Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
USB Stick funktioniert auf Mac aber nicht mehr auf PC
USB Stick funktioniert auf Mac aber nicht mehr auf PC
Glamour
25.06.08
07:54
Hallo
Ich habe ein weiteres Problem. Ich habe letztens zu Haus bei meinem alten iBook G3 etwas auf meinen USB-Stick geladen und wollte das dann im Geschäft auf dem PC anschauen. Bis anhin hat es immer Funktioniert. Aber jetzt sagt er, dass die Datei beschädigt sei. Wenn ich sie jedoch auf meinem iMac anschaue, scheint alles iO zu sein.
Habt ihr eine Idee, was da los ist?
Hilfreich?
0
Kommentare
iBookG4
25.06.08
08:36
ich kenne das Problem. Auf welches Format ist der Stick formatiert? Hast du den Stick schonmal mit Windows formatiert und an den Mac gesteckt?
Hilfreich?
0
Glamour
25.06.08
08:38
Wie er Formatiert ist, weiss ich leider nicht. Aber ja, ich habe schon öfters nacheinander Mac und Windows bentutzt und hatte keine Probleme.
Wie kann îch nachschauen, wie mein Stick formatiert wurde?
Hilfreich?
0
hobbittt
25.06.08
08:42
Ich würde Ihn mit dem Festplattendienstmanager mal neu auf NTFS formatieren und dann nochmal testen.
Hilfreich?
0
DioKhan
25.06.08
08:44
Eher auf Fat32, da Mac OS nicht von haus aus NTFS schreiben kann
Hilfreich?
0
Jörg Tittnack
25.06.08
08:45
im Festplatten Dienstprogramm dort steht dann das Format.
Oder mit der Tastenkombi cmd+i wenn das Laufwerk gemountet ist.
„BURN AFTER READING“
Hilfreich?
0
Glamour
25.06.08
08:48
Habe leider im Moment keinen Zugriff auf den Mac...kann ich das Problem auch vom PC aus lösen?
Hilfreich?
0
buchi
25.06.08
11:01
kannst du nur diese eine Datei nicht öffnen? Hast du noch andere Dateien auf dem Stick? Funktionieren diese?
Hilfreich?
0
hobbittt
25.06.08
11:27
Ja. Kannst du. Öffne die Eingabeaufforderung und tippe einfach mal
format [laufwerksbuchstabe]:
ein.
dann noch einmal mit
y
bestätigen und gut ist.
(Hoffentlich ging das so, war schon lange nicht mehr in windows ...
)
Diok
Meine ich doch. Diese ganzen Formate da. >.<
Hilfreich?
0
hobbittt
25.06.08
11:29
EDIT:
Ich glaube, du musst sogar noch die "Volumebezeichnung" dazwischen eingeben. Schau einfach mal, was dir Windows nach dem format sagt.
Hilfreich?
0
DioKhan
25.06.08
11:40
Also ich war länger nicht mehr unter Windows... da das ding ja nicht im Arbeitsplatz angezeigt wird, kannst du auch über "Systemsteuerung - System - ..." eines dieser 6 Programme die dort angezeigt werden kann laufwerke löschen, formatieren und partitionieren. Musste mal leider auf eigene Faust suchen ^^
Hilfreich?
0
Sindbad
25.06.08
11:58
Unter Start: Rechter Mausklick auf "Arbeitsplatz". "Verwalten" anklicken.
Dort dann "Datenträgerverwaltung" anklicken.
Im unteren Fenster werden alle verfügbaren Laufwerke angezeigt.
Das "Laufwerk" müsste einen blauen Balken zeigen (d.h. es ist eine Datenpartition vorhanden.)
Mit rechtem Mausklick auf den blauen Balken kann man die Partition löschen.
Wenn der Balken schwarz ist, ist der Platz verfügbar.
Mit einem rechten Mausklick auf den schwarzen Balken kann man eine neue Partition anlegen.
Es öffnet sich der entsprechende Assistent.
(Im Assistenten: Next anklicken, "Primary" auswählen und Next)
Man kann dann Größe und Laufwerksbuchstaben auswählen.
Bei dem Format ist FAT32 auch für den Mac gut benutzbar, es hat nur Beschränkungen bei großen Dateien/Festplatten.
Hilfreich?
0
Serge
25.06.08
12:13
Glamour: Bevor du irgend etwas formatierst (dabei gehen deine Daten auf dem Stick flöten) versuch doch mal, an die Datei mit hfsexplorer unter Windows dranzukommen, siehe hier
.
Mit diesem Programm kann man unter Windows auch Mac-formatierte Medien lesen (also falls du den Stick zufälligerweise in hfs+ formatiert hast).
Hilfreich?
0
Glamour
25.06.08
12:38
hobbittt
Ja. Kannst du. Öffne die Eingabeaufforderung und tippe einfach mal
format [laufwerksbuchstabe]:
ein.
dann noch einmal mit
y
bestätigen und gut ist.
(Hoffentlich ging das so, war schon lange nicht mehr in windows ...
)
Diok
Meine ich doch. Diese ganzen Formate da. >.<
Hat leider nicht funktioniert....also mit format [laufwerkbuchstabe]:E oder auch mit format volumebezeichnung [laufwerkbuchstabe]:E. Er motzt dann "Unzulässiger Parameter.
Serge Paulus: Da wir natürlich bei der Arbeit alles gesperrt und wir könne nicht runterladen
Hilfreich?
0
Knork
25.06.08
12:58
Du sollst ja auch
format E:
und nicht
format [laufwerkbuchstabe]:E
eingeben...
(Sofern E das richtige Laufwerk ist)
Hilfreich?
0
Knork
25.06.08
12:59
Hilfe bekommst Du mit
format /?
Hilfreich?
0
hobbittt
25.06.08
13:31
Knork
Das habe ich vorausgesetzt.
Hilfreich?
0
Glamour
26.06.08
20:31
Hab jetzt mit meinem Mac die Daten vom Stick geholt und diesen frisch formatiert. Jetzt habe ich also keinen Datenverlust und der Stick funktioniert zum Glück wieder
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Google vor der Zerschlagung?
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...