Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Ruhezustand G4 Single 1,25: gelöst!

Ruhezustand G4 Single 1,25: gelöst!

wurzelmac12.08.0423:32
Für mich war der Ruhezustand eigentlich nie ein Thema, seit ich den G4 habe (ca. 1 Jahr). Habe ihn immer ausgeschaltet. Seit einigen Wochen will ich ihn aber schlafen schicken, und es ist mir - bis jetzt eben - nicht gelungen.
Vorab die Konfiguration: G4 Single 1,25, 768 MB RAM, 3 interne Festplatten, 2 externe Platten (je einmal FireWire und USB2), Formac Gallery 1740 Snow White, OS 10.3 bis (derzeit) 10.3.5. Interne extra Hardware: eine USB2-PCI-Karte und eine SCSI-PCI-Karte sowie die zwei oben erwähnten internen Platten.
Was soll ich sagen, ich habe vieles versucht: SCSI-Karte entfernt (landet bei eBay, da ich sie nicht mehr benötige), USB2 Karte ausgebaut, die beiden externen Platten abgemeldet/ausgeworfen, aber das Ergebnis war immer dasselbe: Apfelmenü > Ruhezustand: Bildschirm wird dunkel, man hört die internen Festplatten der Reihe nach herunterfahren, aber die Lüfter bleiben an aber das "Blinklicht" beim Power-Knopf kommt nicht. Noch schlimmer: der Mac ist Scheintod - keine Tastaturaktion bzw. Mausbewegung weckt ihn aus dem Halbschlaf. Was hilft, ist nur das 5 Sekunden lange drücken des Power-Knopfes. Der Neustart danach funktioniert einwandfrei, und der Gute arbeitet auch, als wäre nichts gewesen.
Der langen Rede kurzer Sinn: Die Lösung war, die beiden externen Platten nicht nur abzumelden, sondern nach dem Abmelden/Auswerfen auch auszustecken, d.h. vom Mac zu trennen, und siehe da: alles fährt herunter, der Mac ist im Ruhezustand, kein Lüfter, nur das Blinken des Power-Knopfes.
Was sagt mir das: irgendwie ist das interne Netzteil nicht in der Lage, den beiden externen Platten den Strom abzudrehen - deshalb liefen Netzteil und Lüfter weiter, obwohl alles andere schon gepennt hat.

Vielleicht hilft diese Schilderung jemandem, seinen Mac schlafen zu legen. Andersherum kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, meinen Mac ins Bettchen zu bringen, ohne die Externas abstöpseln zu müssen?
0

Kommentare

Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.