Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Seit 10.4.9 "usr"-Ordner sichtbar?
Seit 10.4.9 "usr"-Ordner sichtbar?
Marcel_75@work
20.03.07
02:14
Hallo,
mir ist vorhin aufgefallen, dass seit dem 10.4.9-Combo-Update der normalerweise unsichtbare Ordner "usr" sichtbar ist (siehe Screenshot).
Die Rechte sind folgendermaßen eingestellt:
Eigentümer: System - Lesen & Schreiben
Gruppe: Wheel - Nur Lesen
Andere: Nur Lesen
Höchstwahrscheinlich sollte "Andere" auf "Keine Rechte" stehen?
Wie sieht es denn bei Euch aus?
Hilfreich?
0
Kommentare
mistamilla
20.03.07
02:18
Auf meinem PB sind die Rechte so wie du sie beschreibst. Ist richtig so. Schon mal nen Neustart gemacht? Hab den usr-folder auch schon sichtbar gehabt, z.B. nach dem Erstellen eines Klons auf eine externe Disk. Nach einem Neustart war er dann wieder unsichtbar.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
herrmueller
20.03.07
09:05
Ja, das kenn ich auch zu genüge und hat mich voll genervt. Nach einem Backup mit SuperDuper war immer der dev Ordner sichtbar.
Hier eine Anleitung, womit man dem ein Ende machen kann.
Hilfreich?
0
Bewermeier
20.03.07
09:14
So sieht es bei mir auch aus. Zusätzlich heisst mein Ordner nicht "Dokumente" sondern "Documents". Wird das dann auch durch die Anleitung behoben?
Hilfreich?
0
yo
20.03.07
09:15
Marcel, Du hast Post.
Hilfreich?
0
Bewermeier
20.03.07
09:29
agrajag
Danke!
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
20.03.07
11:55
yo: Danke Dir, das "Show/Hide"-Widget kannte ich schon, hilft in dem Fall aber leider nicht weiter.
Werde mal den Tipp von herrmueller testen (Danke übrigens):
Aber erst einmal gibt es einen Neustart, vielleicht hilft das ja auch schon ...
Hilfreich?
0
_mäuschen
20.03.07
12:01
Apple sagt:
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
20.03.07
12:32
Ok, ein Neustart hat nicht geholfen, aber der Tipp von herrmueller bzw. _mäuschen hilft.
Da bei meinem iMac die "Mac OS X Install Disc" als "Mac OS X Install Disc 1" sowie "Mac OS X Install Disc 2" vorliegt, habe ich Disc 1 ins Terminalfenster gezogen und davor dann das "cd" gesetzt, damit es den korrekten Pfad verwenden kann.
Dann die beiden anderen Zeilen eingegeben, per Admin-Passwort als root identifiziert (sudo) und - voila.
Danke Euch allen!
PS: Hatte übrigens kein Backup zurückgespielt, der "usr"-Ordner wurde nach dem 10.4.9-Update sichtbar. Ist etwas ärgerlich wie ich finde, denn wenn unbedarfte Nutzer denken "huch, was ist das denn?" und diesen Ordner in den Papierkorb verschieben, können sie diesen zwar nicht leeren (da sie nicht die Rechte dafür haben), aber es könnte ausreichen, um beim nächsten Neustart Probleme zu bekommen. Habe das schon einmal bei einer Kundin erlebt, die den /Library-Ordner in den Papierkorb gelegt hatte ...
Wäre gut, wenn Apple so etwas besser in den Griff bekäme.
Hilfreich?
0
Wilhelm E. Steinbrink
20.03.07
21:05
Marcel_75@work
Hatte das gleiche Problem nach dem 10.4.9 Update, habe aber keine
Install-DVD, sondern nur eine Tiger Upgrade-DVD.
Mit der ging es aber auch, musste nur im Terminalfenster Upgrade anstatt
Install eingeben.
Also auch von mir ein großes DANKE!
Hilfreich?
0
Rantanplan
20.03.07
21:12
Was macht das SetHidden? Ist das ein Shell-Skript? Das wäre doch mal viel interessanter was das Ding überhaupt tut.
PS: ich bin zu faul die DVD zu holen
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
_mäuschen
20.03.07
21:55
SetHidden setzt Attribut V auf alle Files in file.liste
so wie SetFileInfo
SetHidden
usage: app targetpath hiddenfile
Auf MacBook mit SetHidden
/Developer/Tools/GetFileInfo -P /etc
file: "/etc"
type: "slnk"
creator: "rhap"
attributes: AVbstclinmedz
created: 03/06/2007 16:29:18
modified: 03/06/2007 16:29:18
Auf PowerBook mit .hidden
/Developer/Tools/GetFileInfo -a /etc
avbstclinmedz
Hilfreich?
0
Rantanplan
20.03.07
22:11
Hm, ich habe gerade mit SetFile -a V ... herumgespielt. Funktioniert. Aber nur der Finder wertet das aus. Und es setzt ein xattr mit dem Key com.apple.FinderInfo
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
03.06.07
04:06
macmark: Die Lösung gab's doch schon am 20. März von _mäuschen ...
Trotzdem Danke.
Hilfreich?
0
MacMark
03.06.07
10:00
Marcel_75@work
macmark: Die Lösung gab's doch schon am 20. März von _mäuschen ...
Trotzdem Danke.
Echt? In dem anderen Thread wußte mäusi aber davon gestern nix bei ihrem eigenen Problem
Mein Link ist die offizielle Lösung von Apple
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
MacMark
03.06.07
10:04
Oh, Mäusi hatte den Apple-Link hier schon. Aber warum wußte sie es im anderen Thread dann gestern nicht?
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
jogoto
03.06.07
11:46
Ich habe einen sichtbaren Alias von "opt" auf der obersten Ebene, seit ich den Cisco-Client installiert habe. Kann ich den auch unsichtbar machen oder funktioniert dann was nicht mehr?
Hilfreich?
0
MacMark
03.06.07
11:51
Sollte kein Problem sein.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
_mäuschen
03.06.07
14:05
Tomaten oder so auf den Augen,
Rüben im Ohr,
sonstwas im Hirn......
Hier der Inhalt von hidden_MacOS9
automount
bin
cores
dev
etc
mach
mach_kernel
private
sbin
tmp
Trash
usr
var
VM Storage
Volumes
Desktop DB
Desktop DF
Desktop Folder
lost+found
mach.sym
opt
.hidden
.Trashes
.vol
Network
Mac OS 9/Desktop Folder
System/Library/CoreServices/Finder
Applications/Utilities/Print Center.app
Alle diese Dateien werden mit SetHidden unsichtbar gemacht.
jogoto, auch opt
Hilfreich?
0
jogoto
03.06.07
14:20
_mäuschen
dass opt existiert und dass er normalerweise unsichtbar ist war bekannt. Die Frage war mehr, ob der Cisco-Client aus irgendwelchen Gründen einen sichtbaren Alias benötigt.
MacMark
Danke, hat funktioniert.
Hilfreich?
0
MacMark
03.06.07
14:35
Die Sichtbarkeit hat keinen Einfluß auf die Funktionfähigkeit. Sichtbarkeit bedeutet lediglich "optische Anzeige im Finder". Der Finder und alle Programme "sehen" die Dateien weiterhin, auch wenn sie "unsichtbar" sind.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Dieter
20.03.07
07:38
drwxr-xr-x 12 root wheel 408 Jun 8 2006 /usr
Rechte OK! Aber bei mir im Finder nicht sichtbar!
Hilfreich?
0
Agrajag
20.03.07
09:24
Bewermeier: Um aus Documents wieder Dokumente zu machen, musst du nur IM Ordner Documents eine leere Datei mit dem Namen .localized anlegen. Durch den Punkt ist sie unsichtbar (falls man es im Finder nicht anders eingestellt hat).
Ich lösche dagegen immer diese .localized-Dateien, weil ich es besser finde, wenn die Dinge im Terminal und Finder gleich heißen.
Hilfreich?
0
MacMark
03.06.07
02:06
Lösung:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=301677
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
macOS 15.5 ist erschienen
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
2027: Großes Produktjahr?
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...