Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Time Machine alte Version auf neue Festplatte?
Time Machine alte Version auf neue Festplatte?
Mapple
21.12.12
10:02
Hallo zusammen,
ich habe folgende Situation:
Bisher habe ich Time Machine auf einer externen 500GB Platte betrieben.
Diese hat nun nur noch 50GB frei.
Also habe ich mir eine 1TB externe Platte gekauft und möchte TM von der 500er Platte auf die 1TB Platte ziehen und kontinuierlich weiter sichern.
Time Machine ausgeschaltet.
Dann habe ich mit dem Festplattendiagnoseprogramm die 500er Platte 1:1 auf die 1TB Platte kopiert.
Alte Platte ausgeworfen und Time Machine gestartet.
Time Machine zeigt mir die freien 565GB als verfügbar an???
Bei Volume auswählen gibt es nur die 565GB und bei verfügbare Volumes auch die 565GB??
Im Finder sehe ich den Backup.backupdb Ordner, aber der wird mir nirgendwo gezeigt???
Frage: Was muss ich tun, damit ich mit dem alten Backup auf der neuen Platte weiter arbeiten kann?
Vielen Dank und Gruß
Mapple
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
21.12.12
10:32
Irgendwie verstehe ich Deine Fragen nicht...
Time Machine zeigt mir die freien 565GB als verfügbar an???
1000GB - 450GB = 550 GB frei.. kommt hin.
Im Finder sehe ich den Backup.backupdb Ordner, aber der wird mir nirgendwo gezeigt???
Wenn Du den Ordner im Finder siehst.. wird er doch angezeigt, oder?
Frage: Was muss ich tun, damit ich mit dem alten Backup auf der neuen Platte weiter arbeiten kann?
TimeMachine einschalten und Volumen auswählen..?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Mapple
21.12.12
11:26
Hi rene204,
Danke für die Beantwortung.
Wenn ich in Time Machine das Volume auswähle, dann steht da Ältestes Backup OHNE und bei Letztes Backup auch OHNE und das kann ja nicht sein, wenn doch schon Backups existieren!
Time Machine soll die alte Datei verwenden und weiter auffüllen.
Sicherlich stimmt die Berechnung des freien Platzes, aber das alte Backup wird nicht fortgeführt!
Gruß
Mapple
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
21.12.12
11:58
Einfach mal das Backup manuell anstarten und schauen, was passiert. Das alte haste ja zu Sicherheit hoffentlich noch
Hilfreich?
0
Michael
21.12.12
12:05
Würde ich auch sagen, einfach mal starten, dann sollte TM das alte finden und weiter führen.
Mit Festplattendienstprogramm eine Kopie erstellen, mach ich auch immer so und es hat immer funktioniert.
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
Mapple
21.12.12
12:24
Hallo zusammen,
so, ich habe einfach das Backup angestoßen und es hat funktioniert!
Ich kann zurück bis zum Ersten Backup.
Etwas verwirrend, dass die Darstellung OHNE angezeigt hat!
Passieren konnte nichts, da ich ja die alte Paltte noch habe.
Nur zeitlich haut das immer so rein
1.000 Dank und ein ruhiges Fest und erfolgreiches 2013
Mapple
Hilfreich?
0
rene204
21.12.12
12:26
Es käme noch darauf an,
ob Du ein Netzwerklaufwerk verwendest (z.B. eine TimeCapsule) oder eine externe, via USB/FW angeschlossene Platte.
Ist diese auch identisch "benannt"?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Krankt Apples Software?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal