Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Suche OS X Monterey
Suche OS X Monterey
islweb
21.02.25
11:50
Hallo, ich möchte ein MacBook Pro 2016 (4 Thunderbold Anschlüsse) von High Sierra auf Monterey updaten. Auf den Apple Seiten gibt es das Installationsprogramm leider nicht mehr. Hat jemand einen Tipp, wo ich das finden könnte?
Danke.
Hilfreich?
0
Kommentare
Zerojojo
21.02.25
11:56
Über den Store:
Solltest dir aber anschauen, ob so ein großer Versionssprung nicht Probleme machen kann.
Hilfreich?
0
islweb
21.02.25
12:01
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass man die Version zwar vom Store laden kann, beim Ausführen kommt aber immer eine Fehlermeldung, dass es Serververbindungsprobleme gibt und die Installation bricht ab.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
21.02.25
12:05
islweb
beim Ausführen kommt aber immer eine Fehlermeldung, dass es Serververbindungsprobleme gibt und die Installation bricht ab.
Es ist unklar, was Du damit meinst. Das Installationsprogramm benötigt keine Server-Verbindung. Hast Du wirklich das vollständige Installationsprogramm (etwa 12,4 GB)? Was steht im Installationsprotokoll (cmd+L)? Was passiert, wenn Du das Upgrade ohne Netzwerkverbindung durchführst?
Hilfreich?
+4
Zerojojo
21.02.25
12:10
Vielleicht so:
- Backup von High Sierra machen
- Platte formatieren und Monterey per USB Stick frisch aufspielen
- Per Migrationsassistent Benutzer, Settings und Programme aus dem Backup einspielen
Habs selber noch nicht getestet. Wenns blöd läuft, ist ein High Sierra Backup zu alt für den Migrationsassistenten von Monterey.
Hilfreich?
+2
beyermann
21.02.25
12:12
Ein sehr übersichtliches Tool zum Download von Betriebssystem-Installern ist übrigens Mist
.
Hilfreich?
+7
Finnigan
21.02.25
12:16
.... oder hier
Hilfreich?
0
PythagorasTraining
21.02.25
12:18
beyermann
... ist übrigens Mist ...
😳 ich dachte zuerst du meinst, dass die App hinter dem Link
nichts taugt
.
Aber dann hab ich gesehen, dass der Name der App "
Mist
" ist.
😵💫 Verwirrend!
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
+7
islweb
21.02.25
12:20
Soweit komme ich leider nicht. Hier der Screenshot:
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
21.02.25
12:26
Du beantwortest leider die Fragen nicht.
Hast Du das Programm "macOS Monterey installieren" im Programme-Ordner liegen und startest es in macOS High Sierra? Hat dieses Programm die Größe von etwa 12,4 GB?
Hilfreich?
+2
islweb
21.02.25
13:17
Ich habe das Programm: „macOS Monterey installieren“ mit 42,9 MB, nicht mit 12,4 GB. Ja, ich starte es in High Sierra.
Zerojojo
Vielleicht so:
- Backup von High Sierra machen
- Platte formatieren und Monterey per USB Stick frisch aufspielen
- Per Migrationsassistent Benutzer, Settings und Programme aus dem Backup einspielen
Habs selber noch nicht getestet. Wenns blöd läuft, ist ein High Sierra Backup zu alt für den Migrationsassistenten von Monterey.
Ich denke, das wäre das Beste. Formatieren, Monterey installieren und dann das Timemachine Backup per Migration übertragen. Brauche ich dazu Monterey auf einem Stick?
Hilfreich?
0
islweb
21.02.25
13:18
Ich muss mich abmelden bis heute Abend, dann mache ich weiter.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
21.02.25
13:44
islweb
Ich habe das Programm: „macOS Monterey installieren“ mit 42,9 MB, nicht mit 12,4 GB.
OK, dann ist das das Problem. Apple hat Dir einen sogenannten "Stub Installer" geliefert und nicht das volle Programm. Das passiert in manchen Fällen. Wie Apple das genau entscheidet, ist unbekannt. Du kannst versuchen, das Programm zu löschen und erneut herunterzuladen, bzw. dazu einen anderen Mac verwenden.
islweb
Brauche ich dazu Monterey auf einem Stick?
Wenn Du versuchst, den Stick zu erstellen, wirst Du genau das gleiche Problem wieder haben. Das ist also keine Lösung und außerdem extrem umständlich.
Das Ziel sollte erst einmal sein, den vollständigen Installer zu laden.
Hilfreich?
+6
spheric
21.02.25
14:09
Evtl. funktioniert ja ein anderer Installer.
Vielleicht erstmal auf z.B. Catalina gehen und dann nochmal versuchen?
„Früher war auch schon früher alles besser!“
Hilfreich?
0
Remigius
21.02.25
14:14
Marcel Bresink
Interessant, dass die „kleine“ Dateivariante doch einen (Stub?) Installer darstellt. Ich erhalte die o.g. Fehlermeldung nämlich ebenfalls ab und an, OBWOHL das gewünschte macOS im Download mehrere GB groß ist, wenn dann nach dem Download der Installer gestartet wird die genannte Fehlermeldung erscheint und der Installer anstatt der zuvor geladenen Gigabytes nur einige Megabytes groß ist. Ich behelfe mir dann damit, dass ich den Installer vollständig lösche und den Downloadprozess über den App Store neu anstoße. Entweder klappt es dann sofort oder der beschriebene Vorgang wiederholt sich und ich versuche es nochmals. Spätestens beim 3x erhalte ich dann denn „vollständigen“ Installer.
Hilfreich?
+1
Dirki
21.02.25
14:16
Die nachfolgende Seite vom Apple Support zum Download älterer MacOS Versionen gehört in jedes Lesezeichenverzeichnis !
Hilfreich?
+8
Marcel Bresink
21.02.25
14:31
Remigius
Spätestens beim 3x erhalte ich dann denn „vollständigen“ Installer.
Ja, das ist das normale Verhalten. Deshalb habe ich ja oben geschrieben, den Download so lange zu wiederholen, bis man die volle App bekommt.
Stub Installer gibt es seit mindestens 2016. Die tun so, als wären sie richtige Installer, enthalten aber keine Nutzlast, sondern bestehen nur aus einer leeren Hülle, die das volle Programm erst in einem zweiten, normalerweise unsichtbaren Schritt herunterlädt. Möglicherweise werden sie immer dann geliefert, wenn die Internet-Anbindung zwischen Kunde und App Store gerade zu hoch ausgelastet ist. Der richtige Download findet dann später über andere Server statt, eben über einen der "Wiederherstellungsserver". Apple ist aber zu unzuverlässig, dass das wirklich jahrelang funktionieren würde.
Hilfreich?
+3
alagut99
21.02.25
15:55
Zur Not könnte man vielleicht die Opencore Legacy Patcher App
benutzen um einen funtionierenden Installer herunter zu laden? Das hat bisher immer funktioniert. (Man muss die App ja nicht für anderes nutzen)
Hilfreich?
+2
rmayergfx
21.02.25
16:05
Auch wenn es u.U. mehr Zeit kostet, würde ich schrittweise auf die aktuellste Version gehen, denn mit jedem macOS Update wird sofern vorhanden auch die Firmware des Rechners aktualisiert. Da kann es zu Problemen kommen, das nach einem direkten Sprung von HighSierra auf Monterey ein Firmwareupdate fehlt.
Prüfen kann man das mit SilentKnight
Lists of firmware versions:
Has Apple stopped updating EFI firmware?
Which firmware should your Mac be using? (version 9, Sequoia)
Which firmware should your Mac be using? (version
– for Sonoma
Which firmware should your Mac be using? (version 7) – for Ventura
Which firmware should your Mac be using? (version 6) – for Monterey
Which firmware should your Mac be using? (version 5) – for Big Sur
Which EFI firmware should your Mac be using? (version 4) – for Catalina
Which EFI firmware should your Mac be using? (version 3) – for Sierra, High Sierra, Mojave
Which EFI firmware should your Mac be using? (version 2) – for El Capitan and earlier
SilentKnight’s security update checks from the command line
How has XProtect changed?
Apple stellt leider die Firmwareupdates nicht einzeln zur Verfügung.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+3
jk350
21.02.25
18:15
Du kannst Monterey auch von hier laden.
Gibt alle Full-Installer.
Hilfreich?
0
islweb
21.02.25
22:15
Super, danke für Eure Hilfe. Ich habe den Recovery Mode gestartet und dann die neueste Version installiert, die für den Mac kompatibel ist. Das ist Monterey. Sauberer wäre es tatsächlich gewesen, entweder schrittweise oder von einer neu formatierten Festplatte zu installieren.
Danke auch für die Tips mit den Installern.
Hilfreich?
+2
warp10
22.02.25
05:53
Hier eine Möglichkeit bei Mr Macintosh unter Fix #3 :
Das Problem mit dem Wiederherstellungsserver liegt daran, das das Installationsprogramm eine
https
Verbindung erwartet, aber Apple den Server unter
http
erreichbar gemacht hat. Man muss also die URL umbiegen.... klappt einwandfrei, hab ich selbst schon durchgespielt...
Hilfreich?
+3
Super8
22.02.25
13:03
warp10
Hier eine Möglichkeit bei Mr Macintosh unter Fix #3 :
Das Problem mit dem Wiederherstellungsserver liegt daran, das das Installationsprogramm eine
https
Verbindung erwartet, aber Apple den Server unter
http
erreichbar gemacht hat. Man muss also die URL umbiegen.... klappt einwandfrei, hab ich selbst schon durchgespielt...
Hatte ähnliche Probleme mit dem iMac Pro und Mr Macintosh hatte die Lösung. Klappte bei mir auch.
Hilfreich?
0
rmayergfx
22.02.25
16:15
islweb
Super, danke für Eure Hilfe. Ich habe den Recovery Mode gestartet und dann die neueste Version installiert, die für den Mac kompatibel ist. Das ist Monterey. Sauberer wäre es tatsächlich gewesen, entweder schrittweise oder von einer neu formatierten Festplatte zu installieren.
Danke auch für die Tips mit den Installern.
Hast du danach geprüft ob die Firmware auf dem aktuellsten Stand ist?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
PythagorasTraining
22.02.25
19:01
Ach ja, wollte ich doch noch schreiben:
Ich mach das immer über das Terminal. Da hatte ich noch nie „Stub“ Versionen.
Download
vollständige
aktuelle Systemversion
Im Terminal folgendes eingeben:
softwareupdate --fetch-full-installer
oder z. B.
softwareupdate --fetch-full-installer --full-installer-version 14.1
dann wird im Ordner „Programme“ das Update geladen.
Der Download wird immer in den Programm Ordner geladen.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
+4
islweb
22.02.25
22:04
rmayergfx
Hast du danach geprüft ob die Firmware auf dem aktuellsten Stand ist?
Leider weiß ich nicht, welche Firmware die neueste ist für Monterey. Es ist 529.120.1.0.0
Hilfreich?
0
rmayergfx
23.02.25
15:05
islweb
rmayergfx
Hast du danach geprüft ob die Firmware auf dem aktuellsten Stand ist?
Leider weiß ich nicht, welche Firmware die neueste ist für Monterey. Es ist 529.120.1.0.0
Das kannst du auf der Homepage von SilentKnight
prüfen Hab dir oben sogar extra die Hinweise dazu geschrieben, einfach auf der Seite nach unten gehen und das passende System auswählen. Du musst nur auf deinem MacBook Pro nachsehen welches Modell es genau ist. Oder hier
in der Liste nachsehen. MacBookPro13,x
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac Studio mit M3 Ultra
18.5 und weitere Updates
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
TT Messe-Spezial – Teil II
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...