Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
SuperDuper Erfahrungen gesucht
SuperDuper Erfahrungen gesucht
jorktown
21.06.07
19:48
Hallo,
ich habe mit SuperDuper meine Platte gespiegelt und habe auch schon von der Platte gestartet, um zu sehen ob es geklappt hat. Alles SuperDuper!
Damals zur BootCamp Euphorie habe ich aus Angst vor dem was man sich da ins Haus holt einen zweiten Benutzer angelegt und in dem habe ich mich so richtig eingerichtet.
Hat jemand von euch irgendwelche Probleme mit den Schreib- und Leserechten des zweiten Benutzres nach dem Spiegeln festgestellt? Bzw. sind auch alle Ordner des Benutzers mit gespiegelt worden?
Hilfreich?
0
Kommentare
ThomasR.
21.06.07
19:58
Alles SuperDuper bei mir.
Soweit ich das überblicke, alles gnadenlos mitkopiert.
Dient mir aber nur als Backup, starte selten von der Backup Platte.
Hilfreich?
0
jorktown
21.06.07
20:14
Ist auch bei mir als solches gedacht. Doch wie das halt mit der Versicherung bzw. Absicherung so ist, wenn der Ernstfall erstmal da ist...
Hilfreich?
0
Hot Mac
21.06.07
20:28
Nach dem Backup starte ich immer von der externen Platte, um wirklich sicher sein zu können, daß der Klon auch "bootable" ist.
Hilfreich?
0
Jaguar1
21.06.07
20:58
Hot Mac
Nach dem Backup starte ich immer von der externen Platte, um wirklich sicher sein zu können, daß der Klon auch "bootable" ist.
Ich auch.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
ThomasR.
21.06.07
21:01
Ich nicht
Mache 2x die Woche Voll-Backups. Vertraue SuperDuper, da es bisher immer geklappt hat .............
Hilfreich?
0
Hot Mac
21.06.07
21:08
1:1 Backup jede Nacht(!)
Meine tägliche Arbeit sichere ich mehrmals täglich auf einer weiteren Platte via Script.
Hilfreich?
0
promac
21.06.07
21:16
Wo wir schon beim Thema wären, ich würde gerne mit SD bestimmte Ordner vom Backup ausklammern. Kennt sich da via Script jemand im speziellen aus ??
Hilfreich?
0
Hot Mac
21.06.07
21:17
Ich nicht, aber das wäre auch mein Anliegen.
Hilfreich?
0
promac
21.06.07
21:21
Hot Mac
Ich nicht, aber das wäre auch mein Anliegen.
da wären wir ja dann schon 2
(w00t) glaube das ist auch für andere von großem Interesse
Hilfreich?
0
promac
22.06.07
15:11
Keine Script Profis hier .. ??
Hilfreich?
0
aikonch
22.06.07
15:33
Profi nicht, ich muss das zuhause nochmals anschauen, ich hatte die "grosse" WinXP Datei von Parallels ausgeklammert...ich erinnere mich aber das es weder logisch noch geistreich war, kurz SuperDuper ist genial, die Zusatzfunktionen versteht aber kein normaler Mensch.... ;(
Hilfreich?
0
promac
25.07.07
00:46
mal wieder nachfragen da problem immer noch da, suche immer noch jemand der sich mit Scripten auskennt.
kann ja nicht so schwer sein da einen ordner auszuklammern ?? oder ...
Hilfreich?
0
_mäuschen
25.07.07
15:43
Etwa in so?
Und all das steht im Manual?
Lade@@Backup - all files
Save@@Backup - all files - copy
Hilfreich?
0
promac
25.07.07
16:09
konkret möchte ich den "Movies" und "itunes" Ordner beim sichern mit SD ausklammern. geht das dann so einfach mit ignore oder muss man erst ein script schreiben und einbinden ??
Hilfreich?
0
rene204
25.07.07
16:39
Ich möchte eine andere Frage zu SD stellen, ich habe es und auch schon gebraucht, aber ich kann keine Netzwerk-Volumes zum sichern anwählen, z.B. möchte ich meine (über USB und Airport) angeschlossenen Disk zusätzlich sichern.
Das habe ich mit SD nicht hinbekommen, geht das garnicht?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
JustDoIt
25.07.07
16:48
promac: Siehste doch oben bei _mäuschen im Screenshot:
Einfach den Ordner hinzufügen und als Command "ignore" auswählen.
Hilfreich?
0
Uli
21.06.07
20:19
Keine Probleme.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 16: Namen
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
macOS 15.5 ist erschienen
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
2027: Großes Produktjahr?
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...