Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Sony PSP: Vollbild von Filmen am Mac erstellen?

Sony PSP: Vollbild von Filmen am Mac erstellen?

Z04.09.0503:22
Ich habe es die letzten Tage so verstanden, dass man vom Memory Stick aus immer mit schwarzen Balken zu leben hat, entweder oben und unten, oder links und rechts.

Ich hab jetzt aber diesen Trailer für die PSP von der Zeitung SUN getestet:



Und feststellen müssen, dass doch Vollbild vom Memory Stick funktioniert, wird jedenfalls Vollbild dargestellt.


Kann mir jemand sagen, wie ich eine eigene DVD auf einen 1 GB Memory Stick bekomme, so dass er auch Vollbild dargestellt wird.

Mir geht es nur um die Codierung, was man dazu alles einstellen muss.
[z.B. in ffmpegX oder Apple Quicktime 7 Pro ]

Wie man die Filme auf den Memory Stick dann rüberkopiert, ist bekannt, mir geht es also nur um die Einstellungen um optimale Ergebnisse zu erzielen.
0

Kommentare

alfrank04.09.0503:43
480*272 geht vom MS nicht, ffmpegX kann nur 320*240 bis 368*208, wegen des "alten" Codecs, mit h.264/AVC geht bis zu 426*240, aber dafür kenne ich noch keinen Enncoder. Aber es wird alles auf Volbild gezoomt, je nach Darstellungs-Einstellungen im Player.
0
Z04.09.0517:17
Hmm - schau Dir mal den Trailer oben mit der PSP an. Das ist Vollbild.
0
alfrank04.09.0518:39
Nein, ist es nicht... ...siehe Info-Fenster des Quicktime-Players !
0
alfrank04.09.0518:43
Drück' beim Abspielen auf der PSP mal die Dreiecks-Taste, geh' auf Bildschirmmodus und drück so oft Kreuz, bis "Original" angezeigt wird, dann wieder raus mit Dreieck. Das ist dann 1:1 - Pixel für Pixel.
0
Z04.09.0519:05
Hmm - hab jetzt mal mein erstelltes Video auf "Original" gestellt, jetzt hab ich rundherum nur noch schwarzes Balken...

Wie muss ich denn ein Video codieren/umwandeln, damit es auch Vollbild auf der PSP erscheint?
0
alfrank04.09.0519:17
Lies' nochmal mein erstes Posting...

Volle Auflösung geht nur von UMD, ist wohl Absicht von SONY...

Ganz interessante Infos hier:
0
Z04.09.0519:37
Lies nochmal mein Ausgangsposting: Das Video von Sun ist Vollbild ohne schwarze Balken.

Danke für den Link, aber genau den hab ich doch abgearbeitet und nur Video mit Streifen hinbekommen.
0
alfrank04.09.0519:50
Sorry, aber Du willst es nicht kapieren, oder ???

Spiel das Sun-Video nochmal mit der Einstellung "Original" ab und Du siehst auch dort die schwarzen Balken !

Der Bildschirm der PSP hat 480*272 Pixel, das Video nur 368*208 Pixel !
0
Z05.09.0501:29
Sorry, Du verstehst mich nicht:

Das Sun-Video verkleinert sich mit der Einstellung "Original".

Wenn ich aber mit den Einstellungen bei meinem konvertierten Video rumspiele habe ich imemr schwarze Ränder.

Egal wie du Dich drehst und mir die schwarzen Balken auch beim dem Sun-Video unterschieben willst, Fakt ist doch, dass das Sun-Video Vollbild beim Abspielen möglich ist. Also muss das doch auch mit anderen MemoryStick-Videos gehen?
0
alfrank05.09.0509:31
arclite: Genau, also z.B. 368*208 Pixel, die das SUN-Video.
0
alfrank05.09.0509:33
..."wie das SUN-Video"

Ein Film in 4:3 oder 2.35:1 paßt natürlich nicht ohne Ränder auf einen 16:9 Bildschirm...
0
Darrensmojo
Darrensmojo05.09.0510:53
Womit komprimiert ihr denn eure Videos?
Ich mache es mit "PSPWare", aber da überzeugt mich die Qualität nicht so besonders.

cu
Darrensmojo
0
species8472
species847205.09.0512:41
c-joel

Erstellt ffmpegX auch die passende THM Datei?
0
species8472
species847205.09.0512:45
Darrensmojo

PSPWare hat alle Daten von meinem Memorystick gelöscht und durch Shareware-Reminders ersetzt. Und dies obwohl ich kein einziges Mal einen Sync Vorgang initiiert hatte.
Wenn ich könnte, würde ich dem Author sein Programm um die Ohren hauen und noch etwas Schweres dazu.
0
bluesmile05.09.0513:37
Man kann High-End Video files erstellen für die PSP zb. mit Compression Master... Trial version gibts unter:



im Moment kann man nur MPEG4 files erstellen, noch keine H.264 die gehen.

Man braucht dazu noch die Freeware Software altShiiva um die Compression Master MPEG4 PSP kompatibel zu machen und man kann damit auch das .THM files erstellen:

0
species8472
species847205.09.0515:09
bluesmile

Für 495$ bekomme ich ja 2 PSPs. Das kann wohl keine erstzunehmende Lösung sein.

Danke für den Tipp mit altShiiva, vielleicht geht es ja auch zum Erstellen von Thumbnails von mit ffmpegX erzeugten Dateien.

c-joe

Was sind 2x1GB Sticks? Meinst Du 2 Stück a 1GB oder gibt es schon größere? Costa quanta?
Hab' für meinen 1GB Stick 109€ bezahlt teuer.
0
Z11.09.0502:18
Gibt es denn jetzt eine Möglichkeit ein Video im h.264/AVC (426*240) zu encodieren?

Für Windows gibt es Video9, aber ich hab kein Windows mehr.
FFMpegx kann nur Mpeg kein H.264/AVC für die PSP.
0
Arclite
Arclite05.09.0502:05
Es müsste wohl einfach im verhältnis 16:9 sein, damit es geht..
0
C-Joel
C-Joel05.09.0511:34
Darrensmojo
musste zuerst auch etwas rumpröbeln, bin jetzt aber auf ffmpegX gekommen, hat 'ne direkte Einstellung für PSP-Video; da lässt sich auch gut die Qualität verringern, resp. erhöhen.

Gibts hier:
http://homepage.mac.com/major4/
0
C-Joel
C-Joel05.09.0512:54
species8472
ne, das nicht.
Hab mich noch nicht so damit auseinandergesetzt. Ich habe hier aber so ein *.thm-file vor mir und das sieht mir in Photoshop wie ein normales *.jpg 160*120px aus. Ich werde meine Theorie ausprobieren, sobald ich meine 2 x 1GB Sticks bekommen habe...
0
C-Joel
C-Joel05.09.0515:35
species8472
ja ich hab gleich 2 1GB Sticks aufs Mal bestellt und zahle für beide zusammen 266 CHF (= 172 €).
Wenn ich schon für die Konsole soviel Geld ausgebe, mag ich beim Speicher nicht rumknausern
0
C-Joel
C-Joel05.09.0515:45
c-joel<br>
species8472
ne, das nicht.
Hab mich noch nicht so damit auseinandergesetzt. Ich habe hier aber so ein *.thm-file vor mir und das sieht mir in Photoshop wie ein normales *.jpg 160*120px aus.

Habe meine Theorie mit dem .thm-file soeben bestätigt: .jpg erstellen und dieses passend zum .mp4 Filmfile benennen mit Endung .thm
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.