Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Systemzeit nach Hochfahren jedesmal kurzzeitig falsch
Systemzeit nach Hochfahren jedesmal kurzzeitig falsch
Apacheese
29.04.09
07:45
Hallo liebe Mac-Gemeinde,
mir ist seit kurzem aufgefallen, daß nachdem der Mac hochgefahren ist, die Systemuhrzeit der wahren Zeit 2 Stunden voraus ist, da seht Ihr mal wie "progressiv" hier in München Mensch und Maschine sind.
Ne im Ernst: Die Uhrzeit korrigiert sich nach ein paar Minuten, was indes "ärgerlich" ist, daß Programme wie Audio Hijack Pro, ihre Programmierungen entsprechend sofort ausführen. Nachdem ich den falschen Aufnahmebeginn storniert habe, läuft Hijack zum wirklichen Startzeitpunkt dann garnicht mehr an. So sind mir schon ein paar Aufnahmen entgangen.
Normalerweise alles nicht die Welt, da der Mac seltenst heruntergefahren wird, lediglich via Bootcamp zur Windowspartition, was halt letztens oft der Fall war, weil Wavelab von Steinberg ein unverzichtbares Programm für mich ist, und Soundtrack Pro ein Witz vor dem Herrn ist. Kein Prog stürzt bzw. hängt derart oft, selbst in ner Apple-"Seminar"-Veranstaltung, die ich neulich mal streifte, haben viele den Kopf geschüttelt.
Wer also hat ne Idee, wie mein Mac die permanent richtige Uhrzeit weiß!
Liebe Grüße
Apacheese
Hilfreich?
0
Kommentare
RustyCH
29.04.09
07:59
Habe ich seit gestern und Bootcampinstallation auch! Ich musste unter Windows die Zeit 2 Stunden vorstellen, dafür war dann auf OSX Seite 2 Stunden voraus.
Kann dir leider so auch noch keine Lösung anbieten, ist bei mir neu, da ich Bootcamp erst gestern installiert habe...
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
MoreliaV
29.04.09
08:27
Der Time Server ist korrekt gewählt/eingestellt und aktiv? Das Thema war aber schon mal hier....hmmmmm
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Apacheese
29.04.09
08:34
MoreliaV 29.04.09 08:27
Der Time Server ist korrekt gewählt/eingestellt und aktiv? -
Ja "Berlin"
Das Thema war aber schon mal hier....hmmmmm --
wüsste nix davon
Hilfreich?
0
Phoen
29.04.09
09:40
Die Aussage des Artikels kommt bei mir, als nicht MobileMe-User, zwar nicht wirklich deutlich rüber, aber vielleicht hat es ja dennoch etwas mit deinem Problem zu tun:
„Niemand regiert die Welt.“
Hilfreich?
0
MoreliaV
29.04.09
11:24
Irgend was wie das...
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Apacheese
29.04.09
19:37
MoreliaV
Irgend was wie das...
Tja MoreliaV, daß dieses Thema schon mal behandelt wurde, wußtest
DU
, da DU Dich damals auch an dem betreffenden Thread am 20.07.06 um 00:33 beteiligt hast.
Ebenso die Lösung mit der Änderung des Windows-Registry-Eintrags müßte Dir dann gleichwohl bekannt geworden sein. Aber anstatt mir diesen Link bzw. die Lösung ganz kurz und simpel zu posten, was nur nett und für mich selbstverständlich gewesen wäre, spielst Du selbstherrlich den Lehrmeister, wie man die Hilfefunktion benutzt, und plazierst nen entsprechenden Screenshot. Oh Mann!
Stell Dir mal vor, daß dies längstens meinerseits geschehen ist. Meine Suchtext-Eingaben "Systemzeit" oder "Uhrzeit" u.ä. ergaben aber KEIN Ergebnis. Die Ergänzung um "Bootcamp" freilich schon, wie aber soll
ICH
wissen, daß mein Problemchen mit Bootcamp/Windows zusammenhängt?
Danke auch.
Liebe Grüße Apacheese
Hilfreich?
0
Apacheese
30.04.09
20:25
Ergänzung:
Resp. der Modifikation der Windowsregistry (bzw. neuer Dword-Datei)... -
hat bei mir garnix gebracht. Sobald ich von Windows (Bootcamp) Mac OSX boote, für ca. 3 Minuten immer noch die falsche Systemzeit (2 Stunden später). Von OSX-Reboot-OSX stimmt die Zeit sofort.
Naja, es gibt wahrlich Schlimmeres, gerade in aktuellen Zeiten.
Gruß Apacheese
Hilfreich?
0
dom_beta
30.04.09
21:35
...
„...“
Hilfreich?
0
maybeapreacher
30.04.09
21:49
kleine Ergänzung:
Das fehlerhafte Verhalten kommt von Windows, weil es mit der Zeit, die ein BIOS oder EFI liefert, nicht umgehen kann. Dieses Verhalten ist im Zusammenspiel mit anderen Betriebssystemen wie Linux, FreeBSD etc etc (und eben auch MacOS) bekannt. Microsoft hält sich da schlicht nicht an die Spielregeln...
Hilfreich?
0
smokeonit
30.04.09
22:04
maybeapreacher
kleine Ergänzung:
Das fehlerhafte Verhalten kommt von Windows, weil es mit der Zeit, die ein BIOS oder EFI liefert, nicht umgehen kann. Dieses Verhalten ist im Zusammenspiel mit anderen Betriebssystemen wie Linux, FreeBSD etc etc (und eben auch MacOS) bekannt. Microsoft hält sich da schlicht nicht an die Spielregeln...
Mhmmm. Wenn wunderts;(
Hilfreich?
0
alfrank
01.05.09
08:32
Hier die Info aus dem alten Thread, gepostet von User Z:
In der Windows Registry nach
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControl Set\Control\TimeZoneInformation\RealTimeIsUniversal
suchen, und den DWert auf 1 (bedeutet true bzw. wahr) setzen.
Dann Windows sicherheitshalber einmal frisch starten, Zeit korrekt einstellen, dann passt's auch unter Mac OS X wieder.
Hilfreich?
0
MoreliaV
01.05.09
11:28
Apacheese
Nun spiel mal nicht den beleidigten Winnetou...... nix Lehrmeister..... zum einen wusste ich die Lösung auch nicht mehr konkret, zum andern wieso soll ich den Thread abschreiben wenn Du es nachgucken kannst......
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
macdevil
01.05.09
14:13
MoreliaV
Apacheese
Nun spiel mal nicht den beleidigten Winnetou...... nix Lehrmeister..... zum einen wusste ich die Lösung auch nicht mehr konkret, zum andern wieso soll ich den Thread abschreiben wenn Du es nachgucken kannst......
Copy/Paste? Nicht schwer!
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
MoreliaV
01.05.09
18:05
macdevil
Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
looser
01.05.09
18:47
Hast Du schon einmal die Batterie gewechselt?
„© looser@macbay.de“
Hilfreich?
0
alfrank
01.05.09
19:17
looser: Die Problemlösung ist der Registry-Eintrag unter Windows. Fertig.
Hilfreich?
0
looser
02.05.09
01:10
Dann haben ja alle Bootcamp-Nutzer dieses Problem. Kann aber auch sein, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
„© looser@macbay.de“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Advanced Data Protection: Apple schaltet Ende-Z...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apples Quartalsergebnis
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
18.5 und weitere Updates