Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Speedometer - Drosseln bei Batteriebetrieb?
Speedometer - Drosseln bei Batteriebetrieb?
Frank Tiger
11.07.22
10:36
Hallo zusammen,
ich hatte neulich am meinem MBA-M1 Speedometer 2.0 in Safari laufen lassen und hatte stark unterschiedliche Ergebnisse mit und ohne Charger:
- Batterie 233
- Charger 335
Ich habe dann das gleiche Spiel mit Firefox wiederholt:
- Batterie 163
- Charger 242
Und danach noch mit Brave:
- Batterie 201
- Charger 284
Eine Verlagerung auf verschieden Kerntypen ist es nicht. In allen Versuchen mal liefen Speedometer auf den Leistungskernen.
Daher frage ich mich, was passiert da? Drosselt das MBA doch abhängig von Charger- bzw. Batteriebetrieb? Stellt Apple unterschiedliche Libraries dafür zur Verfügung?
Habt Ihr das Verhalten auch schon beobachtet? Was sind eure Ergebnisse?
Hilfreich?
0
Kommentare
Frank Tiger
11.07.22
14:45
Noch als kleine Ergänzung, um diejenigen abzuholen, die Speedometer nicht kennen:
Speedometer ist ein Browser-Benchmark, der die Reaktionsfähigkeit von Webanwendungen misst. Er verwendet Demo-Webanwendungen, um Benutzeraktionen wie das Hinzufügen von Aufgaben zu simulieren.
Die Ergebnisse des Speedometer Benchmarks erreichen im Batteriebetrieb nur ca. 70% der Ergebnisse des Netzbetriebs. Das finde ich recht seltsam, zumal es immer heißt, dass Apple Silicon, im Gegensatz zu Intel- und AMD-Notebooks, nicht im Batteriebetrieb gedrosselt wird. Daher mein Diskussionsbeitrag.
Speedometer 2.0 findet ihr hier:
Hilfreich?
0
Frank Tiger
11.07.22
14:54
Ok, ich habe des Rätsels Lösung gefunden: Der Haken war bei „Energiesparmodus“ unter den Batterieeinstellungen gesetzt. Das war mir gar nicht bewusst. Ohne das Häkchen gibt es keinen Unterschied zwischen Batteriebetrieb und Netzbetrieb. Immerhin weiß ich jetzt, dass ich mit ca. 30% Leistungseinbuße rechnen muss, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist. Wieder was gelernt.
Hilfreich?
+2
Geegah
11.07.22
16:09
Frank Tiger
Ok, ich habe des Rätsels Lösung gefunden: Der Haken war bei „Energiesparmodus“ unter den Batterieeinstellungen gesetzt. Das war mir gar nicht bewusst. Ohne das Häkchen gibt es keinen Unterschied zwischen Batteriebetrieb und Netzbetrieb. Immerhin weiß ich jetzt, dass ich mit ca. 30% Leistungseinbuße rechnen muss, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist. Wieder was gelernt.
Meinst du den?
Hilfreich?
0
Frank Tiger
11.07.22
16:17
Ja, genau den Haken für den "Stromsparmodus" meine ich.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?