Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Serverbasierte Passwortverwaltung mit mehreren Benutzern
Serverbasierte Passwortverwaltung mit mehreren Benutzern
sapajou
18.10.09
21:46
Hallo Zusammen,
ich suche ein Programm, welches - ähnlich wie der MacOS X-Schlüsselbund - mehrere Passwörter speichern kann und für verschiedene Benutzergruppen freigeben. Am besten als Webservice für den eigenen Server.
Ja, mir ist bewusst, was es dies sicherheitstechnisch bedeutet. Es sollen auch keine sensitiven Daten gespeichert werden. Aber soweit gehen, dass man sie direkt bei einem externen Dienst lagert, ist mir dann doch nicht sicher genug.
Der momentane Stand sind verschiedene lokale Exceltabellen mit Zugangsdaten und Passwörtern. Fast alles ist ein Schritt nach vorn.
Habt ihr da Erfahrungen? Vielleicht sogar in Richtung eines richtigen Dokumentmanagement Systems?
Viele Grüße
Hilfreich?
0
Kommentare
Rantanplan
18.10.09
21:53
Verstehe vermutlich die Anforderung nicht richtig, aber ich würde einfach einen neuen Schlüsselbund erstellen und den auf einem öffentlich zugänglichen Server ablegen und jedem der darauf Zugriff benötigt das Kennwort verraten.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
makelpalmesverdauung
18.10.09
22:05
Und ich würde einfach 1Password benutzen, fertig, oder versteh ich deine Anforderungen falsch?
Hilfreich?
0
lanz24
18.10.09
22:26
1Password in Kombination mit DropBox erfüllt alle Bedingungen und ist für jeden jederzeit online erreichbar.
Läuft bei uns perfekt und kann auf Wunsch auch noch über iPhone synchronisiert werden ( Killerfeature )
Hilfreich?
0
sapajou
19.10.09
00:45
Das Problem ist, dass es in einer Gruppe funktionieren muss. 1Password über Dropbox klingt gut. Leider müssen auch Windowsclients drauf zugreifen.
Nochmal die genauen Anforderungen:
*einzelne Datensätze speichern (zB Logindaten/Passwörter/etc)
*den Datensätzen Benutzerrechte vergeben
*Mehrbenutzerfähig für Lese- UND Schreibrechte
*Nutzbar für Mac und Windowsclients
*Daten auf eigenem Server
Eigentlich ganz simple ne Mehrbenutzerdatenbank. Wäre aber schön, wenn es schon fertige Lösungen gibt, welche darauf ausgerichtet sind.
Bisher habe ich nur Lösungen gefunden, welche nur eingeschränkt Plattformübergreifend sind oder nicht mehrbenutzerfähig. Ein guter Ansatz ist http://www.keepassx.org/ bzw. http://www.keepass.info, aber der OS X Client ist eine Katastrophe ...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Test NODE ICON
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...