Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Suche Skript für Adresseinträge
Suche Skript für Adresseinträge
marathon
05.08.05
19:09
Mein neues Motorola synct tip top mit dem macadressbuch, leider fasst es bei einer Visitenkarte immer Vor- und Nachname zusammen und ordnet anschliessend alle Einträge nach Vornamen. Das Umstellen im Adressbuch "Vor- Nachnamen vertauschen" hat keinen Einfluss. Somit scheint für mich die einzige ±clevere Lösung; im Adressbuch vorübergehend ( bis nach sync) die Vor- und Nachnamen jeweils im verkehrten Feld einzutragen.
Ich habe nun aber echt keine Lust, die über 500 mal von Hand zu erledigen.
Hat jemand bereits Erfahrung mit meinem Problem, oder kann mir sagen wie ich das "automatisieren" kann oder mir sogar ein kleines progrämmle tippen?
lebenslange Dankbarkeit garantiert!O:-)
Hilfreich?
0
Kommentare
marathon
05.08.05
20:22
ist hier denn kein mega-user unterwegs der mit mir seine weisheit teilen will?
Hilfreich?
0
rofl
05.08.05
20:49
Das Problem mit der Sortierung habe ich im k750i auch.
Du kannst aber im Adressbuch (OS X) in den Einstellungen dort die Sortierung ändern.
Hilfreich?
0
marathon
05.08.05
20:52
ja aber das ändert nix. oder macht es einen unterschied, ob man es über die einstellungen vornimmt oder über das menu "visitenkarte"
"Vor-/Nachnamen vertauschen" ??
hats bei dir dann funktioniert?
Hilfreich?
0
rofl
05.08.05
20:53
Nein die Sortierung im Handy beeinflusst es nicht, allerdings ist es dann auf Rechner und Handy gleich falsch
Hilfreich?
0
marathon
05.08.05
20:55
nun ja dann bringts mir leider nicht soviel, da ich dann immernoch meine 500 einträge im handy nach vornamen auswendig können muss. und leider kenne ich nicht alle kunden mit vornamen...
Hilfreich?
0
rofl
05.08.05
20:58
Das Problem hab ich auch, naja es sind nicht 500 Kunden...
Hilfreich?
0
marathon
05.08.05
21:12
ich weiss nicht, es sollte doch nicht so schwierig sein ein kleines progrämmchen zu basteln, welches von einem Kontakt den Vornamen rausschneidet, zwischenspeichert, den Nachnamen ins nun leere Vornamen-feld überträgt und zu guter letzt den zwischengespeicherte Vorname ins nachnamen-feld einsetzt. Tönt doch einfach oder? Aber leider habe ich keine Ahnung wie man sowas baut.
wo kann ich das sonst nachlesen?
Hilfreich?
0
rofl
05.08.05
21:17
Du hast doch den Skript-Editor im Ordner Programme liegen, dazu passend gibt es auch (hunderte) Beispiele unter /Library/Scripts.
Hilfreich?
0
marathon
06.08.05
17:24
Heureka
habs ohne skript gebastelt. Hab schlussendlich doch ne gewisse zeit gebraucht, aber wenn man nun weiss wies geht,...
Adressen als Textdatei exportieren, in excel öffnen, Spalten Vor-/ nachnamen miteinander austauschen speichern, und dann ins entourage importieren. ( natürlich noch die zuweisungen angleichen) dann im adressbuch über Import das Importscript die adressen direkt aus der entourage applikation importieren
et voilà !
nun können alle Motoralanutzer eine adressbuchdatei anlegen die fürs abgleichen im Bezug auf Vor-/ nachnamen funktioniert.
Bin ich jetzt ein Held?
Hilfreich?
0
vb
06.08.05
17:34
gute idee. manchmal muss man halt tricksen;-) wäre sowas nicht mit dem automator in 10,4 auch gegangen? ich hab nur 10.3.9, deshalb weiss ichs nicht..
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
06.08.05
17:41
wie exportiert man denn die adressen als textdatei? bei mir gibts nur import + gruppen -export...(?)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
marathon
06.08.05
17:41
ich eben auch
Hilfreich?
0
vb
06.08.05
17:41
bild
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
marathon
06.08.05
17:44
da gibts ein erstklassiges progrämmle von andreas ammann namens
mail scripts 2.5.1
schau mal unter homepage.mac.com/aamann/
ist freeware und kannste gut brauchen wenn du dir zB ein intelligentere ausgedruckte adressliste zusammenstellen willst als dies mit dem adressbuch möglich ist.
Hilfreich?
0
marathon
06.08.05
17:45
jetz bekomm ich dann doch noch ein orden
Hilfreich?
0
Ties-Malte
06.08.05
17:48
Also wenn Handys (wie das K750i) in der Kompatibilitäts-Liste von Apple stehen, erwarte ich eigentlich, dass das zuverlässig funktioniert, sonst taugt iSync nichts! Sprich, Apple hat da gefälligst nachzubessern! Kann doch echt nicht angehen, dass man da so´nen Affentanz mit Skripten, Entourage und was weiß ich aufführen muss, um Apple-Software überhaupt nutzen zu können!
amp;
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
marathon
06.08.05
18:12
nun ja ich denke mal ,dass das nichts mit der mac software zu tun hat, da diese die daten richtig ans mobiltelefon schickt, sondern dass das motorola die empfangenen Daten falsch zusammmenfasst.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
06.08.05
18:18
Da das ja mehrere Telefone verschiedener Hersteller betrifft, machen also alle den gleichen Fehler zu.
Wie auch immer, man kann die Schuld natürlich immer hin und herschieben. Wer das letztlich löst (Apple, Motorola, Sony-Ericsson, etc.), ist mir Wurscht, Hauptsache, es bleibt nicht am User hängen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
hoshbad
06.08.05
19:00
Ich habe jetzt nicht alles hier gelesen, kann aber vielleicht (hoffentlich) helfen.
rofl sagte, dass er ein K750i habe. Ich hab das K700 und habe keine Probleme mit der Sortierung.
In meinem Adressbuch habe ich den Vornamen und den Nachnamen jeweils im richtigen Feld stehen und lasse nach Nachnamen sortieren.
Als ich das Handy das erste mal gesynct habe, hat das Handy aber nach Vorname sortiert. Bei meinem K700i gibt es irgendwo eine Option (irgendwo unter Telefonbuch
Optionen
Synchr.Reihenfolge). Wenn ich das dann drt auf Nachname umstelle, klappt es wunderbar.
Ich hoffe, dass es bei euch dann genau so ist und ich das Problem richtig verstanden habe
Hilfreich?
0
hoshbad
06.08.05
19:01
Ach ja, noch was.
Nachdem man die Option umgestellt hat, muss man das Telefonbuch des Handys erst komplett löschen, also alle Kontakte löschen!
Bei der nächsten Synchronisation wird dann nach Nachname sortiert.
Hilfreich?
0
marathon
06.08.05
20:13
jawohl kann ich dir bestätigen, soviel ich mich erinnern mag, war dies bei meinem SE T630 genau gleich.
aber bei meinem aktuellen motorola gibts diese option eben nicht. dafür so unsinniges wie "nach Bild" oder "nach Kurzwahlnummer" ordnen.
Wer braucht das?
Hilfreich?
0
vb
06.08.05
21:17
stimmt das kann man beim sony ein stellen. beim syncen gibts keine probleme. ärgerlich ist nur dieses umlautproblem, dass ich erst habe, seit ich die neueste firmware auf dem handy habe. eigentlich müsste jetzt wieder apple anpassen, wenn es konform zu den aktuellen handys sein will.
da ich aber 10.3.9 habe , gibt wohl wenig hoffnung.
das ist was ich mit erpressung meine - sobald es ein neues os gibt, vergisst apple einfach die anderen user.
und unter uns klosterschülerinnen: deshalb hab ich kein problem damit, mir das tiger von meinem besten freund- natürlich nur zu testzwecken - draufzuspielen.
apple zwingt mich ständig zu mehrausgaben, damit die grundlegebdsten funktionen meiner mitgelieferten software gewährleistet ist.(sick) und im 2 jahrestakt oder durch migration...bzw transitions
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
marathon
06.08.05
21:20
ja! früher war alles besser! als wir noch eine grosse geinte familie waren!
Hab gestern gerade meiner omi ein Apple laptop 150 eingerichtet.
schhnucklig!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Mac-Tipp: Rechner kühl halten – aber richtig (u...
HDMI ARC: Muss nicht
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben