Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Software zum Streamen eines Films und paralleler Audioausgabe in zwei unterschiedlichen Sprachen?

Software zum Streamen eines Films und paralleler Audioausgabe in zwei unterschiedlichen Sprachen?

eMac Extreme08.01.2520:01
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit einen Film von einem der namhaften Streaming-Anbieter auf einem Apple TV, Fernseher oder Computer wiederzugeben und dabei den Ton in zwei verschiedenen Sprachen (Englisch und Deutsch) parallel wiedergeben zu lassen? Die Wiedergabe sollte in diesem Fall über zwei Kopfhörer (z.B. via Bluetooth) wiedergeben werden, damit zwei Personen zeitgleich in unterschiedlicher Sprache den selben Film schauen können.

Vielen Dank schon vorab!
0

Kommentare

xcomma08.01.2522:26
Folgendes ist nur auf die Schnelle recherchiert und basiert nicht auf eigener Erfahrung:

  • namhafter Streaminganbieter + auf einem einzelnen Gerät? nein
  • wäre es kein namhafter bzw. auch kein Stream, sondern anderes Quellmaterial: dann soll das mit einem VLC-basierten Setup gehen
  • wenn 2 Geräte (z.B. 1x PC + 1x Smartphone/Tablet) zur Verfügung vor Ort stehen: die manuelle Variante: auf beiden Geräten den Stream (via 2 verschiedener Accounts offensichtlich) "manuell starten + stoppen" (geschaut wird aber offensichtlich zusammen nur auf einem Gerät), unterschiedliche Sprachen auswählen auf den Geräten. Das manuelle Syncen, vor allem wenn man mal pausieren will, ist natürlich suboptimal.
  • wenn 2 Computer vorhanden sind: ist der Ansatz prinzipiell derselbe wie zuvor (2 Stream Accounts, Kopfhörer jeweils pro Gerät angeschlossen, Sprache pro Gerät anders gewählt) - aber dieses Mal mit der Browser Erweiterung Teleparty . Die erlaubt das Synchronisieren des Streams auf beiden PCs, gesteuert von nur einem PC. Die Auswahl der unterstützten Streaming Anbieter ist auf deren Webseite. Im Free Bereich sind schon einige der grossen gelistet (u.a Netflix, Disney Amazon Prime). Da ihr ja physisch im selben Raum seid, kommt es auf die Features, die erst Sinn machen bei wirklich unterschiedlichen Lokationen und daher auch ins Premium gepackt wurden, überhaupt nicht an. Premium wäre dann nur gegebenfalls zu lösen, falls ein ganz bestimmter Streaming Anbieter eurer Wahl nur dort angeboten wird - z.B. ist Apple TV nur im Premium. Dieser 4. Ansatz entstammt grundsätzlich diesem Vorschlag auf Reddit
+2
eMac Extreme09.01.2518:13
xcomma
Danke dir für die ausführliche Ausführung und Recherche! Auf die Teleparty-Erweiterung bin ich noch nicht gestoßen, klingt interessant und werde ich mal ausprobieren.

Schön wäre es natürlich, wenn alles auf einem Gerät funktionieren würde und man auch nicht zwei Streaming-Accounts (bzw. Mehrgeräte-Streaming) benötigen würde.
0
v3nom
v3nom09.01.2518:29
Also ein Apple TV 4k kann 2x AirPods verbinden, verschiedene Sprachausgaben wären mir aber nicht bekannt.
+1
Nebula
Nebula09.01.2520:57
Geht das vielleicht mit SharePlay? Also du teilst den laufenden Filme mit jemand anderes auf seinem iPhone. Eventuell kann er dann eine andere Audiospur auswählen.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+1

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.