Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Teledat Router 630 für iChat AV einstellen: wie?

Teledat Router 630 für iChat AV einstellen: wie?

mac_markus
mac_markus12.12.0519:40
Hallo!

Wie muss ich denn den Teledat Router 630 konfigurieren, damit ich damit per Camera ichatten kann?
Da gibts ja jede Menge Möglichkeiten, irgendwas einzustellen (siehe angehängte Bilder).

Wär nett, wenn ihr mir helfen könntet; aber bitte gaaaanz langsam, für NICHT-Auskenner!

Grüße,
markus
0

Kommentare

mac_markus
mac_markus12.12.0519:41
oder das da:
0
Le Petit Filou
Le Petit Filou12.12.0520:06
du läßt die default settings and es geht.
0
mac_markus
mac_markus12.12.0520:12
Nee. Geht nicht.
Geht nur intern mit Camera (Rendezvous)

Aber ich komm mit Camera nicht raus und von draußen kommt man nicht rein.

Grüße,
markus
0
Arachnid
Arachnid12.12.0520:17
hier steht alles wichtige, welche ports freigeschaltet werden müssen:

0
Le Petit Filou
Le Petit Filou12.12.0520:21
also ich hatte diesen router.
wenn du die firewall aktivier hast, aber keinerlei dienste gesperrt, wie in deinem ersten bild, dann muss es gehen.
rendevous heisst jetzt übrigens bonjour mon amis.

hast du vielleicht die os x interne firewall aktiviert?
0
mac_markus
mac_markus12.12.0522:32
@ Arachnid:
vielen Dank. Die Seite hatte ich aber auch schon gefunden. Bloß stehen da so entsetzlich viele Zahlen drauf, dass ich leider völlig überfordert damit bin, die richtigen bei meinem Router einzutragen.
("Aktiv? Name? Start-Port? End-Port? Server-IP-Adresse? )

@ Le Petit Filou:
Ja, ich habe die interne OSX-Firewall aktiviert. Ich hatte sie aber probeweise auch schonmal ausgeschaltet, es ging trotzdem nicht.
Rendezvous heißt bei mir übrigens immer noch Rendezvous. Liegt es daran, dass ich noch mit 10.3.9 unterwegs bin ?

Immer noch ratlos:
markus
0
Arachnid
Arachnid12.12.0523:09
so müsste es aussehen (kann aber trotzdem sein das ich einen Fehler drin habe, aber das erste brauchst du nicht, nur da wo iChat steht,

WICHTIG: die Server-IP Adresse kann vairiieren, also gib deine ein (logisch oder ?)

hoffe so funktionierts bei dir,:-D


PS: Wir haben hier auch den 630


0
Arachnid
Arachnid12.12.0523:09
so bild
0
mac_markus
mac_markus13.12.0511:00
Hi Arachnid,
vielen Dank!
Welche IP-Adresse muss ich denn bei "Server-IP-Adresse" eingeben. Die von unserem Router?
(Wir hängen mit 4 Macs am Router, und alle sollen iChatAV nutzen können).

Viele Grüße,
markus
0
mac_markus
mac_markus15.12.0513:31
Sorry, dass ich nochmal fragen muss:

Ich hab im Router jetzt alles so eingestellt wie bei Arachnid.
Als Server-IP-Adresse habe ich die vom Router eingetragen.
Aber es funktioniert immer noch nicht.

Hat jemand ne Idee?

Wie gesagt: zu Hause über Airport funktioniert alles.
Hier (über den Router) funktioniert Video nicht.

Grüße,
markus
0
mac_markus
mac_markus15.12.0513:48
Die "Einladung zum Video-Chat" kommt offenbar nicht beim andern an.
Weder, wenn ich an jemand anders eine schicke, noch wenn ich eine bekomme.

Ich habe übrigens keine iSight, sondern die Higoto USB-Camera, die per ichatusbcam auch prima erkannt wird von iChat.
0
HR15.12.0514:55
Normalerweise musst du die Server-IP von deinem Rechner eingeben.
Also bei 4 Rechnern muss du das alles 4x eingeben. Wie das in deinem Menü geht, kann ich dir leider nicht sagen.
NAT bedeutet ja, dass dein Rechner über den angegebenen Port von außen erreichbar ist.
Wichtig ist natürlich, dass das beide Seiten machen.

Ich habe übrigens das gleiche Problem mit einem Vigor Router. Manchmal ging der Chat und manchmal nicht. Über WLAN hat der Chat dann plötzlich ohne Eintrag funktioniert.:-/
0
HR15.12.0514:56
Was mich irgendwie wundert ist, dass du nicht angeben muss, ob du TCP/IP oder UDP machen möchtest.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.