Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Suche Formel für Numbers
Suche Formel für Numbers
Rentner
25.12.23
10:54
Hallo zusammen und Frohe Weihnachten.
Ich arbeite seit kurzem mit numbers. Ich suche eine Formatierung für Datum in einer Zelle das zum Beispiel 90 Tage vor erreichen des Datums die Schriftfarbe automatisch ändert. Ich arbeite mit einem IMAC 24 Zoll neues Model. Ich habe eine Excel Mappe wo ich die Arb. Med. Untersuchungen unserer Mitarbeiter nachhalte. Das befristete Datum der Untersuchungen wird dort 90 Tage vor dem erreichen des Datums die Schriftfarbe geändert.
Ich hoffe es kann mir jemand Helfen.
Hilfreich?
0
Kommentare
marm
25.12.23
11:19
In Numbers ist das zu finden in der Menüleiste Format/Bedingte Markierung.
Hilfreich?
+12
Rentner
25.12.23
14:46
Hallo marm.
Danke für die schnelle Hilfe. Es hat super geklappt. Jetzt kann ich meine excel Mappe in Numbers neu erstellen.
Nur zur Info, ich bin wirklich ein alter Rentner der immer noch arbeitet.
Also nochmals vielen vielen Dank. Ich wünsche dir ein Frohes neues und gesundes Jahr.
Hilfreich?
+14
Nebula
25.12.23
22:38
marm
was ich mich schon lange frage, kann man eigentlich auch eine ganze Zeile einfärben oder anders gefragt, die Bedingung von einer anderen Zelle abhängig machen?
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
marm
25.12.23
23:06
Nebula
... oder anders gefragt, die Bedingung von einer anderen Zelle abhängig machen?
Grundsätzlich funktionieren Markierungen in Abhängigkeit von anderen Zellen in Numbers nicht. Die Möglichkeiten in Numbers sind gegenüber Excel leider eingeschränkt.
Mit Tricks könnte man es evtl. hinbekommen. Ich hatte mal überlegt, dass in Numbers zwei Tabellen überlagert werden können. Die Werte in den Zellen der Tabelle A werden abhängig von Werten in der Tabelle B definiert. Tabelle A hat nun farbige Markierungen und die Schrift wird unsichtbar gemacht. Dann wird Tabelle A als Hintergrund für Tabelle B eingerichtet.
Ich kann mal schauen, ob ich morgen ein einfaches Beispiel hinbekomme.
Hilfreich?
+1
marm
26.12.23
10:19
Es funktioniert. Die Markierungen werden in einer Hilfstabelle erstellt. Die Schrift habe ich auf Größe 1 gesetzt (farblos ging nicht). Die Hilfstabelle wird dann als Hintergrund hinter die Haupttabelle gelegt. Das ging recht schnell und unproblematisch. Ob es praktikabel ist, überlasse ich Eurem Urteil.
Erstellen von zwei Tabellen:
Fertiges Ergebnis:
Hilfreich?
+2
Lyhoo
26.12.23
11:43
Formatierungen einer anderen Zelle löse ich immer mit einer Hilfsspalte. In der Hilfsspalte wird mit "wenn" gefragt ob markiert werden soll. (Im Beispiel: ob der Haken in A gesetzt ist.) Wenn ja wird der Wert der Hilfszelle gleich dem, der zu färbenden Zelle. Bei der zu färbenden Zelle wird in den Markierungsregeln bei Gleichheit mit der Hilfszelle gefärbt.
Anschließend die Hilfsspalte ausblenden. Fertig.
Hilfreich?
+2
Nebula
26.12.23
23:51
Das mit den Hilfszellen mache ich auch manchmal, hilft aber nicht, wenn eine checkbox alle Zellen einer Zeile grün färben soll, also auch solche ohne Formeln.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Lyhoo
27.12.23
17:58
Nebula
Das mit den Hilfszellen mache ich auch manchmal, hilft aber nicht, wenn eine checkbox alle Zellen einer Zeile grün färben soll, also auch solche ohne Formeln.
Mein Beispiel kannst du beliebig oft wiederholen. OK, bei einer langen Zeile ist es viel Arbeit.
Es ist auch komplett egal, was in den Zellen steht! Wichtig ist nur, dass in den Hilfszellen etwas steht, dass in "richtigen" Zellen nicht vorkommt, wenn nicht gefärbt wird.
Hilfreich?
0
Nebula
28.12.23
02:06
Cool, danke. Du hast das andersherum gelöst. Habe ich jetzt erst verstanden.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Sony RX1R III
Test Nubert nuZeo 3
Apples "TechWoven", Nachfolger von FineWoven
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...
iPhone 17 Pro aufgetaucht? Testgerät auf der St...
US-Regierung will bei Intel einsteigen
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen