Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Fotografie>Spiegelreflex an Mac mit Direktvorschau

Spiegelreflex an Mac mit Direktvorschau

Mäkjusa081525.04.1010:35
Guten morgen,

ich hab da mal ne Frage an euch.

(In der Suche habe ich leider nichts zu diesem Thema gefunden. )

Also ich besitze eine Nikon D5000 und will mit ihr auf einer Feier Fotos (nur an einem Standort, beim Eingang) machen.

Ist es möglich, dass man, wie bei den Modelfotografen, die Bilder als eine Art Direktvorschau auf den Pc oder mac bekommt und die Leute sich die Bilder sofort anschauen können?

Vielen Dank für eure Hilfe.
0

Kommentare

Loerny25.04.1010:49
Angesichts der Tatsache, dass deine Kamera ca. 600 Euro kostet, halte ich es für unwahrscheinlich...
Ich kenne lediglich ein paar Kameras, die sowas können!

Dazu zählt u.A. die Nikon D300! Kostet leider auch etwas mehr... damit hast du dann die Möglichkeit, per USB-Kabel und Software die Kamera komplett vom PC/Mac aus zu bedienen und die Bilder sofort auf den PC/Monitor übertragen zu lassen!

Ich selbst hab die Sony a900, da geht das ebenfalls! Kostet auch leider über 2000 Euro!
Heisst: Offenbar kosten solche Kameras etwas mehr als deine leider!
0
apfelsine25.04.1010:51
Scheint mit Nikon Capture zu funktionieren:

http://www.fotografie.at/forum/fotografie-allgemein-technik/13-digitale-fotografie/4427-bilder-direkt-auf-pc/
0
pathip
pathip25.04.1010:54
Ich habe zwar keine Ahnung ob das mit Deiner Kamera funktioniert. Wenn du aber nach "tethered shooting" in Verbindung mit deiner Kamera suchst, solltest Du auf hilfreiche Hinweise stoßen.
0
re:com25.04.1011:03
Loerny
Angesichts der Tatsache, dass deine Kamera ca. 600 Euro kostet, halte ich es für unwahrscheinlich...

Also selbst mit einer Nikon D40 , Lightroom & dem kleinen Progrämmchen namens Lightroom Tether () ist es möglich, die Bilder gleich nach der Aufnahme am Mac zu betrachten

Mit StudioTether (vom selben Macher) gehts auch ohne Lightroom und auch "LiveView" funktioniert anscheinend bei manchen Kameras (ob die D5000 das kann weiß ich nicht). Ist imho aber auch nciht wirklich nötig, da man die Bilder sowieso besser mit dem Sucher macht und die "Fertigen" dann einfach am Mac betrachtet ...

Noch dazu ist das ganze kostenlos. Also einfach mal ausprobieren
0
flocko25.04.1011:12
Mach mal ne runde Googlestossen: "nikon sofortbild osx"
Hab mit der Sofortbild App allerdings keine Erfahrung, da ich auf die Spatzen mit Canonen schiesse.
Ansonsten Lightroom 3 Beta kann sowas glaub ich auch.
0
Mäkjusa081525.04.1011:35
Danke für eure Hilfe =)

hab mal ein wenig rumgeschaut und gemerkt, "mensch, mit dem direktanschluss an den fernseher funktioniert es wirklich super"

da können die bilder zwar nicht so lange bleiben, bis ein neues bild aufgenommen wird, aber das macht nichts ich werde das noch ein wenig optimieren

geht das ganze eigentlich auch mit iPhoto irgendwie?


edit: mit lightroom 3 beta funktioniert es nicht, da meine cam nicht unterstütz wird.
werde mich jetzt mal mit "sofortbild" auseinander setzen.

weiß jemand, wie man den "PTP Modus" bei der Nikon D5000 einstellt
0
Mäkjusa081525.04.1011:46
kurze rückmeldung:

Ich habe jetzt das Programm "Sofortbild" ausprobiert und bin sehr sehr zufrieden mit der Qualität, wie auch mit der Schnelligkeit, wie die Bilder auf den Mac übertragen werden.

Es funktioniert hervorragend mit der Nikon D5000.

Somit kann ich dieses Programm echt weiterempfehlen.
0
Cornelius Fischer
Cornelius Fischer25.04.1012:18
Ich shoote im Studio mit Canon Utilities zum direkten Übertragen und nutze Adobe Bridge nachher als Bildvorschau. Nikonianer maches bei uns gleich, nur einfach mit dem Nikon Capture zum übertragen..
0
Mäkjusa081525.04.1012:37
aber das ist doch "total" teuer oder nicht?
0
blackbird
blackbird25.04.1012:47
Warum nicht einfach vorhandene Programme nutzen?
Das Programm "Digitale Bilder" unterstützt auch die Nikon-Kameras (zumindest meine D90). Einfach mit dem USB-Kabel verbinden. Wenn du eine Vorschau willst, einfach die Bilder speichern lassen und das Fenster vergrößern.

Es gibt glaub ich nur keine Live-Vorschau.
0
Senciner
Senciner25.04.1013:57
Oder diese Speicherkarte kaufen und die Bilder in einen Ordner am Mac übertragen, der von Bridge oder ähnlichem überwacht wird.
0
Cornelius Fischer
Cornelius Fischer25.04.1013:59
blackbird
Habs bisher nie mit "Digitale Bilder" ausprobiert, aber ich glaubs nicht das dieses "Tethered Shooting" unterstütz. Sprich die Bilder werden während des Fotografierens direkt auf dem Computer abgespeichert an einem Ort wo man möchte..
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.