Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
UDF DVD-R zeigt keine Daten an...
UDF DVD-R zeigt keine Daten an...
Olly
17.04.08
19:20
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem: Mir wurde eine selbstgebrannte DVD-R mit einem Film geschickt. Wenn ich diese einlege, wird der DVD Player von Leopard gestartet und alles läuft. Leider wird im Finder aber die DVD als leer angezeigt (zwar 3.6GB belegt, aber es ist kein VIDEO_TS Ordner drauf). Das Festplattendienstprogramm zeigt mir das Volume als UDF an.
Gibt es eine Change an den Video_TS Ordner zu kommen? Ich sollte den Film demuxen und zusammenschneiden. Ist kein kopiergeschützter Film!
Danke und Gruss, Olly
Hilfreich?
0
Kommentare
DonQ
17.04.08
19:23
stelle erst mal die automatik in systemeinstellungen, cd&DVD, hier DVD mit DVD player öffen aus, auf keine aktion.
dann würde ich mal mit dem finder, whalweise toast schauen, was eigentlich drauf ist,
viel glück
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Olly
17.04.08
20:32
Tja, genau dass ist mein Poblem: Der Finder zeigt keinerlei Dateien an. Toast meckert, dass die DVD verschlüsselt sei, was sie aber definitiv nicht ist...
Hilfreich?
0
DonQ
17.04.08
21:23
umkopieren mit dem festplatten dienstprogramm ?
udf…wurde das nicht eigentlich auch für dvdram benutzt und war am mac so schlecht umgesetzt, das man gemeinhin dvdram kaum selber lesen konnte, geschweige denn an einem anderen dvdram player laufen lassen konnte, meine schon…
suche: dvd+udf
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
herrmueller
17.04.08
22:00
Jede gekaufte VIdeo DVD ist im UDF format, von daher muss das Problem woanders liegen.
Hilfreich?
0
Stardust
17.04.08
22:36
Vielleicht wurde die DVD mit der Brennfunktion von Windows erstellt und nicht korrekt abgeschlossen.
So etwas kann Toast auch nicht korrigieren.
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
söd knöd
17.04.08
22:44
hast du mal mpegStreamclip versucht?
Hilfreich?
0
Olly
18.04.08
14:00
Werde ich mal versuchen, danke!
Hilfreich?
0
Olly
20.04.08
19:12
mpegStreamclip stürtzte ab, aber Handbreak funktionierte.
Schon seltsam...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Das neue iPhone 16e
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
macOS 15.4 erschienen
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...