Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Schriftarten-Problem in Safari
Schriftarten-Problem in Safari
cab
21.09.07
17:59
Ich weiß nicht warum, aber mein Safari auf dem iMac schafft etwas, was mein Safari auf dem iBook nicht schafft: Er zeigt im Text Symbole einer Schriftart, ähnlich wie Windings an. Der iMac schafft es, das iBook nicht. Woran kann das liegen? Wohl kaum an der G5-Kraft oder?
Hilfreich?
0
Kommentare
Vermeer
21.09.07
19:53
ich verstehe nur Bahnhof...
Hilfreich?
0
jogoto
21.09.07
19:54
Fontcache löschen.
Hilfreich?
0
hjg
21.09.07
20:06
Ebenfalls Bahnhof.
Aber hast du schon mal nachgesehen, ob die Schrift (wie heißt die eigentlich?) auch auf beiden Rechnern installiert ist?
Hilfreich?
0
BlackSeb
21.09.07
21:01
... mal wieder ne andere Helvetica aktiv als als die System-Helvetica?
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
BigMac
21.09.07
21:05
schraub mal an der standard codierung rum!
„In der Ruhe liegt die Kraft!“
Hilfreich?
0
BigMac
21.09.07
21:06
sorry: zu finden in den safari einstellungen
+ komma
„In der Ruhe liegt die Kraft!“
Hilfreich?
0
cab
21.09.07
21:57
Ich habe als Stadardschrift auf beiden die Helvetica gewählt. Auf einem zeigt es ein ☝☝ an und auf dem anderen nicht. Obwohl beide augenscheinlich die selben Einstellungen und Schriften haben.
Bin mal gespannt ob es nun diese Zeichen anzeigt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Krankt Apples Software?
Trump-Zölle: Auswirkungen
Test NODE ICON
PIN-Code erraten: Dauer
2027: Großes Produktjahr?
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...