Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Systemeinstellungen - Nutzer

Systemeinstellungen - Nutzer

amanita phalloides
amanita phalloides04.12.1211:19
Wie kann ich einen Gastnutzer rauswerfen, der in meinen Systemeinstellungen pfuscht? Hier alles gedimmt hat, so dass ich nicht rankomme?
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0

Kommentare

Hannes Gnad
Hannes Gnad04.12.1211:23
Nein, das kann man in der GUI nicht. Muß man aber auch nicht, der macht nämlich in der Standardeinstellung nichts, insbesondere "pfuscht" er nicht in den Systemeinstellungen.
0
MetallSnake
MetallSnake04.12.1211:27
Verstehe das Problem noch nicht so ganz, aber gedimmt ist alles weil das Schloss zu ist. Einfach draufklicken und Passwort eingeben, dann darfst du da alles machen.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
amanita phalloides
amanita phalloides04.12.1211:34
Hannes Gnad
Nein, das kann man in der GUI nicht. Muß man aber auch nicht, der macht nämlich in der Standardeinstellung nichts, insbesondere "pfuscht" er nicht in den Systemeinstellungen.

Was kann dann der Grund sein, das Opern Office schreibgeschützt öffnet, mein Compi aus allen Programmen auf einloggen zurücksetzt?
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad04.12.1211:52
amanita phalloides
Was kann dann der Grund sein, das Opern Office schreibgeschützt öffnet, mein Compi aus allen Programmen auf einloggen zurücksetzt?
Tut mir leid, diese Problembeschreibung habe ich auf Anhieb nicht verstanden. Bitte noch mal.
0
amanita phalloides
amanita phalloides04.12.1212:04
Irritationen folgende:
1. Anschalten Compi schaltet sofort LAN im DSL-Modem; Eindruck: da muss es neben dem Hauptkanal Ethernet noch einen weiteren geben, zumal ich dann offline Downloads angeboten bekomme.
2. Open Office muss extern bedient werden, wenn es schreibgeschützt öffnet und ich das nicht so eingestellt habe, was sich gelegentlich dahin ausdehnt, dass Dokumente weiß erscheinen wie gelöscht, das jedoch nicht sind, weil die Inhalte nach einigem klicken wieder auf dem Bildschirm erscheinen.
3. Mein Compi setzte noch nie aus vollem Betrieb auf die Anfangsmaske, in der ich mein Kennwort zum einloggen eingebe.

Mein Firewall hat mich mehrfach, ob ich fremde ID-Nummern zulassen oder blockieren will. Da ist durchaus eine entsprechende Aktivität nachvollziehbar.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
_mäuschen
_mäuschen04.12.1212:33
Kill another user logged in
http://hints.macworld.com/article.php?story=20031124125304162
0
amanita phalloides
amanita phalloides04.12.1212:45
Danke für den Hinweis! Ich lese mich da mal durch.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
almdudi
almdudi05.12.1202:16
"2. Open Office muss extern bedient werden, wenn es schreibgeschützt öffnet und ich das nicht so eingestellt habe, was sich gelegentlich dahin ausdehnt, dass Dokumente weiß erscheinen wie gelöscht, das jedoch nicht sind, weil die Inhalte nach einigem klicken wieder auf dem Bildschirm erscheinen. "
Und wie soll ein anderer Benutzer sich an DEINEN Dokumenten zu schaffen machen? Oder liegen die für alle zugänglich? Die Einstellungen für OO liegen in deinem Benutzerordner.
Daß man gelegentlich nur weiß sieht, kenne ich aber auch. Ursache ist sicher kein Fremdbenutzer, eher irgendwas in den Schriften. Bei mir erkennbar daran, daß man in Tabellendokumenten nichts sieht oder nur einzelne Felder, aber wenn ich scheinbar leere markiere, sehe ich in der Eingabezeile alles korrekt. Anfangs habe ich die Schrift geändert (Reparaturen haben nichts geholfen), jetzt schließe ich und starte OO neu (bzw. tat das, seit einiger Zeit trat das Problem nicht mehr auf).

"3. Mein Compi setzte noch nie aus vollem Betrieb auf die Anfangsmaske, in der ich mein Kennwort zum einloggen eingebe. "
Wie? Während du was arbeitest, erscheint das Login-Fenster?
0
amanita phalloides
amanita phalloides05.12.1216:27
almdudi
Und wie soll ein anderer Benutzer sich an DEINEN Dokumenten zu schaffen machen?
Das ist eines der Rätsel. Ich arbeite seit 1983 mit PCs und online seit 1994. Gewisse Unregelmäßigkeit irritieren mich dann begründet.
almdudi
Wie? Während du was arbeitest, erscheint das Login-Fenster?
Exakt so. Ein Reset würde neu starten, das setzt auf diese Loggin-Maske zurück, was sehr irrtiert und alles Programme absetzt.

@ Mäuschen:
Habe mir das durchgelesen, komme damit aber nicht klar. Probiere noch etwas rum.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
rene204
rene20405.12.1216:39
Ich würde das Schloss entsperren und zunächst den Gastbenutzer-Account DEAKTIVIEREN.
So kann sich kein Gastbenutzer mehr einloggen.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
0
flocko05.12.1217:07
Nun,

wie sehen bei "Systemeinstellungen Benutzer und Gruppen die Anmeldeoptionen" aus?
Und bei "Systemeinstellungen Sicherheit Allgemein"?
0
amanita phalloides
amanita phalloides06.12.1218:26
Ich platziere aus Systemeinstellungen - Sicherheit zwei Bildschirmfotos, an denen interessant ist, was gedimmt ist, für mich also nicht mehr zu bedienen.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
amanita phalloides
amanita phalloides06.12.1218:27
Hier das zweite:
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
mac_heibu06.12.1218:37
Wie wärs, wenn du tatsächlich mal auf das Schloss klickst? Soll Wunder wirken …
0
amanita phalloides
amanita phalloides06.12.1219:37
Das Wunder hat gewirkt, ich danke sehr. Ich hoffe, das hält. Eine andere Frage ist, was die Quelle war. Der Firewall war einst aktiviert.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
amanita phalloides
amanita phalloides07.12.1210:45
Vielleicht noch ein Nachtrag: Bei uns wurde vor einiger Zeit am Verteiler das Telekom-Kabel durchgeschnitten, was 500 Anschlüsse im Viertel lahm legte. Das verlangt einen Bolzenschneider und kommt für gewöhnlich in Gewerbegebieten vor, um Konkurrenten lahm zu legen. Ich verspreche, keine Freundin gehabt zu haben, die unterbinden wollte, dass ich anrufe. Meine Problem könnte damit zusammenhängen, denn wer so vorgeht, könnte auch Hacker beschäftigen. Dazu kann ich nur feststellen: Das schmeichelt! Sonst interessiert sich für mich keine Sau. Ich kann nicht das Ziel von denen sein, wenn es so wäre.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
amanita phalloides
amanita phalloides08.12.1213:27
Noch ein Nachtrag: Benutzer und Gruppen sowie Firewall an hat die Hacker blockiert, was die Frage offen lässt, wie die an meine Systemeinstellungen gekommen sind. Die kontrolliere ich nicht täglich, werde das jetzt aber einrichten. Vielen Dank für die Hinweise! Was weiterhin geblieben ist: LAN schaltet im Modem an, sobald ich den Computer anschalte, was nicht so sein dürfte.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
twilight
twilight08.12.1213:35
amanita phalloides
LAN schaltet im Modem an, sobald ich den Computer anschalte, was nicht so sein dürfte.

Den Punkt verstehe ich nicht so ganz. "LAN schaltet im Modem an". Woran erkennst Du das?

Wenn Du die LED meinst, die Aktivität an dem LAN-Port meinst: Das normal. Die leuchtet dann auf, wenn der Router/Switch erkennt, dass an einem LAN-Port ein Kabel steckt, das an einem anderen Ende mit einem Device verbunden ist, das funktioniert.

Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
0
amanita phalloides
amanita phalloides08.12.1214:09
twilight
Wenn Du die LED meinst, die Aktivität an dem LAN-Port meinst: Das normal.

Das war aber all die Jahre zuvor nicht so. Die LED für LAN schaltete immer erst ein, wenn ich die Verbindung über Ethernet schaltete.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
twilight
twilight08.12.1214:23
amanita phalloides
Das war aber all die Jahre zuvor nicht so. Die LED für LAN schaltete immer erst ein, wenn ich die Verbindung über Ethernet schaltete.

Du schaltest also aktiv Ethernet zu, wenn Du iNet-Zugang haben magst?

Ich würde mich freuen, wenn Du uns etwas mehr Hintergrundinformationen geben würdest, wie Dein Technikaufbau aussieht und wie Du normalerweise vorgehst. Für mich ist das alles noch sehr diffus.

Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
0
u_wolf
u_wolf08.12.1214:55
ich denke ,er leidet unter Wahnvorstellungen durch Überdosis von amanita phalloides
0
amanita phalloides
amanita phalloides08.12.1215:04
twilight
[Du schaltest also aktiv Ethernet zu, wenn Du iNet-Zugang haben magst?

Zugang ist über netcologne und von denen ist auch das Modem für einen sehr normalen DSL-Anschluss. Mir wurde gesagt, dass über DSL der Computer für Hacker so gut wie offen steht, es auf den Firewall ankäme. Die Irritation wird dort vollständig, wo nicht nur die LED vom LAN sofort schaltet, sondern auch ein Kanal offen zu sein scheint, der völlig unabhängig davon ist, ob ich Ethernet verbinde oder nicht, denn einmal wurde ich trotz nicht verbundenem Ethernet gefragt, ob ich ein Update installieren wolle, was dann auch geschah. Ist das Computer- oder Telekommunikationstechnik? Seit dieser ominösen Attacke auf den Verteiler der Telekom sind bei mir ein paar Dinge erkennbar anders geworden,
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
_mäuschen
_mäuschen08.12.1215:11
…ein Kanal offen zu sein scheint, der völlig unabhängig davon ist, ob ich Ethernet verbinde oder nicht…

Hast Du denn während diesen ominösen Updates ein wireless LAN (Wi-Fi) aktiv?
0
amanita phalloides
amanita phalloides08.12.1216:13
_mäuschen
Hast Du denn während diesen ominösen Updates ein wireless LAN (Wi-Fi) aktiv?

Nein, alles mit Leitung, traue allem wireless nicht.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
amanita phalloides
amanita phalloides08.12.1216:16
u_wolf
ich denke ,er leidet unter Wahnvorstellungen durch Überdosis von amanita phalloides

Mein Lieber, das kein Fliegenpilz und auch ohne Hallizinogene wie der. Mit dem geht keiner auf Trancereise, sondern direkt ins Jenseits.
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0
twilight
twilight08.12.1216:56
Okay, ich versuch mal, die Spreu vom Weizen zu trennen:
Zugang ist über netcologne und von denen ist auch das Modem für einen sehr normalen DSL-Anschluss.
Du hast also einen DSL-Anschluss über Netcologne.

PS: "Sehr normal" - was ist ein unnormaler DSL-Anschluss?
Mir wurde gesagt, dass über DSL der Computer für Hacker so gut wie offen steht, es auf den Firewall ankäme.
Erstmal uninteressant für das Problem.

[/quote]Die Irritation wird dort vollständig, wo nicht nur die LED vom LAN sofort schaltet, sondern auch ein Kanal offen zu sein scheint, der völlig unabhängig davon ist, ob ich Ethernet verbinde oder nicht, denn einmal wurde ich trotz nicht verbundenem Ethernet gefragt, ob ich ein Update installieren wolle, was dann auch geschah. Ist das Computer- oder Telekommunikationstechnik? Seit dieser ominösen Attacke auf den Verteiler der Telekom sind bei mir ein paar Dinge erkennbar anders geworden,
[/quote]

Okay, ich lese so langsam heraus, dass Du befürchtest, dass sich jemand in Deinen Computer reingehackt hat.

Bitte schildere uns dochmal - durchaus Schritt für Schritt, am besten in Stichpunkten und mit sowenig wie möglich Nebelkerzen zwischendurch - wie Du vorgehst, wenn Du in Internet willst. Ruhig in der Art:
- Steckerleiste ein
- DSL-Modem einschalten
- Computer einschalten
- Login/Passwort am Computer eingeben
- ....

Was für einen Mac hast Du? Was für ein Mac OS X hast Du installiert? Hast Du in letzter Zeit ein Systemupdate (also z.B. von OS X 10.7 auf 10.8) vorgenommen?

Danke, Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
0
amanita phalloides
amanita phalloides19.12.1210:47
Bin weg gewesen, deshalb erst jetzt die Antwort:

- Einschalten iMac
- LAN LED am Modem geht mit Druck auf den Knopf am iMac sofort an
- iMac lädt hoch bis zur Sichwortmaske
- danach muss ich Ethernet verbinden, um selbst ins Internet zu kommen

Irritationen:
- ich habe den iMac-internen Firewall nie ausgeschaltet
- ich habe nie andere Benutzer zugelassen (Gruppen)
- traffic in der Leitung, der weder üblich ist noch durch mich verursacht wurde
- Dokumente in Vorschau und Open Office schreib- und kopiergeschützt, was nicht von mir stammt
„Hast Du im Bett Dich heiss gewühlt, trink Coca Cola - eisgekühlt“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.