Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Seltsames Problem mit der Darstellung der Google-Site...
Seltsames Problem mit der Darstellung der Google-Site...
Der Mike
30.09.09
21:27
Ich habe hier mehrere Macs stehen. Alle unter 10.5.8, alle mit Safari 4.0.3. Allerdings werden die Buttons "Google-Suche" und "Auf gut Glück" einmal so und einmal so dargestellt. Was könnte der Grund sein?
Siehe Screenshots.
Hilfreich?
0
Kommentare
Der Mike
30.09.09
21:27
Zweiter Screenshot. Als die "Aqua-native"-Darstellung würde ich ja das hier bezeichnen:
Hilfreich?
0
Wuha
30.09.09
21:34
Ist glaub ich von google so.
Hilfreich?
0
Der Mike
30.09.09
21:37
Ich habe das hier gefunden:
Könnte das etwas damit zu tun haben? Nur warum dann nicht generell?
Hilfreich?
0
ScherzkeCks
30.09.09
21:38
gleiches tritt hier bei mir auf
habe mich auch schon gewundert...
Hilfreich?
0
Der Mike
30.09.09
21:39
Wuha
Ja, aber warum sucht sich Google hier offenbar die Macs aus?
Den Safari-Cache hatte ich testweise mal entsorgt, gleiches Ergebnis. Bei der "Aqua-nativen"-Darstellung, welche mir eigentlich eher zusagt. (Gleiches Ergebnis "umgekehrt" auf den anderen Macs, also da noch immer "andere" Buttons.
)
Mich würde einfach nur der Grund für die unterschiedliche Darstellung interessieren.
Hilfreich?
0
_mäuschen
30.09.09
21:43
Verschiedene Google Caches noch nicht überall geleert.
Diverse Google Server noch nicht aktualisiert.
Hilfreich?
0
Der Mike
30.09.09
21:49
_mäuschen
Sehr ominös.
Habe gerade testweise hier in meinem Haus alle Macs mal eingeschaltet, welche unter 10.5.8 laufen. Sind vier. Bei zwei ist es so, bei zwei so. Suchen sich die jeweils immer die gleichen Google-Server aus?
(Ich nutze nur Safari als Webbrowser unter X.)
Wie gesagt: Auch die Safari-Einstellungen sind überall gleich, sogar die Lesezeichen wegen MobileMe.
iCab 3.0.5 unter 9.2.2 auf dem 7600 zeigt die Google-Site übrigens so an wie bei obigem Screenshot. Selbst AWeb auf dem Amiga 4000 macht das so - oder Firefox unter Ubuntu über VMware Fusion... (Nein, den Amstrad CPC teste ich nicht auch noch, auch nicht Opera auf der Wii.
)
Hilfreich?
0
Der Mike
03.10.09
18:34
Nachtrag: Habe mal die entsprechenden Google-Cookies gelöscht, was "geholfen" hat. Interessant dabei war für mich, dass ich bislang gar nicht wusste, dass Google darin offenbar das Erscheinungsbild dieser Buttons gespeichert hat (der Rest sah ja identisch aus).
Mich würde jetzt nur mal interessieren, warum und wie. Denn explizit habe ich weder etwas eingestellt noch bietet die Google-Site entsprechende diesbezügliche Optionen für das Erscheinungsbild.
Hilfreich?
0
_mäuschen
03.10.09
18:43
Ja wirklich.
Sehr
ominös.
Hilfreich?
0
Der Mike
04.10.09
12:37
_mäuschen
Eben auch deshalb,
weil
es auf nun drei Macs Google-Cookie-mäßig absolut reproduzierbar war.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Test NODE ICON
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
2027: Großes Produktjahr?