Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Spotlight findet nichts auf der Bootcamp Partition
Spotlight findet nichts auf der Bootcamp Partition
SiBe
02.11.09
23:01
Guten Abend zusammen,
ich hab mal wieder ein kleineres Problemchen mit meinem Mac.
Namentlich findet Spotlight, wie es der Titel schon verrät, nichts auf der Bootcamp (NTFS) Partition.
Hab hier Snow Leopard und Windows 7.
Vielen Dank im Voraus!
„Es lebe der Sport!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Kaneske
02.11.09
23:03
Spotlight indiziert keine NTFS Volumes, da kannste den Fehler lange suchen...
„Gebt mir die Illusion, dass ich die fleischliche Notdurft der Nase rümpfenden Barmherzigkeiten nicht weiter befriedigen muss! “
Hilfreich?
0
exAgrajag
02.11.09
23:10
Spotlight kann nur Partitionen Indexieren, auf die es auch schreiben kann, da auf jeder Partition der Index der jeweiligen partition abgelegt wird.
Auf NTFS kann OSX per default nicht schreiben, also auch keinen Index anlegen. Ob Spotlight aber einen Index anlegen würde, wenn es auf NTFS schreiben könnte (z.B. wenn MacFUSE und ntfs-3g installiert ist), kann ich nicht sagen.
Hilfreich?
0
SiBe
02.11.09
23:33
aah ok...
Vielen Dank für die Info
Gibt's irgendeine andere Möglichkeit die Partition zu durchsuchen?
„Es lebe der Sport!“
Hilfreich?
0
Kaneske
03.11.09
12:58
Ja mit easy find geht das glaube ich...musste mal googlen...
„Gebt mir die Illusion, dass ich die fleischliche Notdurft der Nase rümpfenden Barmherzigkeiten nicht weiter befriedigen muss! “
Hilfreich?
0
maliker
03.11.09
13:03
Das kranke ist ja, OS X kann eigentlich von Haus aus NTFS lesen und schreiben, nur das schreiben ist bei default deaktiviert
, naja gut das es die
-
gibt...
*kotz*
Hilfreich?
0
maybeapreacher
03.11.09
14:06
maliker: Das hat einen guten Grund, dass das deaktiviert ist!! Es gibt nämlich massive Probleme mit dem Schreibzugriff, unter Linux bspw. ist der seit Jahren als "unstable" markiert...
Der einzige Umweg ist FUSE; und darüber haben alle Systeme super Zugriff auf NTFS; aber ansonsten ist es einfach sehr gefährlich und führt zu Datenkorruptionen etc.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
2027: Großes Produktjahr?
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
macOS 16: Namen
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...