Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Suche gutes 2,5" Gehäuse
Suche gutes 2,5" Gehäuse
Sh06un
27.06.12
10:55
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem soliden und hochwertigen 2,5" Gehäuse mit USB 3.0 und FW 800.
In der engeren Auswahl habe ich derzeit das Mercury On-the-Go Gehäuse von OWC
und das SK-2500 von Macpower
.
Tendenziell macht das SK-2500 mit dem Alu-Gehäuse einen solideren Eindruck, wobei ich bislang mit OWC Produkten sehr zufrieden war und deren Gehäuse nach Aussagen einiger Tests sehr schnell sein soll (klar, hängt von der Festplatte ab, etc.).
Habt ihr irgendwelche Empfehlungen bzw. Erfahrungen?
Hilfreich?
0
Kommentare
sk88
27.06.12
11:31
Erfahrungen habe ich zwar keine mit entsprechenden Gehäusen, aber mir sind da ein paar Dinge aufgefallen:
Beim SK-2500:
Betrieb über USB erfordert in der Regel ein separates (nicht mitgeliefertes) Netzteil
Beim Mercury:
Es braucht
keinen Lüfter, keine Treibersoftware und
in der Regel auch kein Netzteil.
Das Gehäuse funktioniert NICHT mit IDE/PATA-Platten (die haben 30 kupferne Pins, nicht zwei L-förmige, schwarze Kontakte wie bei SATA). Obwohl es 2x FW-800 Anschlüsse hat, funktioniert es NICHT als Hub. Weitere Geräte können daran nicht angeschlossen werden.
Also ich würde mir keines der beiden kaufen, wenn es im schlimmsten Fall einfach nicht funktioniert, weil das Teil zu wenig Strom bekommt oO
Hilfreich?
0
Sh06un
27.06.12
12:25
Vielen Dank für die Antwort.
Wegen den Stromproblemen mache ich mir keine Sorgen, da ich 1. hauptsächlich FW verwenden werde und 2. nur mit neueren Macs arbeite, die alle über mind. 1A pro USB-Port verfügen.
Merkwürdig ist allerdings die fehlende Daisy-Chain Funktion beim Mercury, obwohl darüber beim Hersteller nichts zu finden ist.
Hilfreich?
0
sk88
27.06.12
12:33
Ok, mit den Ampère pro Port habe ich mich noch nicht beschäftigt^^
Stimmt, auf der Hersteller-Seite steht gar nichts von Daisy Chain.
Aber beim großen Bruder Mercury ElitePro Mini steht es ausdrücklich dabei
Daisy chain multiple FireWire 800 devices (Quad model)
Hilfreich?
0
ken-o-bi
27.06.12
13:30
Die MacPower-Dinger funktionieren in der Regel recht einwandfrei. Die von DSP haben damit auch schon seit Jahr(zehn)ten Erfahrung. Ggfls. dort nachfragen.
Hilfreich?
0
florian1977
27.06.12
14:43
SK 2500 Funktionieren wirklich sehr sehr gut
Hilfreich?
0
xaibex
27.06.12
15:15
ich kann dieses hier mit usb3 von LianLi nur empfehlen
Pro:
- Sehr stabil
- super verarbeitet (wie von Lian Li gewohnt)
- guter USB3 Chipsatz
- auch unter USB2 sehr gute Durchsätze
- bessere Wärmeabfuhr als Plastik oder Stahlgehäuse
weniger Wärme
Kontra:
- Gehäuse könnte eventuell etwas Kratzanfällig sein, aufgrund der Glatten Aluminiumoberfläche
edit: dieses alugehäuse gibt es übrigens in farblos (alu), schwarz, blau und rot
Hilfreich?
0
Sh06un
27.06.12
15:26
Vielen Dank soweit für die Antworten.
@xaibex
Da ich im Moment noch keinen Rechner mit USB 3.0 habe, sollte das Gehäuse auf jeden Fall auch FW 800 haben. Auch wenn reine USB 3.0 Gehäuse vom Preis wesentlich attraktiver sind.
Hilfreich?
0
TimSK
27.06.12
15:42
Bin auch grad am schauen. Es gibt noch eins von IcyBox:
Hilfreich?
0
Sh06un
27.06.12
16:07
Die IcyBox sieht zwar im Magic Mouse Style nicht schlecht aus, hat aber sowohl auf Amazon als auch auf Cyberport negative Kritik aufgrund der Verarbeitung geerntet.
Hilfreich?
0
ranzi
28.06.12
10:10
Ich hatte die icy Box gestern ausprobiert. Die Verarbeitung ist nicht so übel wie bei Amazon beschrieben. Das Teil ist aber an FireWire 800 sehr langsam, mehr als 31 Megabyte/Sek war dem Teil nicht zu entlocken, getestet mit Festplatte und einer SSD. Ging dann gleich wieder zurück zu Amazon.
Hilfreich?
0
florian1977
28.06.12
13:18
Nimm die sk 2500 ist ein gutes. Produkt.
Hilfreich?
0
Aerosail
28.06.12
13:39
TimSK
Bin auch grad am schauen. Es gibt noch eins von IcyBox:
ich hab die ICY. Kann ich weiterempfehlen.
Hilfreich?
0
kalli500
28.06.12
13:51
Die SK2500 läuft noch nicht unter USB3 am MBP-R. Bei der 3,5'' Version nimmt man dann ein USB2 Kabel zur Not. Für den flachen USB3 Stecker habe ich aber ein USB2 Kabel gefunden, so dass das MBP-R denkt, ein USB3 Gerät hängt dran...
Ein Netzteil braucht es für die gängigen Platten auch unter USB nicht.
Mal sehen was eher kommt: Passende Fimware von inXtron oder der Thunderbolt-FW800 Adapter von Apple?
Hilfreich?
0
ranzi
28.06.12
15:21
Ich hoffe es kommen mal endlich bezahlbare Thunderbolt Gehäuse für Festplatten oder SSD auf den Markt.
Hilfreich?
0
Sh06un
28.06.12
15:46
Vielen Dank soweit für die vielen Vorschläge und Anregungen.
Tendenziell neige ich mittlerweile sehr zur SK-2500, wobei die (noch) mangelnde Apple Unterstützung für USB 3.0 etwas blöd ist.
Hilfreich?
0
florian1977
28.06.12
17:16
Warum beim sk 2500 ist doch ein usb3 Kabel dabei.
Hilfreich?
0
TimSK
29.06.12
09:25
Was ist denn hiermit:
"Nur" Firewire 400 aber auch nur 16,80€
Hilfreich?
0
gickel
29.06.12
09:40
Was ist denn hiermit: "Nur" Firewire 400 aber auch nur 16,80€
Dummes Zeug, IDE Festplatten sind veraltet und zu teuer. Merke: ähnliche Verhältnisse wie in Deiner Sig!
Hilfreich?
0
goodiceman
29.06.12
09:53
erst interessant wenn Thunderbolt und USB 3 kommt
Hilfreich?
0
TimSK
29.06.12
09:57
Oh. Sorry. Nicht auf die Schnittstelle geachtet... *shame on me*
Hilfreich?
0
DonQ
29.06.12
10:12
gickel
Was ist denn hiermit: "Nur" Firewire 400 aber auch nur 16,80€
Dummes Zeug, IDE Festplatten sind veraltet und zu teuer. Merke: ähnliche Verhältnisse wie in Deiner Sig!
Hm, schneller als USB2 ist es ja wohl…
kennst
du das Gehäuse ?
Wird das nicht zu warm im Dauerbetrieb ?
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
2027: Großes Produktjahr?
TT Messe-Spezial – Teil II
PIN-Code erraten: Dauer