Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Entwickler
>
macOS Security-Fixes in FreeBSD übernehmen?
macOS Security-Fixes in FreeBSD übernehmen?
Marcel_75@work
03.09.25
14:05
Hallo zusammen,
da ich selbst kein Entwickler bin hoffe ich hier ein paar Antworten finden zu können.
Mir geht es um folgendes Problem: OPNsense ist eine auf FreeBSD aufbauende Firewall-Lösung, bei der im Security Audit seit einigen Wochen auf die CVEs 2025-7425 sowie 2025-7424 hingewiesen wird:
vulnxml file up-to-date
libxslt-1.1.43_1 is vulnerable:
libxslt -- unmaintained, with multiple unfixed vulnerabilities
CVE: CVE-2025-7425
CVE: CVE-2025-7424
WWW: https://vuxml.FreeBSD.org/freebsd/b0a3466f-5efc-11f0-ae84-99047d0a6bcc.html
Leider ist nach wie vor kein Fix in Aussicht (aus Gründen, die sich mir im Detail nicht erschließen).
Apple hat diese Sicherheits-Probleme mit Unterstützung durch Sergei Glazunov und Ivan Fratric (beide vom Google Project Zero) immerhin schon am 29. / 30. Juli 2025 gefixt, also sowohl in libxml2 als auch libxslt (CVE-2025-7425 sowie CVE-2025-7424), siehe dazu:
bzw. auch
Meine Frage wäre nun folgende: Da es sich bei libxml2 wie auch libxslt um Open Source Bestandteile von Darwin handeln dürfte und macOS in vielen Bereichen FreeBSD recht nahe ist, sollte es doch möglich sein, diese Fixes auch von den Darwin-Quellen auf FreeBSD zu übertragen?
Die derzeit aktuelle OPNsense Version 25.7.2 basiert auf FreeBSD 14.3-RELEASE-p2.
Danke für Eure Einschätzung und hilfreiche Hinweise.
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
Apple Clear Case 2025
Test Logi Flip Folio
TechTicker
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Liquid Glass: Neue Icons für Dienstprogramme so...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...