Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Rechtevergabe im Finder (Leo)
Rechtevergabe im Finder (Leo)
Agrajag
30.10.07
23:39
Argh! Ich hab gerade GrowlCamino aus /Library/InputManagers in mein Benutzerordner verschoben. Nun will ich über den Finder-Info-Dialog die Rechte entsprechend anpassen (von root:admin auf mike:staff). Ich bekomme es ums verrecken nicht hin, den root (Finder nennt ihn System) zu entfernen.
Haben die (Apple) die Rechtevergabe im Finder noch mehr zerstört?!?
Hilfreich?
0
Kommentare
Agrajag
30.10.07
23:40
In der Shell klappt es natürlich.
Oh, wie ich den Finder #@*&$§...
Hilfreich?
0
Agrajag
31.10.07
00:05
Wo sind hier die ganzen "Finder ist toll"-Leute? Wie ändert ihr Dateirechte?!?
Hilfreich?
0
a_JAguar
31.10.07
00:18
das ist total dumm im finder gemacht. man kann garnicht mehr alle unterordner neue rechte zuweisen. aber wie machst du das genau mim terminal. ich stehe da nämlich vor dem gleichen problem. (chmod ?)
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
Arachnid
31.10.07
00:23
chown
Hilfreich?
0
Agrajag
31.10.07
00:24
sudo chown -R <user>:<group> /ordner
Standard-Gruppe der normalen Benutzer ist "Staff".
Hilfreich?
0
Arachnid
31.10.07
00:24
btw. chmod um schreib/Lese/Ausführungsrechte zu geben.
chwon ändert den Eigentümer:Gruppe.
Hilfreich?
0
a_JAguar
31.10.07
01:00
achso. und wer bin ich dann selber? und wie mache ich das für alle unterordner? mir -R?
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
Agrajag
31.10.07
01:10
sudo chown -R <user>:<group> /ordner
sudo sorgt dafür, daß du erhöhte Rechte hast. Das brauchst du, falls du Objekte verändern willst, die nicht deinem User gehören
-R sagt, daß auch alle Unterobjekte verändert werden sollen.
<user>:<group> wäre z.B. ajaguar:stuff
Hilfreich?
0
Agrajag
31.10.07
01:11
Ansonsten bekommst du viele (viele, viele) weitere Infos, wenn du in der Shell eingibst:
man chown
Hilfreich?
0
Tichy
31.10.07
04:38
Es geht im Finder. Man kann neue Rechte auch auf alle Unterobjekte (und damit Unterordner) anwenden.
Apple hat das ganze nur ein wenig "Normalanwender"-freundlicher gemacht und damit Fehlerquellen minimiert. Das ganz lässt sich auch weiter bequem über die GUI erledigen, sofern man ein wenig Vorarbeit leistet und die entsprechenden Gruppen bzw. Benutzer einträgt. Die plus/minus-Zeichen bzw. das kleine Zahnrad unten in der Rechteverwaltung sind nicht zur Zierde da
Hilfreich?
0
Agrajag
31.10.07
09:15
Das ist mir schon klar, für so doof musst du mich nicht halten. Ich hab hier drei User/Gruppen stehen: System, Admin, Alle. Nun will ich aber mich hinzufügen und System entfernen mich kann ich hinzufügen, aber System bekomme ich nicht aus der Liste.
Derartige Erfahrungen hab ich bisher andauernd gemacht. Nicht ein einziges mal konnte ich das einstellen, was ich wollte.
Dann sag du mir mal, wie ich den System (root) User wieder von meinem Ordner bekomme. In der Shell klappt es wunderbar.
Der Finder ist kein Stück besser geworden soviel zu "neuer Finder". Sinnlose Features rein, und ein ohnehin schon nie komplett funktionierendes, aber wichtiges Feature komplett ruiniert. Die Rechtevergabe hat bisher wenigstens funktioniert, nur das Anwenden auf die Unterobjekte eher selten.
Hilfreich?
0
Tichy
31.10.07
14:01
Meine letzte Bemerkung war unpassend, tut mir leid. Sie lässt sich vielleicht damit erklären, dass ich mich zuvor durch den dscl per Terminal wühlen musste, um die Leichen eines Benutzers zu entfernen, den ich schon längst gelöscht glaubte (schade, dass Apple auch hier die entsprechenden Programme mit GUI abgeschafft hat).
Dafür bin ich momentan gestraft, dass alle Dateien mit einer "unknown" group erstellt werden. Wahrscheinlich trifft auf mich das hier zu: http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=5691313
Was Dein Problem betrifft, werd ich heute abend mal sehen, ob es dafür ein Workaround gibt. Ich gehe mal davon aus, dass es nicht daran liegen könnte, dass der handelnde user Admin-Rechte haben muss?
Grüße,
Tichy
Hilfreich?
0
Sitox
31.10.07
14:50
agrajag
Wo sind hier die ganzen "Finder ist toll"-Leute? Wie ändert ihr Dateirechte?!?
Was erwartest du? Ich bin mir sicher, dass irgendwas im Bereich von 98% der Benutzer niemals die Rechte irgendeiner Datei ändern.
Bei mir schmiert der Finder übrigens ab sobald ich das "Plus" anklicke.
Hilfreich?
0
Agrajag
31.10.07
15:24
Das ist es ja, was ich meine: Diejenigen, die den Finder OK finden, benutzen den wohl nicht wirklich. Jeder, der den Finder im größeren Maßstab nutzen will, fällt ständig auf die Fresse. Er ist für viele Dinge nachwievor einfach nur schlecht.
Hilfreich?
0
Tichy
31.10.07
21:16
Ich bin baff erstaunt. Es funktioniert tatsächlich nicht, egal wie ich es über den Finder versuche. Ich kann Dir nur recht geben, was die Funktionalität des Finders betrifft.
Nachdem ich das hier (http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=5700570) gelesen habe, für meinen Fall bestätigen musste und den "Fix" durchgeführt habe (Ändern der Benutzergruppen und großflächiges chown), ist mir gerade sehr mulmig, was die Rechteverwaltung von Leopard betrifft. Ich spiele mit dem Gedanken, meinen 10.4.10-Klon wieder zurück zu spielen, für den Fall, das ich hier mit Leopard gerade auf einer Zeitbombe sitzen... Groblösungen mit "chown" sind nicht gerade vertrauenserweckend
Hilfreich?
0
Tichy
31.10.07
21:30
http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=5700570
(sorry, das Einklammern ist schief gegangen)
Hilfreich?
0
Rantanplan
31.10.07
21:32
Sitox<br>
Bei mir schmiert der Finder übrigens ab sobald ich das "Plus" anklicke.
Ach bei dir auch? Jetzt sind wir schon drei
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Tichy
31.10.07
22:00
Wenigstens das kann behoben werden (s.o.)
a) change your account's group id (gid) to 20 (which is built-in group called 'staff')
b) update the user:group id of all files in your home folder (with chown)
Hilfreich?
0
Agrajag
31.10.07
22:08
Jo, dann stürzt der Finder nicht mehr ab. Aber einen höheren Nutzen habt ihr dadurch aber auch nicht. Man bekommt z.B. keine User mehr weg und die User, die man hinzufügen kann... Naja.
Hilfreich?
0
Arachnid
31.10.07
22:20
Ich versteh Apple da auch nicht warum die, wenn sie schon weniger Optionen haben wollen, nicht eine "Show more/advanced options/users to add" Checkbox oder ähnliches reinmachen..
Hilfreich?
0
Tichy
01.11.07
02:19
Ich habe soeben die Notbremse gezogen und den Klon zurückgespielt, bevor er zu veraltet ist. Ich warte erst mal noch mit Leopard ab. Ich habe keine Lust, dass mir in näherer Zukunft irgendein Bug in der Rechteverwaltung mir so um die Ohren fliegt, dass ich dann auf Timemachine zwingend angewiesen bin... Und zwar dann, wenn ich es am wenigsten gebrauchen kann. Schade. Aber mit unguten Gefühl arbeitet es sich schlecht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Apple und das Umweltschutz-Mantra – Echtes Vorb...
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
Apple Park: Der Regenbogen ist zurück
TT High End Spezial
MTN-App: Version 2 ist da