Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Suche guten WebShop Anbieter und/oder passende Software
Suche guten WebShop Anbieter und/oder passende Software
ma.r.c
29.06.10
11:05
hi,
ich versuch mal wieder mein glück hier im forum, weil mir hier immer guter rat gegeben worden ist. ich soll für meine frau ( betreibt ein einzelhandelsunternehmen ) einen webshop aufmachen. meine frage an das forum wäre, wer ist vom preis/leistungsverhältnis der beste und/oder gibt es macsoftware, mit der ich das erstellen kann. vom umfang her reicht eine auswahl von ca. 1000 artikeln und 100 kategorien. mieten möchte ich nen shop nicht, habe sehr viele negative berichte im netz darüber gefunden.
vielen dank für euere hilfe.
gruß
ma.r.c
„... hört wie es schreit ...“
Hilfreich?
0
Kommentare
ein.Leguan
29.06.10
11:25
Ich teile Deine Suche, habe demnach keine Bewertungskompetenz durch eigene Erfahrung.
Zu den großen "Fertig"-Shops scheinen zu gehören:
XT-Commerce/Veyton
Magento
Oxid eSales
Hilfreich?
0
eRPeeS
29.06.10
11:25
osCommerce - ist OpenSource
Hilfreich?
0
ein.Leguan
29.06.10
11:29
osCommerce = XT-Commerce
Hilfreich?
0
ma.r.c
29.06.10
11:39
ein.Leguan
Ich teile Deine Suche, habe demnach keine Bewertungskompetenz durch eigene Erfahrung.
Zu den großen "Fertig"-Shops scheinen zu gehören:
XT-Commerce/Veyton
Magento
Oxid eSales
magento sieht gut aus....
„... hört wie es schreit ...“
Hilfreich?
0
micheee
29.06.10
11:55
ein.Leguan
osCommerce = XT-Commerce
nicht mehr glaube ich, laut Homepage von XT:Commerce ist ihr neustes Release eine Eigenentwicklung. Auch steht nix mehr von GPL. Die Version 3 steht unter GPL und ist ein Fork von osCommerce.
Ich hab mit Version 3 von XT:Commerce ganz gute Erfahrungen gemacht, ist technisch den aktuellen Lösungen von Magento aber etwas hinterher. Würde auch zu Magento raten.
Hilfreich?
0
JeDI
29.06.10
12:16
Ich kann OXID sehr empfehlen. Davon gibt es auch eine kostenlose Communinty Version. Im Unterschied zu Magento ist es ein deutsches Unternehmen. Die Shopsoftware ist sehr flexibel, auch was die optische Gestaltung angeht und perfekt für Suchmaschinen optimiert. Für größere Änderung kommt man aber um ein paar grundlegende CSS/HTML/PHP-Kenntnisse nicht herum. Es gibt aber eine gute deutsche Community.
Hilfreich?
0
ein.Leguan
29.06.10
12:23
Falls bekannt, wäre sicherlich allgemein von Interesse, wie viele Kosten (je nach Größe des Shops) für Anpassungen durch Dienstleister veranschlagt werden können.
Sprich:
Was kosten welche Anpassungen, wenn man nicht eigene Zeit und Muße investieren möchte/kann?
Hilfreich?
0
trw
29.06.10
12:35
ma.r.c
Moin.
Da du auch nach "Macsoftware" fragtest ....
Es gibt wohl für Rapidweaver mind. 3 "Web-Shop-Systeme" (PayLoom, CartLoom, RapidCart; bin mal drüber gestolpert als ich nach Map-Plugin gesucht habe).
In wie weit die für dich was wären (Zahlungsmöglichkeiten, Sicherheit, besonders Umfang und Professionalität, etc), weiss ich aber natürlich nicht.
Aber einfach zu bedienen wären sie ja wohl (dank RapidWeaver) ...
Und vom Effekt finde ich z.B. RapidCart auch ganz nett.
Hilfreich?
0
JeDI
29.06.10
12:39
Ich beschäftige mich seit ein paar Monaten intensiver mit OXID und biete diese Dienstleistungen im Rahmen meines Gewerbes an. Aktuell kalkuliere ich mit knapp 60 EUR / Std. Allerdings biete ich (noch) keine Entwicklung von kompletten Templates oder von Modulen an. Viele Sachen kann man aber relativ günstig dazu kaufen. Eine Auswahl an fertigen Modulen und Templates für OXID findet man unter http://www.oxid-esales.com/de/exchange. Wenn man einen Shop für Endkunden erstmal "nebenbei" betreiben möchte, reichen meistens auch die integrierten Funktionen. Nachrüsten kann man dann immer noch. Wenn man ausschließlich von dem Shop leben will, muss man natürlich gleich am Anfang investieren. Das teuerste ist dann aber sicher die Werbung.
Unter http://www.oxid-esales.com/de/service/consulting/onlineshop-service/matrix findet man einige Dienstleistungspauschalen für bestimmte Einrichtungen direkt vom Hersteller. Allerdings sind die wohl mit mind. 100 EUR / Std. kalkuliert.
Für die komplette Einrichtung eines OXID CE Shops auf Basis eines fertigen Templates muss man so mit 800 - 1500 EUR für die Dienstleistungen rechnen, zzgl. evtl. Kosten für das Template und ggf. benötigter Module. Wenn man bestimmte Sachen selbst macht wird es natürlich günstiger.
Individuelle Templates kosten schnell 1500 EUR und ggf. auch deutlich mehr.
Hilfreich?
0
re:Store Business
29.06.10
12:49
Veyton, ist der Nachfolger von XT Commerce, bietet die Möglichkeit viel hochwertigerer Templates, einfaches Plugin System, web 2.0 Features. Einziger Nachteil: es gibt noch nicht so viele Plugins und Erweiterungen wie bei XT Commerce. Und natürlich die oben genannten Alternativen.
Hilfreich?
0
ein.Leguan
29.06.10
12:52
Speziell für Mac existiert noch
LightSpeed von xSilva
Sieht klasse aus und scheint einfach und insbesondere per Mac zu handhaben, ist aber (noch) nicht in deutscher Lokalisierung erhältlich und demnach auch in Sachen Zahlungsweise auf den US-Markt zugeschnitten.
Außerdem ist der Webshop nur zusätzlich zur POS-Software zu erwerben.
Hilfreich?
0
columbo
29.06.10
13:20
Hier findest Du zu fast allen wichtigen Shop-Lösungen Anwenderbewertungen und -meinungen:
Zu einigen Bewertungen hast Du Vollansicht ohne Log-in, zu den anderen bekommst Du den Log-in kostenlos, wenn Du in einer der 24 Branchen selbst eine Bewertung vornimmst.
Hilfreich?
0
ma.r.c
29.06.10
14:11
danke.danke.danke.
werd jetzt mal alle beiträge ausprobieren bzw. anschaun. für weitere vorschläge bin ich sehr dankbar. aber wie gesagt danke erstmal für die vielen antworten.
gruß
ma.r.c
„... hört wie es schreit ...“
Hilfreich?
0
ein.Leguan
29.06.10
15:37
Präsentieren Sie Ihre Produkte auch der Zielgruppe der iPhone und iPad Nutzer
Xanario Shopsoftware
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26 beschert Apple Music viele Neuerungen: A...
Scheitert die Siri-Entwicklung?
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
Liquid Glass im Detail
Kuriose vergessene Apple-Produkte
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
macOS 15.5 ist erschienen
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...