Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Time Capsule und Time Machine
Time Capsule und Time Machine
Turbo
24.12.08
10:41
Meine Time Capsule ist über Ethernet mit meinem Router verbunden, mein iMac Alu ebenfalls. Gestern habe ich ein Backup zurückgelesen, das es Schwierigkeiten mit 10.5.6 gab. Um die Sache zu beschleunigen, habe ich TC direkt per Ethernet an der Rechner gehangen. Das Backup verlief auch ohne Probleme. Danach stellte ich fest, das ich in den Sicherungen 2 Dateien habe, bei der ein Backup nicht vollständig geschrieben wurde (*.*inProgress) Dazu kommt, dass ich neben dem Hauptordner der Sicherungen plötzlich ein Verzeichnis habe, welches "private" heißt. Wäre alles nicht so schlimm, wenn TC bzw. TM nicht anfangen würde, nun ein Komplettbackup von 130GB zu machen. Komischerweise erkennt er aber, was das älteste und was das letzte Backup ist.
Sind diese alten inProgress Datein und der Ordner von Nöten?
Kann man die löschen?
Warum jetzt das Voll-Backup?
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Turbo
24.12.08
11:38
Hat sich erledigt - bitte löschen.
Ich habe die Platte einfach gelöscht.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
macOS 15.5 ist erschienen
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Tipp: Mac für Verkauf oder Schenkung zurücksetz...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Bloomberg: Interne Siri-Entwicklung vor dem Sch...