Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Problem mit Sleepmodus und Systemuhr bei neuem PB (Okt. 05)
Problem mit Sleepmodus und Systemuhr bei neuem PB (Okt. 05)
Monosde
05.11.05
09:07
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher ob das bei dem neuen PB normal ist (bei meinem alten war es jedenfalls nicht so), aber wenn der Akku leer ist geht mein Powerbook nicht in den Sleepmodus sondern schaltet sich sofort aus.
Dann hilft nur das Powerbook an den Strom hängen und es neu starten.
Danach kommt jedesmal die Meldung (siehe Bild) das die Systemuhr nicht richtig ist.
Habt ihr auch das Problem? Fehlt die Backup Batterie bzw. ist sie leer? Wenn mein alter (1,25) Powerbook keinen Saft mehr hatte, dann ging es nicht sofort komplett aus.
Kann mir jemand helfen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Monosde
05.11.05
09:09
Hier das Bild
Hilfreich?
0
jonez
05.11.05
12:49
Das ist die neue Schlaffunktion, die den Inhalt des Hauptspeichers auf die Festplatte schreibt, um Strom zu sparen.
Es ist also normal, dass es so aussieht, als würde das Powerbook ausgehen und dass dann auch nicht die Lampe pulsiert.
Normalerweise kannst Du das Book dann aber mit einem Druck auf die Power-Taste wieder aufwecken (wenn es wieder Strom bekommt). Dann sollte der Rechner allerdings nicht booten, sondern nach kurzer Zeit wieder einsatzbereit sein wie nach dem normalen Ruhezustand.
Nicht normal ist allerdings, dass er das Datum vergisst!
Hilfreich?
0
Monosde
05.11.05
13:20
er geht eben komplett aus und das hört sich auch so an und wenn ich ihn dann wieder ans netz hänge bleibt er aus, egal ob ich eine Taste drücke oder die Maus bewege.
Ich muss wieder den Powerknopf drücken und dann tut er eben wieder komplett neu booten mit allem was dazu gehört...
Hilfreich?
0
jonez
05.11.05
15:12
Hört sich nicht gut an.
Auf der Festplatte muss für diese Aktion genug freier Platz sein... aber wenn Du sagen wir noch mindestens 5 GB frei hast (empfiehlt sich sowieso), dürfte das nicht das Problem sein.
Festplatte schon mal repariert? Vielleicht geht die Image-Datei immer kaputt... aber warum vergisst er dann das Datum? Mmm...
Reparieren geht nur, wenn Du von externer Platte, CD oder per Single-User bootest.
Hilfreich?
0
Monosde
05.11.05
18:00
Also auf der Festplatte sind noch 50 GB frei, daher sollte dies kein Problem sein, ich werde das PB jetzt nochmal vom Netz nehmen und sehen ob dies wieder vorkommt, ansonsten bleibt wohl nur der Anruf bei Apple...
Hilfreich?
0
Monosde
05.11.05
18:05
Hm ganz klasse, jetzt habe ich das PB vom Netz genommen (nach ca. 6 Stunden) und es ist einfach ausgegangen. Einfach so, obwohl der Akku angeblich voll ist (was er nach 6 Stunden auch sein sollte).
Ich glaube ich bekomm die Krise...
Hilfreich?
0
rofl
05.11.05
18:07
Lad mal coconutBattery bei macupdate.com und schau dir den Status des Akkus an.
Hilfreich?
0
Monosde
05.11.05
18:10
sieht eigentlich ganz normal aus, oder?
Hilfreich?
0
jonez
05.11.05
19:06
Nein, die Akku-Kapazität viel zu gering. Das kann aber ein "Messfehler" sein, weil er den Akku nicht richtig kalibrieren kann, wenn der Rechner einfach ausgeht...
Das Powerbook scheint wirklich kaputt zu sein, ab damit zum Händler!
Hilfreich?
0
Monosde
05.11.05
19:08
ach nee, das heisst bei Apple anrufen... und ewig warten auf ein Austauschgerät bzw. die Reperatur...
Hilfreich?
0
Monosde
05.11.05
19:45
ach nee jetzt auch noch Rechtschreibfehler... heute ist nicht mein Tag...
amp;
Hilfreich?
0
teorema67
05.11.05
20:01
Möglicherweise liegt's nur an der Batterie, die ja schon fast 20 % verloren hat. Wenn deren Kapazität zu gering ist, weil eine Zelle gekippt ist, dann reicht der Saft zum Schreiben auf die HD nicht mehr. Folge: Crash und Neustart.
Batterie tauschen und neu probieren
vor Rechnertausch.
Das ist ein Problem mit dem neuen Sleep Modus. Man wirft den Akku ja nicht weg, wenn er nach 1 Jahr 20 % verloren hat.
Hilfreich?
0
Monosde
05.11.05
20:59
Jetzt konnte ich wieder ein wenig ohne Netzteil arbeiten, dafür ging er dann einfach aus. Dann habe ich wieder neu gebootet und jetzt läuft er wieder, da wird wohl wirklich ein Anruf bei Apple fällig
Hilfreich?
0
Monosde
07.11.05
13:22
So, ich habe jetzt mit Apple telefoniert, die schicken mir ein neues und das alte wird abgeholt weil der Telefonsupport auch nicht weiss was es ist, am Akku liegt es zumindest nicht...
Dann hoffe ich dass das neue diesen Fehler nicht aufweist.
Hilfreich?
0
teorema67
07.11.05
19:12
monosde<br>
...am Akku liegt es zumindest nicht...
Woher weisst du das? Das einzige, was an dem Phänomen deutlich auffällt, ist doch die unerklärlich niedrige Kapazität eines eigentlich neuen Akkus.
Hilfreich?
0
Monosde
07.11.05
19:21
Er meint weil die Pufferbatterie auch nicht anspringt und die sollte ja geladen sein, wenn das PB die ganze Zeit am Netz hängt.
Da aber jedesmal wenn ich von Netz auf Akkubetrieb gehe a) der Rechner einfach ausgeht und b) die Systemzeit neu gestellt werden muss, scheint mehr als nur der Akku hinüber zu sein...
keine Ahnung ob das alles stimmt was der mir erzählt hat, aber das ist mir jetzt auch eigentlich egal wenn ich ein neues bekomme.
Hilfreich?
0
teorema67
07.11.05
19:30
Klar, wenn Rechner und Akku neu sind, bist du auf der sicheren Seite.
Mir scheint der Akku deswegen auch verdächtig, weil der Rechner ja nicht abschaltet, sondern crasht. Dann kann unabhängig von der Pufferbatterie das Datum hinüber sein.
Auch mit früheren PowerBooks hatte ich bei alten Batterien das Problem, dass sich der Ruhezustand zum Crash entwickelte, wenn auf Grund einer gekippten Zelle die Spannung plötzlich nicht einmal mehr zur Erhaltung des RAMs ausreichte.
Hilfreich?
0
teorema67
07.11.05
19:33
Hey, da fällt mir auf: Der 24.03.2000 war doch die Einführung von 10.0, oder?!?
8-)
Hilfreich?
0
teorema67
07.11.05
19:34
*24.03.2001*, sorry
Hilfreich?
0
Monosde
07.11.05
20:43
da hatte Steve vielleicht die Idee mit Intel
Hilfreich?
0
teorema67
16.11.05
23:41
monosde<br>
Ich muss wieder den Powerknopf drücken und dann tut er eben wieder komplett neu booten mit allem was dazu gehört...
Das muss ich auch. Nur der Powerknopf weckt das PB aus dem Ruhezustand. Im *Sleep Modus* ist die weisse Signallampe
aus
. Aber, anders als bei deinem: Es kommt kein Neustart, sondern ein Progressionsbar, der das Lesen des RAMs von der Festplatte signalisiert. Dauert eine Weile, bis er da ist. das Datum weiss er noch. Habe noch 4500 mAh.
Hilfreich?
0
HR
17.11.05
00:58
Werde ich mal testen. Mein neues PowerBook sollte in 5 Minuten in den Schlaf gehen. Ich habe jetzt den 2. Ladezyklus.
Hilfreich?
0
HR
17.11.05
01:13
So, da bin ich wieder. Zeit stimmte. ca. bei 9mAh hat sich der Rechner in den Ruhezustand versetzt. Dann leuchtete noch kurz das Lämpchen und dann war es aus. Nachdem ich den Strom angeschlossen hatte, ließ sich der Rechner nur über den Einschalter einschalten. Es erschien das Bild von vor dem Ausschalten halb transparent und unten bewegte sich ein Balken, der den Status des zurücklesen des Memorys anzeigte.
Funktioniert alles prima. Das ganze muss sich bei dir sicherlich erst einspielen. Wobei eine Kapazität von 82% nach der kurzen Zeit doch nicht akzeptabel ist.
Da ich meinen Rechner erst seit gestern habe, kann ich aber auch noch nicht so viel sagen. Ich bin bisher absolut zufrieden.
Ich hatte gestern nur das Phänomen, dass das Ladegerät irgendwann ausgegangen ist und ich weiss noch nicht warum. Ich habe es aus der Steckdose gezogen und dann wieder eingesteckt und dann wurde der Rechner wieder geladen.
Hilfreich?
0
teorema67
19.11.05
19:23
HR<br>
ch hatte gestern nur das Phänomen, dass das Ladegerät irgendwann ausgegangen ist und ich weiss noch nicht warum. Ich habe es aus der Steckdose gezogen und dann wieder eingesteckt und dann wurde der Rechner wieder geladen.
Wie, ausgegangen? War es tot? Oder war nur der Ring plötzlich grün statt rot? Letzteres ist normal, z. B. nach dem Wecken aus dem Ruhezustand.
Hilfreich?
0
Brunello
26.11.05
20:45
Hello! Selbes Problem bei meinem nagelneuen Powerbook.......mein Akkuladestand ist bei 81 % und lädt nicht weiter..........Das PB funktioniert nurmehr mit Netzteil..neben der Akkuanzeige steht das Steckersymbol und 3 Tage lang nurmehr Berechnung erfolgt ...wenn ich es ausstecke crasht es sofort .....also auch keine Pufferbatterie ........Die Hotline bei Apple ist ratlos!!! Tolle Dinge bastelt Apple hier zusammen.........
hat jemand Hilfe für mich? Habe alles versucht ....Hadwaretest ergebnislos PMU reset und und und .......nichts!
Hilfreich?
0
Monosde
26.11.05
21:19
Hallo, ich habe damals mit Apple telefoniert und die wussten auch nicht woran es lag, nach 10 Minuten in der Warteschleife hat Apple mir mitgeteilt das sie mir ein neues PB zuschicken (nachdem ich sämtliche Resets gemacht habe und auch sonst alles ausprobiert habe was der Apple Mitarbeiter vorgeschlagen hat).
3 Tage nach dem Telefonat war das neue PB bei mir und 2 Stunden nach dem UPS Fahrer kam TNT und hat das "alte" PB mitgenommen.
Danach habe ich von Apple nichts mehr gehört, ausser einer eMail mit einem Fragebogen wie ich den Service fand...
Hilfreich?
0
Brunello
28.11.05
11:52
Also hab gerade 35 Minuten mit Apple telefoniert! Ergebnis .......ziemlich ratlos ....aber ich bekomme mal den Akku neu geschickt ........und hoffe das der auch das Problem war ......mehr dazu in 3-4 Tagen zzz:apple:
Hilfreich?
0
Monosde
28.11.05
14:57
Ich drücke dir die Daumen !
Hilfreich?
0
jgraux
28.11.05
15:15
Hallo!
Soweit ich gehört habe, ist dieses Akku-Problem (angeblich) ein Serienfehler einer bestimmten Serie der neuen Powerbooks.
Meine Freundin hat das gleiche Problem mit den gleichen Symptomen. Relativ schnell (1 Woche) hatte sich das so weit verschlimmert, dass das Powerbook nach ca. 30 Sekunden
einfach wieder ausgegangen ist, obwohl der Akku angeblich voll war. In CoconutBattery sieht das Bild ziemlich ähnlich aus.
Als sie dann bei unserem lokalen Apple-Händler anrief, wusste der schon Bescheid, dass es am Akku liegt und konnte ihr schon ohne weitere Erklärung die ersten Stellen ihrer Seriennummer sagen (weil Serienfehler)...
Sehr ärgerlich, das.
Hilfreich?
0
tricromat
28.11.05
15:20
Brunello<br>
Also hab gerade 35 Minuten mit Apple telefoniert! Ergebnis .......ziemlich ratlos ....aber ich bekomme mal den Akku neu geschickt ........und hoffe das der auch das Problem war ......mehr dazu in 3-4 Tagen zzz:apple:
Viel Glück bei mir hat es fast 14 Tage gedauert bis der der neue Akku da war haben laut Hotline Lieferschwierigkeiten.
Hilfreich?
0
tricromat
28.11.05
15:22
jgraux<br>
Hallo!
Soweit ich gehört habe, ist dieses Akku-Problem (angeblich) ein Serienfehler einer bestimmten Serie der neuen Powerbooks.
Meine Freundin hat das gleiche Problem mit den gleichen Symptomen. Relativ schnell (1 Woche) hatte sich das so weit verschlimmert, dass das Powerbook nach ca. 30 Sekunden
einfach wieder ausgegangen ist, obwohl der Akku angeblich voll war. In CoconutBattery sieht das Bild ziemlich ähnlich aus.
Als sie dann bei unserem lokalen Apple-Händler anrief, wusste der schon Bescheid, dass es am Akku liegt und konnte ihr schon ohne weitere Erklärung die ersten Stellen ihrer Seriennummer sagen (weil Serienfehler)...
Sehr ärgerlich, das.
2 Fragen:
1.Wie kann ich 2 verschieden Posts in einer Antwort zitieren?
2. Kannst du rausfinden welche Seriennummern das sind und die hier posten?
Thanx
Hilfreich?
0
jgraux
28.11.05
15:26
tricromat<br>
2 Fragen:
1.Wie kann ich 2 verschieden Posts in einer Antwort zitieren?
2. Kannst du rausfinden welche Seriennummern das sind und die hier posten?
Thanx
1. Weiß ich nicht
2. Ich werde sehen, was ich machen kann. Ich kann auf jeden Fall nachher, wenn meine Freundin mit dem Powerbook nach Hause kommt die ersten Stellen ihrer Seriennummer mal posten.
Hilfreich?
0
tricromat
28.11.05
15:30
bei mir ist es übrigens auch das Powerbook der Freundin, hoffe das wenn nacher der neue Akku reinkommt alles gut ist:-)
Hilfreich?
0
jgraux
28.11.05
22:17
Hallo,
hier kommt die Seriennummer:
W8541N69SWZ
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ab welcher Stelle sie signifikant wird, also ab wo sie mehr sagt als "dies ist ein Powerbook".
Hilfreich?
0
jgraux
29.11.05
11:40
tricromat<br>
bei mir ist es übrigens auch das Powerbook der Freundin, hoffe das wenn nacher der neue Akku reinkommt alles gut ist:-)
Und lag es allein am Akku und alles läuft wieder?
Bei uns wird es mit dem Akku wohl noch etwas dauern...
Hilfreich?
0
Brunello
29.11.05
14:08
Hallo....Also ich hatte Glück .....es war der Akku........Gestern Montag hab ich mit der Apple Hotline telefoniert und Heute Dienstag war er zu Mittag da per UPS also schneller gehts eigentlich ned.......funktioniert alles bestens so weit......
Danke für die vielen Rea<ktionen
Hilfreich?
0
Brunello
29.11.05
14:10
Ich hoffe nur das durch die unterschiedlichen Spannungverhältnisse sich nicht andere elektronische Bauteile bald verabschieden!
Hilfreich?
0
tricromat
30.11.05
11:13
jgraux<br>
tricromat
bei mir ist es übrigens auch das Powerbook der Freundin, hoffe das wenn nacher der neue Akku reinkommt alles gut ist:-)
Und lag es allein am Akku und alles läuft wieder?
Bei uns wird es mit dem Akku wohl noch etwas dauern...
Bis her kann ich nur sagen das der alte Akku definitiv tot war. der neue lädt jetzt erst mal. Muß ab heute bis Monntag arbeiten . werde es Anfang nächster Woche testen und dann berichten.
Hilfreich?
0
teorema67
18.12.05
11:42
Irgendwas scheint mit dem Battery Management von Apple verändert worden zu sein, denn gerade hatte ich dieses Phänomen:
- PB ist 1 1/2 Monate alt, Battery Capacity stets um 4400 mAh
- gestern plötzlich 1887 mAh oder 42 %, schlagartig, 6 Zyklen angezeigt.
- wollte die Batterie leerlaufen lassen. Das PB geht aber nicht in den Ruhezustand, sondern zeigt nach einer gewissen Zeit 4538 mAh und 7 Zyklen.
(?)(?) Fehler oder neues Cycle Managemant?
Hilfreich?
0
jonez
19.12.05
10:09
teorema67
Könnte auch normal sein: Wenn Du viel mit dem Akku arbeitest, indem Du ihn oft benutzt, aber nicht bis er ganz leer ist, verschlechtert sich die Möglichkeit der Vorhersage der Akkukapazität. Dagegen hilft nur Kalibrieren, d.h. leerlaufen lassen, bis er sich ausschaltet.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
HDMI ARC: Muss nicht
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...