Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Telekom Leitung abmelden - Telefonnummern zu einem anderen Mitnehmen - möglichst wenig Kosten
Telekom Leitung abmelden - Telefonnummern zu einem anderen Mitnehmen - möglichst wenig Kosten
Tom Macintosh
06.09.25
12:59
Hallo zusammen,
mein Kumpel (nutzt keine Foren) hat jetzt Glasfaser von einem anderen Provider. Die Telekom hat das nicht im Angebot. Er möchte aber am liebsten seine Telekom Telefonnummern noch behalten und die sollen wenn dann den auf dem iPhone per App klingeln.
Was habt ihr da im Einsatz?
Ist ja bestimmt nicht der einzige mit dem Wunsch nach Umstellung auf GF. Der GF Provider ruft halt Kosten auf die einfach zu hoch sind dafür das 1-2 im Monat jemand anruft.
Gruß Tom
Hilfreich?
0
Kommentare
sudoRinger
06.09.25
13:05
Er soll erst die Telefonnummer zum Glasfaser-Anbieter portieren. Danach kann er die Telefonnummer zu Sipgate wechseln. Für das iPhone gibt es dann VoIP-Apps wie z.B. Bria.
Wenn die Nummer parallel von der Telekom zu Sipgate portiert werden soll, kann das ein heilloses Durcheinander geben. Ich spreche da aus Erfahrung ...
Hilfreich?
+4
Tom Macintosh
06.09.25
13:32
Gibt es Sipgate nur noch für Firmen ? Ist doch überall nur noch Business zu finden. Die wollen einen Unternehmensstandort verifzieren um einen Trunk Account zu erstellen.
Hilfreich?
0
sudoRinger
06.09.25
13:34
Tom Macintosh
Gibt es Sipgate nur noch für Firmen ? Ist doch überall nur noch Business zu finden.
Oh sorry, Du hast recht. Sipgate bietet nur noch Business-Tarife. Ich habe noch drei Altverträge. Eine Alternative ist easybell.
Hilfreich?
+1
Tom Macintosh
06.09.25
13:42
Danke, schau ich mir dann auch mal an bevor ich ihm das da installieren darf
Hilfreich?
0
M@rtin
06.09.25
23:04
Du hast 60 Tage nach Beendigung des Altvertrages noch Zeit, die alte Nummer zu portieren. Solange ist der Anbieter verpflichtet, die Nummer nicht neu zu vergeben. Danach geht das nicht mehr.
Hilfreich?
+1
TomDsh
07.09.25
12:45
Neben Sipgate gibt es fonial, dorthin habe ich meine Rufnummern hin umgezogen, um unabhängig vom Internetzugangsanbieter zu sein. Ist wie bei Sipgate und anderen Anbietern, eine Telefonanlage in der Cloud. Es gibt auch noch 3cx, wobei sich Dein Kumpel Gedanken machen muss, wieviel er generell in "Telefonnummer behalten" investieren will. Alles, was nicht am Internetanbieter direkt hängt und mit einer Flatrate abgedeckt wird, kostet als Weiterleitung oder Umleitung ein paar Cent. Meine Variante ist fonial und AB-Aufnahme mit Weiterleitung als E-Mail. Das wirft schon mal die ganzen Spamanrufe (kostenfrei) raus. Wer nichts sagt, hat nichts wichtiges zu sagen.
Generell der Hinweis: Wenn Dein Kumpel eine Fritzbox verwendet, kann er dort bei VOIP jeden Anbieter eintragen und mit der Fon-App von FRITZ! auf jedem Smartphone als Endgerät telefonieren. Natürlich nur, solange man im WLAN der FB ist.
Unabhängig vom Internetanschluss gibt es auch Smartphone-Verträge mit Festnetzrufnummer. Dorthin könnte er seine Festnetznummer auch umziehen. Macht natürlich nur Sinn, wenn er nicht dauernd den Anbieter wechselt. Da ist er quasi jederzeit über Festnetznummer und Mobilnummer erreichbar. Und wenn kein Empfang, dann AB.
Hilfreich?
+3
rmayergfx
07.09.25
18:24
Tom Macintosh
...mein Kumpel (nutzt keine Foren) hat jetzt Glasfaser von einem anderen Provider. ... Der GF Provider ruft halt Kosten auf die einfach zu hoch sind dafür das 1-2 im Monat jemand anruft...
Ich frag für einen Freund
Welcher Anbieter ist das denn bzw. wie hoch sind die Kosten für die Telefonie. Wenn er damit nicht selbst aktiv telefoniert sondern nur angerufen wird kann das doch gar nicht so teuer sein. Wenn ich die Angebote so vergleiche sind die reinen Datentarife teurer wie die Angebote mit DoppelFlat mit Telefonie, daher verstehe ich das nicht wirklich. Je nach Anbieter ist es sogar günstiger die Telefonie mit dazuzubuchen, sie aber nicht zu nutzen...
Und je nach Anbieter bekommt man spätestens wenn man einen eigenen Router einsetzt die SIP Zugangsdaten die man dann entsprechend auf dem Smartphone mit passender App eintragen kann. Somit ist man dann überall unter der Festnetznummer erreichbar, sofern der Betreiber des Smartphone Netzes bzw. im gewähtlen Tarif das nicht geblockt wird.
Bei den SIP Anbieter komme ich mit Anrufbeantworter nach kurzer Recherche teurer wie den DoppelFlat Angeboten der Glasfaseranbieter.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
Tom Macintosh
07.09.25
20:06
Die SIP Telefonnummern des Providers funktionieren nur an der Glasfaser Leitung. Sobald man nicht am Anschluss ist kann man nicht telefonieren. Eine Umleitung kostet 29 Cent die Minute... und jedes Telefonat ausserdem noch 9 cent pro Minute.
Für 10 Euro kann man eine Flat buchen, aber die SIPs gehen dann auch nur zu Hause.
Ich finde Festnetz braucht man eigentlich gar nicht mehr. Auf dem Handy ist immer alles drauf und man kann damit überall telefonieren...
Hilfreich?
0
TomDsh
08.09.25
08:59
Nach meinem Kenntnisstand ist die Router-Freiheit nicht aufgehoben.
"Aufgrund der Vorgaben zur Routerfreiheit müssen die Anbieter nun die Schnittstellenbeschreibungen und alle Zugangsdaten (auch für die Telefonie) herausgeben und auch ein vom Kunden angeschlossenes Gerät konfigurieren bzw. vom Kunden konfigurieren lassen."
Vielleicht sollte sich Dein Kumpel mal intensiver mit dem Support auseinandersetzen.
Ich finde Festnetz braucht man eigentlich gar nicht mehr.
Es gibt tatsächlich Szeanrien im geschäftlichen und privaten Bereich, wo eine lokale Ortsnummer sinnvoll ist, wenn man angerufen wird.
Hilfreich?
+1
Tom Macintosh
08.09.25
12:06
Hallo TomDsh,
was hat bitte Router Freiheit mit SIP Freigabe zu tun? Wir haben die SIP Daten. Diese funktionieren jedoch nur wenn ich auf der Glasfaserleitung eingebucht bin. Ich bin am Rechner Online und wenn ich das Netz auf Mobil oder anderen Ort ändere bin ich Offline. Wenn ich dann ein Telefonat mache muss ich zahlen.
So einem provider möchte er so wie ich auch dem Provider keine Nummern geben. Daher lieber bei einem externen Dienst. Wann man dann mal zu einem Provider wechseln kann ist ja auch nicht bekannt. Bisher gibt es keine Anstalten des Providers sein Netz für andere zu öffnen. Die Regel nach 2 Jahren kann man wechseln hilft nicht wenn er keinen in sein Netz lässt.
Ja, die Festnetz sind gut zu haben, daher wollte er die ja auch sichern wie oben beschrieben. Das probieren wir jetzt mal.
Hilfreich?
0
M@rtin
08.09.25
12:54
So einfach ist nicht, über Mobilfunk eine Festnetz-Nummer zu betreiben, weil der Provider sicherstellen muss, dass bei einem Notruf an die richtige Adresse gefahren wird. Das ist hier anders, als reiner Mobilfunk, weil hier auch automatisch eine Ortung stattfindet.
Ich glaube, da musst du dich von diesen Vorstellungen trennen.
Einzig über VPN sich mit der FRITZ!Box zu Hause zu verbinden und dann darüber eine VoIP-Verbindung aufzubauen, sollte gehen.
Hilfreich?
0
Another MacUser
08.09.25
13:11
Hallo
schau mal bei easybell.de vorbei.
Monatliche Kündigungsfristen…
Fängt bei 0,99 pro Monat an & die haben eine iPhone App.
Greetings, C.
Hilfreich?
0
Tom Macintosh
08.09.25
14:23
Ja Easybell nimmt er jetzt... Alles Gut... Genau so machen wir das. Die Telefonnummer wird an einem festen Ort gelegt und kann von überall genutzt werden. Es klingelt halt die Handy App wenn da mal jemand anruft.
@m@artin, wie kommst du jetzt darauf das man über Mobilfunk eine Festnetz Nummer betreiben möchte ? Die Festnetz Rufnummer ist an einem Festen Ort registriert warum kann unser Provider nur auf der GF Leitung genutzt werden.
Die Telekom hat One Number, da habe ich aus Singapur mit meiner zu Hause Telefonnummer telefoniert. Easybell hat eine App die auch überall funktioniert - die Nummer hat ja eine Adresse hinterlegt.
Nunja, jetzt haben wir es ja besprochen. Easybell wird es werden, da 6 Monate kostenlos und dann 99 cent pro Monat .
Hilfreich?
-1
TomDsh
08.09.25
14:25
Wenn Ihr die SIP-Daten komplett habt, dann ist natürlich Essig. Dass die SIP-Daten komplett vorliegen, war für mich nicht verständlich.
Trotzdem finde ich es technisch spannend, wie der GF-Provider es schafft, die VOIP-Daten (die ja komplett als Datenpakete verschickt werden) an die aktive GF-Leitung zu binden.
Magst Du uns noch verraten, welche Provider das ist? Dann würde ich gerne einen Bogen um ihn machen.
Hilfreich?
0
Tom Macintosh
08.09.25
14:31
Giffinet - Tochter von Net-Services Co&KG
Hilfreich?
0
konnektor
08.09.25
14:55
TomDsh
Trotzdem finde ich es technisch spannend, wie der GF-Provider es schafft, die VOIP-Daten (die ja komplett als Datenpakete verschickt werden) an die aktive GF-Leitung zu binden.
Nichts leichter als das: IP-Adressbeschränkung auf die eigenen IPs.
Hilfreich?
+1
Cabriolicious
08.09.25
16:46
easybell.de mit Call Start. 6 Monate kostenfrei testen, danach 0,99 Euro pro Monat. Bester VOIP Anbieter.
Funktioniert Weltweit und mit jedem Internetanschluss.
Hilfreich?
0
Metti
08.09.25
20:08
Ich habe hier einen ähnlichen Fall. im letzten Jahrtausend hatte ich mit meinem Schwager eine mobile Diskothek und teilten und (als Nachbarn) denselben DSL-Anschluss. Irgendwann haben wir das Hobby aufgegeben und er hat die Rufnummer weiter genutzt. Jetzt kam die Umstellung auf Glasfaser und wir würden unsere Rufnummern gern tauschen. Leider ist die alte Rufnummer noch 5-stellig und kann somit nicht an jemand anderen übertragen werden (laut Aussage Deutsche Glasfaser).
Wenn ich jetzt von easybell höre, habe ich die Hoffnung, dass ich meine Rufnummer dorthin portiere (nur die eine oder allenfalls zwei) und dann den Vertrag mit easybell an meinen Schwager übergebe.
Kann das funktionieren?
Hilfreich?
0
Another MacUser
08.09.25
20:30
Metti
… Leider ist die alte Rufnummer noch 5-stellig und kann somit nicht an jemand anderen übertragen werden (laut Aussage Deutsche Glasfaser).
Wenn ich jetzt von easybell höre, habe ich die Hoffnung, dass ich meine Rufnummer dorthin portiere (nur die eine oder allenfalls zwei) und dann den Vertrag mit easybell an meinen Schwager übergebe.
Kann das funktionieren?
Ja:
Du kannst Deine Nummer jederzeit auch vor Ablauf von Verträgen portieren. Dann musst Du lediglich den alten Vertrag weiterzahlen – sofern der noch eine Restlaufzeit hat.
Rufnummern werden mit Ende eines Vertrags an die Bundesnetzagentur zurückgegeben, wenn sie nicht mitgenommen werden. Dort verbleiben sie für einen Monat gesperrt und Du kannst die Nummer nachträglich portieren ( die Sperrzeit kann sogar laut Vertrag länger sein… ). Das ( Monat ) ist gesetzlich festgeschrieben… Wenn die Nummer also noch irgendwo rumgondelt, einfach via Webseite von easybell zu denen portieren und fertig.
Greetings, C.
Hilfreich?
+1
TomDsh
08.09.25
23:25
Nunja, jetzt haben wir es ja besprochen. Easybell wird es werden, da 6 Monate kostenlos und dann 99 cent pro Monat .
Plus abgehende Verbindungskosten. Für die Telefonie ins Festnetz oder Mobil berechnet easybell jede Minute zwischen 1 bis 10 Cent. Wird bei 1-2 Anrufen pro Monat nicht die Welt sein ... Bei dem Provider Giffinet ist übrigens eine Festnetzflat in jedem Vertrag ohne Aufpreis enthalten. Aber hast Du sicher gesehen.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
iPhone 17 Pro und Pro Max
Siri in iOS 26.4: Intern zweifelt man angeblich
Apple Vision "Air" gestrichen?
Die neue Betrugswelle: Mit KI erstellte gefälsc...
Kurz: Cook beim Trump-Empfang im Windsor Castle...
MacBook Air M4 30% Rabatt
AirPods Pro 2 und 3: Live-Übersetzungen in der ...
iPhone 18 Pro mit durchsichtiger Rückseite?