Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Seltsame Geräusche PowerBook 12" aktuelle Generation!

Seltsame Geräusche PowerBook 12" aktuelle Generation!

AtrusOnMac
AtrusOnMac13.05.0422:20
Mein 12" PowerBook macht Geräusche, wenn ich z.B. auf einer Webseite hoch und runter scrolle, die iTunes Visualisierungen aktieviert habe, oder irgend eine andere die Grafikkarte beanspruchende Aktion starte.
<br>
<br>Das Geräusch muss man sich so ähnlich wie ein HDD-Geräusch vorstellen, nur ein wenig leiser. Die HDD hört man zwar auch kaum, aber deutlicher als das Geräusch, dass bei grafischen Aktivitäten ertönt. EIn leises knatterm eben.
<br>
<br>Die HDD ist es auf gar keinen Fall, die ertönt nämlich paralel und mit einem spürbaren Unterschied.
<br>
<br>Ist das bei noch Jemandem mit PowerBook so?! Geht mal mit dem Ohr ganz nah ran und führt die iTunes Visualisationen aus, oder scrollt mal eine aufwändige Internetseite...
<br>
<br>Selbst bei Expose tritt das Phänomen ganz kurz auf...
<br>
<br>Gruß, Atrus.
<br>
0

Kommentare

sYntiq13.05.0422:26
Kommt das Geräusch aus den Lautsprechern? Wenn ja, ist es irgend eine mangelnde/fehlende Abschirmung.
<br>
<br>Wäh, ich hoffe das ist wirklich kein "Standardproblem"
0
AtrusOnMac
AtrusOnMac13.05.0422:56
Nein. Es sind definitiv nicht die Lautsprecher.
<br>
<br>Es kaum aus der Gegend unter der Tastatur... Man sollte mal ganz nah ran gehen mit dem Ohr... fällt einem wohlmöglich sonst gar nicht SO SCHNELL auf...
0
Cmon
Cmon13.05.0423:47
Jup, das poblem ist bekannt...oder besser gesagt gar kein problem. Ich hatte das schon bei meinem 486er Notebook und hab mich gewundert, warum das Ding denn so "Ziirpt" wenn ich z. B. ein Fenster verschiebe oder etwas Aufwändiges machte.
<br>
<br>Das Problem kommt vom Netzteil (oder sowas ähnliches im PB, das Netzteil ist ja eigentlich extern), je nach benötigter Energie, kann das diese Töne verursachen. Wenn du im batteriemodus bist, sollte das Geräusch, wegen der verminderten Stromaufnahe nicht mehr zu hören sein.
<br>
<br>Ist also normal und schon seid Jahren so! Aber es stört ja nicht wirklich....
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0
Ralf Vogt
Ralf Vogt14.05.0401:01
Nur ein Vorschlag von einem, der mobil noch ein Pismo-Powerbook nutzt. Kann es sein, dass die Grafikkarte schnell heizt und ein Lüfter anläuft?
<br>Beim G5 ist die Lüfterregelung sehr empfindlich. Heißt: bei Anforderung von Rechenleistung springen die Lüfter sofort an, bei wenig Mühe gehen sie sofort &rsquo;&rsquo;runter.
0
AtrusOnMac
AtrusOnMac14.05.0415:06
Danke, ich bin beruhigt
<br>
<br>Und das Beste: Ich war gestern in einem Elektro Geschäft und habe dort ein paar PC NoteBooks gesehen... Mein PowerBook könnter "quarken", "bellen" oder "miauen" ICH WÜRDE ES NIEMALS HERGEBEN!!!
<br>
<br>Meine Güte... sehen die Pc-Teile Scheiße aus... selbst die guten Centrino Dinger...
<br>
<br>
<br>Nur Longhorn macht mir Angst... : (
0
Cmon
Cmon14.05.0415:55
oh, ja. Besonders die 17"-Modelle der PC-laptops sind die reinsten Lachnummern. Fast 5 KG schwer, 3 mal so dick wie das 17" PB....da erübrigt sich jeder Kommentar!
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0
Cmon
Cmon14.05.0415:57
PS: Longhorn braucht dir gar keine Angst zu machen. Das kommt frühestens in 2 jahren raus - bis dann haben wir 2 Mac OSX-versionen mehr , aber Longhorn ist erst auf dem Stand von 10.3.
<br>
<br>
<br>Ausserdem hast du die Systemvoraussetzungen für Longhorn mal gesehen? Das würde ja auf heutigen PCs nicht mal lüssig laufen! Zudem siehts eifach aus wie OSX - wie inovativ!
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0
AtrusOnMac
AtrusOnMac14.05.0417:04
Das ist ja das Problem...
<br>
<br>Es kommt in 2 JAHREN! Die entwickeln ganz schön lange daran rum, findet ihr nicht auch?! Es bilden sich langsam aber sicher echte Communitys...
<br>
<br>Die Oberfläche erinnert immer stärker an den Mac, hat aber durch kleine Tricks auch etwas "eigenes".
<br>
<br>Die Mega Hardwareanforderungen sind bestimmt nur veröffentlicht worden, damit Longhorn ins Gespräch kommt... und um deutlich zu machen, was das System dann kann.
<br>
<br>Ich bin gespannt wie die Einbindung von 3D in das OS gelungen ist. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses extrem optimiert ist... und zu einigen faszinierenden Effekten in der Lage ist...
<br>
<br>
<br>ICH hoffe, dass Apple nicht pennt. Apple muss mit dem G5 und OS X echt vorwärts kommen!!! Ein Mac ist zwar heute schon ein wirklich gutes Stück Technik, aber es sind eben noch viele Dinge zu verbessern...
<br>
<br>Im Grunde müssen wir es natürlich abwarten, aber trotzdem mache ich mir so meine Gedanken zu der ganzen Sache...
0
Maxefaxe14.05.0417:15
Ich versteh das Gerede um Longhorn nicht. Als Killerfeatures wird des öfteren angegeben:
<br>
<br>• Pop-up-Blocker im Browser (wow schon 2006)
<br>• schnelle Suche (aber wohl kaum Echtzeitsuche wie in Panther:-)
<br>• 3D OBERFLÄCHE
<br>
<br>Ich verstehe auch nicht was eine 3D-Oberfläche auf einem 2D-Monitor bringen soll, außer Verwirrung?? Fenster im Raum zu drehen bringt mir keine Arbeitserleichterung. Mir fallen da keine Anwendungen für ein.
<br>
<br>Im Übrigen hätte OS X keine Probleme sowas zu integrieren. Die Fenster sind sowieso schon Texturen (Quatz Extreme) und Open Gl ist ja auch schon überall (Fast User Switching, Transitions wie in Keynote)
<br>
<br>Soll Longwait mit seinem schicken DRM-Modell ruhig kommen. Die fette Seitenleiste werde ich wohl kaum zu beneiden haben.
0
Cmon
Cmon14.05.0417:30
Maxefaxe
<br>
<br>seh ich auch so. Longhorn kann nix, was Panter nicht schon kann, oder einfach erlernen könnte. Microsoft bastelt wohl noch an nem neuen Filesystem...aber das wird ja beim Mac auch bald kommen, wenns nicht mehr Clsssic-Kompatibel sein muss.
<br>
<br>
<br>Nur weil wie lange dran basteln, muss es noch lange nicht gut werden - das hat ja Apple selber bewiesen. Wie lange haben die an dem OS8 nachfolger gebastelt, das NeXt-Ding, wurde nie fertig. OSX war dann aber relativ schnell hier....also....
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0
PlumpsKlo14.05.0401:17
Hi,
<br>
<br>das ist ganz normal und hört sich wie ein Zirpen an. Der Grund ist der, dass bei erhöhter Rechenlast die CPU und die Peripheriechips eine stark erhöhte Stromaufnahme aufweisen und das geht zwangsläufig mit erhöhter akustischer Emission einher - die entweder direkt von den Chips kommt oder von passiven Bauteilen die etwas zu knapp bemessen sind.
<br> Siehe auch folgenden Link:
<br><http://www.heise.de/newsticker/meldung/47294>
<br>
<br>Denn gerade dadurch ist mittlerweile sogar das Abhören von Chips per Mikrophon möglich.
<br>
<br>Ich hoffe die Erklärung reicht.
0
PlumpsKlo14.05.0419:03
Leute, Ihr braucht Euch doch bzgl Longhorn überhaupt keine Sorgen zu machen. Dieses Murks-System braucht derartig abgefahrene Ressourcen - da bleibt einem die Spucke weg ! Anscheinend kiffen die zuviel bei M$ oder die gehören in die Klapse ! Hier ein Link:
<br>
<br>http://www.microsoft-watch.com/article2/0,1995,1581842,00.asp
<br>
<br>Es wird eher umgekehrt der Fal sein, dass M$ mit seinen Windoofs-Mäuseschubsern Angst vor OSX haben werden. Schliesslich existiert der OSX-Unterbau schon lange für die Intel-Plattform
<br>(Darwin bzw GNU/Darwin). Apple braucht die Quartz-Oberfläche nur noch auf den x86 zu portieren und Billyboy guckt dumm und behämmert aus der Wäsche. Ich denke mal, dass Apple ein fertiges OSX für den x86 in der Schublade schlummern hat und wartet noch auf den besten Zeitpunkt diese Bombe loszulassen. Dass Apple ein besseres oder das beste Betriebsystem überhaupt auf die Beine gestellt hat, das dürfte wohl ohne Zweifel der Fall sein.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.