Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Suche alte Airport-Karte

Suche alte Airport-Karte

Vermeer
Vermeer08.02.0620:57
Will jemand von Euch seine Airportkarte 11Mbit (also nicht Airport-Extreme) verkaufen?
Bei ebay werden zwar massenhaft welche angeboten, aber die Preise scheinen mir doch etwas durchgeknallt zu sein ...
Würde mich also über ein freundliches Angebot freuen.
0

Kommentare

vb
vb13.02.0617:04
das wird ja immer besser - man erfährt - dank appleboy zb;-) - immer mehr nützliche details..

was haben wir:

formfaktor der ALTEN airport und anderer wlan karten-zumindest bestimmte- ist gleich, dhg theoretisch kann man solche karten sowohl intern als auch , wie beim pb in den pcm-cardbus. gut

ABER: der formfaktor alleine ists nicht - manche karten werden falsch interpretiert, andere gehen, dritte gehen gar nicht. richtig , soweit?

um nochmal auf meinem wunsch zurückzukommen: ich möchte die aria extreme am pbti ( am pcm-cardbus ) durch eine INTERNE karte ersetzen, weil ich eine usb2 karte stecken möchte.

dank @@andyb wissen wir: die lucent orinocco / accesspoint-karte und-oder die sony-karte eignen sich als airport-ersatz. form faktor + technisch.

gibts noch mehr auswahl, bzw. kennt noch jemand kompatible karten?

danke allerseits:-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
appleboy13.02.0618:40
vb:

0
AndyB09.02.0610:13
RustyCH

Ich habe in mein TiBook eine Lucent Orinoco Gold Karte in den Airport Steckplatz eingebaut (die Version für Access Points ohne inegrierte Antenne) wird ohne Probleme erkannt. PCMCIA Karten mit gewissem Chipsatz werden als Airportkarten erkannt, muss halt nur eine ohne eigene Antenne sein, dass sie ins Gehäuse paßt. Die Orinoco Gold gibt's z.b. bei Ebay um die 60 Euronen, finde ich gerade noch so verschmerzbar für 11MBit.
0
AndyB13.02.0610:42
Es gibt außer der Lucent Orinoco noch andere kompatible Karten siehe hier: http://homepage.mac.com/macinside/PhotoAlbum36.html
Wobei ich davon ausgehe, dass auch die Sony Karte nur eine umgelabelte Lucent Karte ist. Ich denke dass Apple wohl in Airport den Treiber für einen Chipsatz (Broadcom?) integriert hat und alle Karten die diesen Chipsatz haben und von den Außenmaßen in den Steckplatz passen auch funktionieren. Das blöde ist nur, dass alle Karten die ich kenne fast genauso schwer zu kriegen sind wie die originalen Airportkarten, da es sich entweder um Accesspoint Versionen handelt, die Produktion eingestellt wurde oder beides...
0
AndyB13.02.0611:19
vb
Lucent Orinoco Gold funktioniert in meinem PB G4 Titanium
Sony Vaio PCWA-C150S funktioniert siehe hier http://homepage.mac.com/macinside/PhotoAlbum36.html
0
Rotfuxx13.02.0611:59
alfrank

Ich verstehe nicht, warum dir dein Tonfall so entgleitet, obwohl die Nachfrage von vb mehr als berechtigt ist.

Es wird hier suggeriert, als ob die alte 11Mbit-Airport-Karte eine "normale" PCMCIA-Karte ist.

Das ist falsch.

Mag sein, dass sie intern so erkannt wird, aber der Formfaktor ist nicht gleich. Du kannst es gerne einmal ausprobieren und solltest wohl ohne Hammer und Schraubstock es nicht hinbekommen, eine andere Karte in diesen internen Slot zu kloppen.

Jetzt gibt es viele Geräte, in denen diese alte Karte zum Einsatz kam. iMacs, PowerMacs, iBooks, Powerbooks, Cubes. Lediglich zwei dieser Geräte haben eine Alternative (von USB-Lösungen abgesehen), um auf die mittlerweile sehr teueren Apple-Karten zu verzichten - der Powermac (durch die Vielzahl von PCI-Karten) und das Powerbook (durch seinen Cardbus ... 12-Zoll Powerbooks ausgenommen).

In diesem Thread wird eine Lösung für ein iBook gesucht und da können noch so viele PCMCIA gezeigt werden, die Mac-kompatibel sind ... sie werden allesamt nicht in das iBook passen, weil die Apple-Airportkarte eben einen ganz eigenen Formfaktor hat.

Auf irgendwelche Einträge in der Systeminfo zu verweisen bringt da auch nichts. Mein internes Modem wird mir auch als USB-Interface angezeigt, aber wenn ich mir den rausreiße, habe ich dahinter garantiert keinen USB-Anschluss.

Nur weil eine Hardware-Schnittstelle genutzt wird, muss nicht auch der Standard-Formfaktor genutzt werden.

Deswegen liegt vb schon sehr richtig mit seiner Nachfrage. Für Besitzer älterer iBooks oder iMacs gibt es lediglich die Alternativen teuere Airport-Karte oder günstiger USB-Stick ... mehr nicht.
0
Rotfuxx13.02.0612:03
alfrank

Ok, ich entschuldige mich teilweise.

Bastlerlösungen habe ich jetzt einmal ausgenommen.

Die von andyb vorgestellte Lösung scheint zumindest für den Laien einigermaßen umsetzbar zu sein und deswegen ist es eine realistische Bastlerlösung statt eine proof-of-concept Frickellei.
0
AndyB13.02.0612:03
vb
ich habe die Lucent Karte! Die gibt es als Accesspoint-Version ohne Antenne In der Version ist Sie (äußerlich) baugleich mit der originalen Airportkarte, d.h. du kannst die interne Antenne ganz normal anschließen. Bei der Sony Karte kannst du die externe Antenne abklipsen und die interne anschließen (s. meinen letzten Link...)
0
AndyB13.02.0612:43
Irgendwie habe ich durch die Reihenfolge der Posts gerade den Überblick verloren...

vb
man kann die interne Antenne anschließen!
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.