Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Time Machine - 500GB zu wenig...
Time Machine - 500GB zu wenig...
Oxxle
27.10.07
16:01
Hähh?
Eine 500GB Platte ist also zu klein, um eine 500GB Platte zu sichern...
(?)(?)
Was soll das?
Also: MacPro, interne 500er Platte (System) soll per Time Machine auf externe 500er gesichert werden.
Fehlermeldung siehe Bild!
Selbst nachdem ich einige Ordner vom Backup ausgeschlossen habe (wie unsinnig), meldet Time Machine noch immer: zu wenig Platz.
Dabei ist die interne 500er nur mit 200GB belegt!
Hilfreich?
0
Kommentare
a_JAguar
27.10.07
16:09
ich brauchte nur 20gb. weil auch nur so viel belegt waren. ist das deine erste sicherung?
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
Oxxle
27.10.07
16:17
Ja, das war der VERSUCH einer Sicherung.
Gerade noch mal nachgesehen:
156GB sind belegt auf der internen Platte.
Trotzdem will Time Machine eine Platte >500GB zur Sicherung.
Hilfreich?
0
Rantanplan
27.10.07
16:20
Öha? Na sowas. Ich wollte ja heute eventuell mal TM ausprobieren, dazu müßte ich mein bisheriges Backup aber erstmal plattmachen. Aber .... nur um hinterher festzustellen, daß TM nicht mitspielen will, dafür mache ich das nicht. Ich habe zwar nur eine 250 GB Platte im iMac, aber ich will auf die 500er Backupplatte auch noch - wie jetzt auch! - meine iTunes-Bib von der zweiten ext. Platte sichern und das sind noch mal 140 GB, insgesamt belegt also rund 300 GB, aber die Plattengrößen zusammengerechnet wären das 550 GB
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Oxxle
27.10.07
16:30
Gerade in den Apple-Support-Discussions folgenden Super-Satz gefunden:
The workaround was to firstly start with excluding some 40GB or so from the initial TM backup.
Then when added later, TM will include it.
Perhaps this kind of huge temporary file creating while the initial process, something like that?
Note that you won't go back in time too far in the past, with only a few more GB space on your drive.
Of course it's perfectly OK if you use Time Machine as a simple backup utility.
Hilfreich?
0
_mäuschen
27.10.07
16:50
Angenommen meine interne HD ist defekt.
Wie bringe ich das TM SystemBackup zurück auf eine Neue?
Oder sollte ich doch besser "normale" Klones erstellen?
Hilfreich?
0
smokeonit
27.10.07
16:52
habe intern 250GB (90GB belegt, mbp/samsung HDD). hatte kanpp 140GB frei. extern 500GB Lacie quadra... hat wunderbar funktioniert.
oxxie@@ hast du nach einem restart nochmal den ersten TM backup versuch gemacht???
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
Wowbagger
27.10.07
16:56
_mäuschen
Damit die Konfiguration eines neuen Mac noch einfacher wird, stellt Time Machine jetzt anderen Mac Dienstprogrammen Daten zur Verfügung. Verwenden Sie den Migrationsassistenten, um Teile jeder beliebigen Time Machine Datensicherung auf einen neuen Mac zu kopieren. Sie können auch die Option zum Wiederherstellen des Systems von der Time Machine Datensicherung aus dem Menü "Dienstprogramme" auf der Leopard DVD auswählen. Wählen Sie ein beliebiges mit Time Machine aufgezeichnetes Datum aus, um den neuen Mac exakt so wiederherzustellen, wie der vorherige Mac an diesem Tag aufgebaut war.
Hilfreich?
0
KostixX
27.10.07
16:57
Moinsen!
Kann man die TM auch ganz abstellen?
Will die gar nicht
Hilfreich?
0
Wowbagger
27.10.07
16:59
Kostix
Ja, in den Systemeinstellungen.
Hilfreich?
0
th.timm
27.10.07
17:00
Ich habe intern sowie extern eine 250 und Timemaschine geht ohne Probleme.
Jedenfalls konnte ich es eben in aktion setzen... Dauert noch ein bisschen
„...mtn1 rulez... macht doch bitte Eure Userbilder weg, damit man die Kommentare besser lesen kann ....“
Hilfreich?
0
_mäuschen
27.10.07
17:03
Danke! @@ Wowbagger
Hilfreich?
0
KostixX
27.10.07
17:06
genau, danke
Hilfreich?
0
Oxxle
27.10.07
17:06
smokeonit
Ich habe per TM-Optionen die Programme (ca. 50GB von 160GB) vom Backup ausgeschlossen.
Daraufhin kalkuliert TM noch immer 397GB (!!!) für den ersten Lauf.
Aber jetzt läuft zunächst mal das Inital-TM-Backup.
Mal sehen, was dabei raus kommt.
Hilfreich?
0
Oxxle
27.10.07
17:12
Also das ist wirklich strange!
Was macht TM da?
Von einer mit 156GB belegten Platte werden gerade 378GB gesichert.
Wie sinnlos ist das denn!
Hilfreich?
0
Rantanplan
27.10.07
17:45
Oh Mann, ich glaube ich bleibe bei ChronoSync
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
_mäuschen
27.10.07
18:17
Mein Initial TM Backup ist 3 GB kleiner wie der belegte Speicher des Systems:-/
Hilfreich?
0
Rantanplan
27.10.07
19:15
aha, das geht ja noch
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
27.10.07
19:22
Wie sieht es denn jetzt aus, Oxxle?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
alfrank
27.10.07
19:37
_mäuschen: Wieviel RAM hast Du ? 3 GB ? Auf einem Book ?
Hilfreich?
0
_mäuschen
27.10.07
20:07
Ein MacBook mit 2 GB RAM
Hilfreich?
0
_mäuschen
27.10.07
20:10
...ach so... kleiner wie der belegte
Speicher
Platz auf der System Platte
Hilfreich?
0
alfrank
27.10.07
20:43
Mäuschen: Also fehlen die 2 GB von dem SleepImage und der Rest sind wohl die Swap Files...
Hilfreich?
0
Rantanplan
27.10.07
20:48
Kann das was Oxxle geschrieben hat jemand bestätigen? Daß also TM nicht will, wenn die Backupplatte kleiner oder gleich wie die zu sichernde(n) Platte(n) ist? Daß also nicht die Auslastung/Belegung zählt, sondern die Gesamtgröße?
Falls das stimmt, kann ich eigentlich TM in die Tonne treten, denn 750 GB Platten sind mir im Moment einfach zu unattraktiv, außerdem kaufe ich doch wegen Apple keine neue Backupplatte, wenn mir meine 500er für das Backup + die Änderungen des letzten halben Jahres reicht und sogar noch über 100 GB frei sind (mit Chronosync).
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
grekey
27.10.07
20:49
ich will mir für TM eine WD My Book Platte holen. Hat jemand erfahrungen mit dieser Platte gemacht?
Hilfreich?
0
ts-e
27.10.07
21:02
grekey
ich will mir für TM eine WD My Book Platte holen. Hat jemand erfahrungen mit dieser Platte gemacht?
Das will ich auch. Habe bis jetzt eine WD 500GB mit FiWi 400.
Kann mich nicht beklagen. Ich überlege mir aber eine 750GB mit FiWi 800 zu kaufen, die nur für TM sein soll.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
_mäuschen
27.10.07
21:19
alfrank, swap ist gerade mal 64MB
Und ja, hast Recht. Das SleepImage hat eine Grösse von 2 GB.
Dann muss der Rest wohl noch weiteres "Gerümpel" sein.
***ot***
Gerümpel ist aufgestaute Energie!
Hilfreich?
0
Heinekentom
27.10.07
21:23
Rantanplan
Meine interne Platte ist 320Gb (100GB belegt) und meine externe 160GB. Time Machine verrichtet seinen Dienst tadellos. An dem sollte es nicht liegen.
Hilfreich?
0
Rantanplan
27.10.07
21:26
Heinekentom
Danke! Ich spendiere dir ein virtuelles Heineken
c[_]
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
ChrisK
27.10.07
22:00
Also, bei mir Macht TimeMachine auch problemlos das Backup von einem 130 GB Volume auf ein 45 GB Volume. Habe aber auf dem Ursprungs-Volume ein paar Größere Ordner rausgenommen.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
heldino
27.10.07
22:13
grekey Ja, meine WD 500GB ist gerade abgeraucht und geht zurück nach cyberport, ca. 4 Wochen alt, nachdem der Alu imac mal wieder eingefroren war.... hoffentlich ist das nicht die Regel und es war nur ein Montagsgerät....:-&
Hilfreich?
0
Rantanplan
28.10.07
01:17
So, ich habe mich jetzt doch mal getraut. Erst meine Backupplatte leergeräumt und nun läuft die Zeitmaschine .... *surr*
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Oxxle
28.10.07
03:29
Hmmm.
Bin wieder zurück.
Time Machine nicht durchgelaufen, Rechner war im Ruhezustand als ich nach Hause kam.
Mache morgen weitere Versuche!
Kann aber eigentlich nur ein Fehler von mir sein - nachdem es bei Euch allen geht.
Bin wohl zu blöd für TM.
Hilfreich?
0
Wowbagger
28.10.07
05:12
Oxxle
Fang doch mal ganz klein an. Schließ alles aus bis auf ein paar MB oder GB, dann entfernst Du schrittweise Deine Ausnahmen und schaust wie TM reagiert.
Hilfreich?
0
JustDoIt
28.10.07
07:31
Oxxle:
hast Du noch irgendwelche Laufwerke gemountet, oder mehr als eine Platte im System?
Die will TM mit backupen, also mußt Du die ausschließen.
ich habe ne 20 GB Partition auf ne 10 GB Partition mit TM gesichert, keine Probleme nachdem ich den Systemordner ausgeschlossen hatte.
Hab Leo im Moment nur auf einer Testplatte installiert. So blöd bin ich nicht, das gleich auf mein Produktiv System drauf zu knallen.
Hilfreich?
0
Oxxle
28.10.07
09:27
JustDoIt
Das wird es sein: ich habe weitere Platten in dem Rechner.
Aber was haben die mit dem System zu tun?
Insgesamt stecken 4 Platten in dem MacPro.
Kein Wunder, das dann die 500er Platte nicht reicht...
Mal sehen, wie ich die ausschließen kann...
Hilfreich?
0
1984lars
28.10.07
09:32
mir hat ein apple mitarbeiter gesagt, dass man um zb ein komplettes backup von einem mbp mit 160 gb festplatte zu machen ca 500 gb braucht. so würde man alles über einen langen zeitraumsicher können. was nämlich nicht mehr drauf passt fliegt hinten raus.
es kommt natürlich ganz drauf an, was man mit seinem mac macht...
„ ••• home: iMac 27" • to go: MacBook Air 13" • Magic Mouse • iPhone 5 S⃣ • iPod Classic 160GB •••“
Hilfreich?
0
Oxxle
28.10.07
09:36
Ok ok
Ich schäme mich...:-[
Mir war nicht klar, das ich erst die anderen Platten ausschliessen muss.
Jetzt läuft TM mit genau der Menge an Daten, um die es auf der Systemplatte geht.
Danke für die Erhellung.
Hilfreich?
0
Turbo
27.10.07
20:32
Bei mir hat das Backup einer 250 Platte auf der 150 belegt sind auch ordentlich funktioniert.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
CH
27.10.07
23:16
Kann ich per TM eigentlich auch auf einen CIFS Fileserver sichern?
ch
Hilfreich?
0
marcus
28.10.07
09:45
Bei mir lief es problemlos:
iMac mit 250 GB Festplatte, davon 206 GB belegt. Das erste TimeMachine-Backup war 203 GB groß. Ausgeschlossen hatte ich nichts.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
HDMI ARC: Muss nicht
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...