. Bei mir kamen diese mit einer Shop-Script PHP Software auf den Server...
Wenn ich Rechte vergeben will heisst es nur "No such file"
Gibt es mittlerweile eine Lösung?
Hilfreich?
0
mauko
22.12.05
13:33
..sorry ist natürlich erst 3 Monate her... habe mich verguckt...:-[
Hilfreich?
0
Bueno
22.12.05
14:58
Du kannst evtl. per PHP die Rechte der Datei ändern und sie dann per FTP löschen.
<?php
chmod('datei',0777);
?>
Hilfreich?
0
mauko
22.12.05
15:20
mauko<br>
...Wenn ich Rechte vergeben will heisst es nur "No such file"
ich steh auf dem Schlauch, per PHP ???...
Hilfreich?
0
Bueno
22.12.05
15:26
Vorrausgesetzt natürlich auf dem Server läuft PHP.
Einfach die Datei (steht ja oben) als rechteverteiler.php im gleichem verzeichnis abspeichern und mit dem Browser aufrufen. Somit werden die Rechte geändert und die Datei kann gelöscht werden.
Natürlich muss das datei noch mit dem Dateinamen ersetzt werden.
Hilfreich?
0
mauko
22.12.05
15:41
nix zu machen:
Warning: chmod(): Unable to access Icon ......... on line 14
Warning: chmod(): No such file or directory in ........ on line 14
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4 erschienen
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Google vor der Zerschlagung?
Apples Quartalsergebnis
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
2027: Großes Produktjahr?
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...