Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Rücksicherung von IMAP-Mail-Accounts aus TM-Backup

Rücksicherung von IMAP-Mail-Accounts aus TM-Backup

macfrank
macfrank06.01.1107:59
Hallo,
ich habe mir über eine falsche MobileMe sync Einstellung meine IMAP-Accounts in Mail gelöscht.
Da ich täglich über TM Sicherungen mache habe ich die Hoffnung, die Accounts aus dem Backup wiederherstellen zu können, ohne jeden einzelnen neu einrichten zu müssen.
Da es IMAP-Postfächer sind muss ja nur die Konfiguration der Accounts zurückgesichert werden. Die Mails liegen ja eh nicht lokal sondern auf dem Server.
Die Frage ist nur, was genau muss ich denn zurücksichern? Welche Dateien brauche ich, in denen die Mail Konfiguration hinterlegt ist?
Kann mir jemand helfen?
0

Kommentare

Thomas Mank06.01.1108:50
Du musst mit TM den Ordner "Mail" aus deinem Benutzerverzeichnis zurück holen, überschreibe damit den aktuellen. Er enthält alle Daten, auch unter anderem deine Mail und deine Einstellungen. Ausserdem solltest du aus der gleichen Library im Ordner "Preferences" nach der Datei com.apple.mail.plist suchen und sie in deinen aktuellen "Preferences" Ordner kopieren. Überschreibe damit die vorhandene. Bevor du dann Mail startest solltest du den nunmehr kopierten Ordner "Mail" öffnen und lösche die Datei Envelope Index. Sie wie eine Art Protokoll die Mailverzeichnisse. Wenn du dann Mail startest erschient das Startfenster, als ob du Mail noch nie benutzt hättest; sei nicht irritiert, bestätige, und dann indiziert Mail alles neu. Das dauert ein paar Minuten, danach sind alle Daten wieder da. Wahrscheinlich musst du die Passwörter dann neu eingeben.
0
macfrank
macfrank06.01.1115:48
Hey super!! Vielen Dank!! Hat bestens funktioniert
0
jens7517.01.1108:28
Servus...
Ich habe ein ähnliches Problem wie macfrank. Durch einen Packetwechsel innerhalb meines Provider, bekomme ich meine Alten Mails nicht mehr angezeigt. Durch einen Packetwechsel wurden die Alten Mails nicht übernommen.
Kein Problem denk ich mir. Hab ja Backups mit TM gemacht. Diese kann ich aber aus meinem TM Backup nicht mehr rücksichern.
Habe es genau so gemacht wie tgam beschrieben hatte. Die Mails wurden auch durch Mail neu indiziert. Mail startet, aber keine Mails aus dem TM Backup vorhanden oder werden nicht angezeigt. Ich bekomme nur die Mails angezeigt, die auf dem Mail-Server liegen.
Muss ich in Mail noch irgend etwas einstellen, dass ich diese angezeigt bekomme???
„Green IT -> Heizung schön aufdrehen und Wondows schließen
0
rene204
rene20417.01.1108:54
Hm, wenn Du ein IMAP-Konto verwendest, liegen die Mails nicht auf Deinem Mac sondern zentral auf dem Server des Providers.
Da wird Dir eine Rücksicherung via TM nicht helfen, da die Mails bereits beim Provider "nicht mehr da" sind. Deswegen kann Mail sie dann auch nicht mehr anzeigen oder laden.

Lediglich POP/POP3-Kontos laden die Mails vom Server herunter und speichern diese lokal auf dem Mac/PC.



„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
0
jens7517.01.1109:13
...nicht ganz.
Im TM-Backup sehe ich ja die ganzen Mails. Diese habe ich auch wie oben beschrieben zurück geholt. Mail zeigt diese nur nicht an. Gehe ich direkt in Library/Mail/Mailaccount und öffne eine ältere Mail, bekomme ich auch die komplette Mail mit Anhang angezeigt.
Es sind also alle älteren Mails vorhanden.
„Green IT -> Heizung schön aufdrehen und Wondows schließen
0
Marcel Bresink17.01.1109:20
Im TM-Backup sehe ich ja die ganzen Mails.

Wenn Du auch IMAP verwendest, sind das nicht wirklich die Mails, sondern nur gecachete Kopien für die Spotlight-Suche. Die eigentlichen E-Mails befinden sich auf dem Server. Wenn sie dort nicht mehr sind, sind keine mehr da.

Bei POP ist das wieder ganz anders. Leider schreibst Du nicht, was Du verwendest.
0
jens7517.01.1109:32
Also wenn ich die "Alten" Mails doch von TM zurück hole und die "Alten" Mails dann einfach mit einem Doppelklick öffne und den Inhalt mit Anhängen sehe, dann kann sich diese Mail doch nicht auf dem IMAP-Server befinden...???
Wenn diese auf dem IMAP-Server wären, bekäme ich diese doch angezeigt.

Bekäme ich denn die gecachten Mails irgendwie wieder in Mail?
„Green IT -> Heizung schön aufdrehen und Wondows schließen
0
Esäk
Esäk17.01.1109:46
Bevor Du beim neuen Konto einlogst die von TM geholten Mails in Mail in einen extra anzulegenden lokalen Ordner kopieren, dann erst einloggen und die Mails vom lokalen in denailordner kopieren. Das klappt definitiv. Habe ich mehrfach so gemacht
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
jens7518.01.1113:08
Also nochmal...
@ Esäk: Es geht nicht mit E-Mail Datein die als .emlx gekennzeichnet sind.

Ich habe aus meinem TM Backup meine Alten Mails in einen Ordner auf´m Schreibtisch gezogen. Das sind Tausende .emlx Dateien drin. Diese würde ich gerne wieder Mail bekannt machen. Nur leider nimmt Mail diese .emlx Dateien nicht an.
Also müssen diese .emlx Dateien in ein anderes Dateiformat (.mbox) konvertiert werden. Jetzt habe ich mir so´n mbox converter gezogen. Mal schauen was der so macht...
Kennt jemand ne Alternative zu mboxconverter? In der Beschreibung reden die noch von OS X 10.4
„Green IT -> Heizung schön aufdrehen und Wondows schließen
0
jens7518.01.1114:28
.emlx Dateien mit mboxconverter konvertiert. Mail geöffnet, importieren ausgewählt und die .mbox Datei importiert. Alle Mails wieder da.
Also erledigt.
„Green IT -> Heizung schön aufdrehen und Wondows schließen
0
beanchen18.01.1114:53
Marcel Bresink
Wenn Du auch IMAP verwendest, sind das nicht wirklich die Mails, sondern nur gecachete Kopien für die Spotlight-Suche. Die eigentlichen E-Mails befinden sich auf dem Server.

Das klingt, als ob im Backup keine vollwertigen Dateien liegen würden. Jetzt frag ich doch mal vorsichtig nach: ich bin bisher eigentlich immer davon ausgegangen, dass auch bei IMAP alle Mails auf dem Rechner sind. Schließlich kann ich sie offline öffnen (auch Anhänge), ansehen und beantworten. Erst zum senden muss ich wieder online sein. Der Unterschied zu POP war für mich immer, dass hier der Server den Ton angibt.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
0
NilZ
NilZ18.01.1115:12
Hallo beanchen,

die E-Mails liegen auch alle lokal als Kopie ab. z.B. kannst Du bei Verlust auch die .imapbox aus dem Backup in mbox umbenennen und diese E-Mails dann komplett importieren.

LG,

NilZ
0
Marcel Bresink18.01.1115:13
Das klingt, als ob im Backup keine vollwertigen Dateien liegen würden.

Das Backup eines IMAP-Servers muss schon auf dem Server selbst durchgeführt werden, nicht auf einem Rechner, der die Mails abruft.
Jetzt frag ich doch mal vorsichtig nach: ich bin bisher eigentlich immer davon ausgegangen, dass auch bei IMAP alle Mails auf dem Rechner sind.

Nein, es ist ja gerade der Sinn, weshalb IMAP überhaupt erfunden wurde, dass Mails nicht auf dem Rechner gespeichert werden.

Nur weil das Programm "Mail" die Offline-Arbeit mit Mail-Sendungen, insbesondere für Spotlight, unterstützt, können Kopien der Mails auch auf dem Rechner liegen, aber sie müssen nicht! Das gewünschte Verhalten wird durch die persönliche Einstellung "Einstellungen > Accounts > Erweitert > Kopien der E-Mails behalten, um sie offline öffnen zu können" festgelegt.
NilZ
die E-Mails liegen auch alle lokal als Kopie ab.

Nein, so allgemein kann man das nicht sagen. Es hängt wie gesagt davon ab, welche Art von Mail-Protokoll man verwendet und welche Einstellungen für Offline-Verarbeitung man wählt.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.