Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Unicode Tastaturbelegungen funktionieren nicht (OS 10.3)

Unicode Tastaturbelegungen funktionieren nicht (OS 10.3)

Thomas Menrad18.12.0311:07
Hallo,
Ich wollte Griechisch setzen und habe deshalb meine Tastaturbelegung über die Landeseinstellungen auf Griechisch umgestellt, aber jedesmal wenn ich weg vom Finder in irgendein Programm wechsele stellt sich die Belegung wieder zurück auf Deutsch und ist im Menue grau dargestellt.
Das passiert mit allen Belegungen im Unicode Script. Kennt das jemand und weiss Rat dazu ?

Weihnachtliche Grüße
Thomas
0

Kommentare

xg18.12.0311:22
Welches Programm willst du benutzen? Unicode funktioniert nicht mit allen, z.B. nicht mit MSWord. Versuch TextEdit, damit müsste es auf jeden Fall gehen (auch mit Papyrus und Nisus).
0
Thomas Menrad18.12.0313:18
es funktioniert nirgendwo in keiner Applikation sobald ich vom Finder wegklicke werden die Unicode Belegungen grau !!!
Versucht es mal ich habe auch schon mehrere Rechner probiert überall gleich
0
Thomas Menrad18.12.0313:25
o.k. ich muss mich nochmal korrigieren in Textedit funktioniert es. Aber in den wichtigen Programmen wie InDesign oder Quark geht garnix. Was mach ich bloss wenn ich Griechisch setzen muss ?
0
xg18.12.0314:06
Quark geht sowieso nicht, InDesign kann Unicode-Texte verarbeiten, allerdings nicht erfassen - also mit TextEdit schreiben und in InDesign einsetzen. Außerdem kann man in InDesign Zeichen mittels Sonderzeichentabelle einsetzen, nicht bequem, aber es geht für kürzere griechische Texte. Noch eine Möglichkeit: Nicht-Unicode Zeichensätze für Griechisch.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.