Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Sparseimage

Sparseimage

tove12.10.0513:09
Hallo !

Eine Freundin hat aus Versehen ein Sparseimage angelegt.
Alle Bemühungen über das Festplattendienstprogramm wiederherzustellen
schlugen fehl.
Hat jemand eine Idee ??

Grüße

Tove
0

Kommentare

Vermeer
Vermeer12.10.0513:15
Willkommen im Forum!
Verstehe leider die Frage nicht, was wolltet Ihr denn eigentlich machen?
0
Ties-Malte
Ties-Malte12.10.0513:17
tove
Eine Freundin hat aus Versehen ein Sparseimage angelegt.

Aber das ist doch nicht so schlimm.
Alle Bemühungen über das Festplattendienstprogramm wiederherzustellen schlugen fehl.

Also da befinden sich nun Daten drinnen und das Omage lässt sich nicht öffnen? Oder etwas anderes? Irgendwie verstehe ich das noch nicht.

Und willkommen im Forum!
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Ties-Malte
Ties-Malte12.10.0513:18
Tausche ein I gegen ein O…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
tove12.10.0513:36
Also Der Emac lief und alle geöffneten Daten sind in diesem Image verschwunden. Alle Mails weg, alle Dateiene, die offen waren.
Das Sparseimage ist 512 MB groß. ein direktes Öffnen mit dem Disk Mounter
gibt Fehler 1 aus. Wenn ich versuche das Image in *.dmg zu konvertieren dann sagt er mir er braucht mehr PLatz, obwohl er 20 GB zzur Verfügung hat ? !
0
cmaus@mac.com12.10.0514:05
Wie verschwinden denn Dateien von alleine in einem Image?
0
tove12.10.0514:11
Keine Ahnung wie aber es ist nunmal so ! Ich war nicht dabei !
0
iBook.Fan
iBook.Fan12.10.0514:15
ist es ein "schwarzes loch"-image?? also von alleine verschwindet gar nix in nem image...:-y
0
Ties-Malte
Ties-Malte12.10.0514:38
Naja, irgendwas ist passiert. Auch ein Mac ist letztlich nur eine (wenn auch gute) Maschine und nicht fehlerfrei. Ich kann mir zwar nicht erklären, wie alle Dateien unter normalen Umständen dort hineinkommen… vermutlich doch wohl durch ein versehentliches Verschieben. Das (also ein Verschieben der Dateien) passiert m.E. gerne, wenn die HD überrandvoll ist. Wenn das so sein sollte, dann lagere doch bitte mal ein paar Dateien aus. Eine HD mit weniger als 10% freiem Platz auf der HD ist nicht gut.

So, Fehler 1 ist ein Schreib-/Lese-Fehler, d.h. so kommste nicht dran. Dann würde ich (wenn wieder genug Platz auf der HD ist) noch mal das Übliche durchlaufen lassen, also Rechte reparieren, etc., obwohl ein Schreib-/Lese-Fehler *skeptischguck* eigentlich nichts mit Rechten zu tun hat. Hmm… Im Augenblick fällt mir sonst nur DataRescue X (prosoft) als Möglichkeit ein… @@

Jemand andere Ideen?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Ties-Malte
Ties-Malte12.10.0515:08


Weg ist sie, die Taube…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
tove12.10.0517:12
Leider kann ich auch nicht mehr Informationen gebe. Sie hat gesagt der Mac hat gefragt, ob eer ein Image anlegen soll und darauf hin hat sie auf Ja gedrückt.
Was mich nur wundert ist das die daten danach weg waren unzwar von den Programmen, die geöffnet waren.
Alles merkwürdig. Das Image kann ich doch nur auf dem Rechner wieder
herstellen auf dem er gelaufen ist oder ?
Leider ist die Größe der Festplatte immer zu klein.
Ist es denn eine Sicherung der gesamten Platte und wenn die voll ist wird dann automatische eine Sicherung begonnen. Wenn das so wäre dann würde
es erklären, daß die Festplatte nie ausreicht.
0
Ties-Malte
Ties-Malte12.10.0517:29
tove
Alles merkwürdig.

Irgendwie ja…
Das Image kann ich doch nur auf dem Rechner wieder herstellen auf dem er gelaufen ist oder ?

Nö, warum? Ein .dmg kannste doch auch auf jedem anderen Rechner öffnen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
tove12.10.0517:42
Die Datei endet aber nicht mit dmg sondern mit *.sparseimage
Aber das macht den Kohl wohl auch nicht fett.
0
Ties-Malte
Ties-Malte12.10.0517:53
Nö, das heißt ja nur, dass es ein "mitwachsendes" Image ist. Ich mein, mehr als schief gehen kann es ja nicht. Brenne es doch mal auf CD und gucke, ob du´s an einem anderen Rechner öffnen kannst. Allerdings vermute ich, dass schon das Brennen/rüberziehen auf ein anderes Medium nix werden dürfte (wg. Fehler1).

Anders: Welche Dateien sind alle weg? Waren die wichtig oder sind sie verschmerzbar? Wieviel "(wo)menpower steckt da drinnen, wie sehr drängt die Zeit? (Ist ja ein Unterschied, ob ein paar im Netz gesammelte Bilder und dreieinhalb Texte weg sind, der größte Teil der Dipl.-Arbeit oder 10 Tage Arbeit einer mehrköpfigen Arbeitsgruppe. ).
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Agrajag12.10.0515:05
Was ist denn in dem SparseImage drin? der komplette User-Ordner? Die einzige Möglichkeit aus versehen ein SparseImage vom User-Ordner zu machen ist, in den Systemeinstellungen unter Sicherheit FileVault für den Benutzeraccount zu aktivieren. In diesem Fall ist es auch verschlüsselt.

In allen anderen Fällen (ich wüßte zwar nicht wie) sollten die Daten noch unverschlüsselt vorliegen (normalerweise da wo sie vorher auch waren), da bei einer Image-Erzeugung die Quelldaten nicht automatisch gelöscht werden. Es sei denn, es werden dann auch noch versehendlich die Quelldaten gelöscht.

Need more input... Deine Freundin sollte möglichst genau schildern, was sie gemacht hat, denn so aus der ferne kann man nur schwer bis gar nicht nachvollziehen, was da nun sein könnte.
0
Agrajag12.10.0517:34
Der Mac fragt doch bestimmt nicht einfach so, ob er ein Image anlegen soll. Irgendwas musste vorger geschehen sein. Sie muss irgendein Programm gestartet haben, oder in den Systemeinstellungen was gemacht haben -- irgendwas, aber Grundlos dürfte er so eine Frage gar nicht stellen.

Mir fällt z.Z. leider auch nichts hilfreicheres ein, bis auf, daß dieses Verhalten (SparseImages (FileVault), die sich nicht mehr öffnen lassen) wohl schon öfters hier ein Thema waren. Ich würde mal die Forumsuche bemühen, ich denke da solltre sich was finden lassen.

Ich weiß, man sollte nicht noch zusätzlich Salz in die Wunde streuen, aber ich denke dieses Erlebnis sollte einem vor Augen führen, daß Backups einfach ein muß sind.
0
Agrajag12.10.0518:00
Wie heißt die Datei denn? Heißt sie so, wie der Kurzname des Benutzers (z.B. elfrida.sparseImage)? Wenn das so ist, dann ist das der (ehemalige) Benutzerordner und das System hat einen neuen Benutzerordner angelegt, weil er den alten nicht öffnen konnte. Das würde erklären, warum die Mails und Dateien plötzlich (ich schätze mal auch alle Einstellungen) weg sind.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.