Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Problem mit Fax & Telefon
Problem mit Fax & Telefon
iKev
30.10.07
15:33
Folgendes, ist ein Auszug aus einer eMail die mir ein Mitglied meiner Macintosh-Usergroup geschickt hat, der ein Problem mit Telefon, Fax und Mac hat.
Ich würde mich freuen wenn ihr ihm/mir helfen könntet:
__________________________________
Ich weiß, daß ich vor längerer Zeit mit meinem iMac (OS X, Version 10.4.2) auch Faxe empfangen und senden konnte, was dann aber plötzlich nicht mehr ging; ob es im Zusammenhang mit dem Versagen meines alten Druckers (Canon S120) im Zusammenhang steht oder nicht, weiß ich nicht, doch ist jetzt, d.h. wie mir scheint, seit ddem Anschluss meines neuen Druckers (Lexmark E120n) ein Problem enstanden, das ich nicht zu lösen vermag.
Es passiert nämlich, dass, wenn mich jemand am Telephon, das sich an der gleichen Steckdose wie das Faxkabel des Computers befindet, anzurufen versucht, wenn der Computer gleichzeitig eingeschlatet ist, der Anrufer den typischen Faxton zu hören bekommt und somit keine Telephonverbindung zustande kommt. Doch sehe ich, während das Telephon läutet, daß das Telephon-Zeichen in der obersten Adressenleiste des Computers, bei dessen Anklicken man die Fax-Einstellungen öffnen kann, aktiviert wird. Zur Ergänzung gebe ich Dir noch die Fax-Einstellungen durch, die beim Anklicken dieses Sympbols in einem eigenen Fenster auftauchen:
"Faxe auf diesem Computer empfangen
meine Fax-Nummer (die gleiche wie meine Telephonnummer): 055**-*****
Bei eingehendem Fax nach zwei Klingeltönen antworten
Sichern in Faxe (folder symbol)
E-mail an Helmut ******* (h.*******@gmx.at)
Ausdrucken auf Lexmark E120n-1
Fax-Modem konfigurieren: Faxstatus in der Menüleiste anzeigen".
Nun würde ich mich freuen, wenn ich wieder wie früher einmal Faxe auf dem Computer empfangen und auch senden könnte. Geichzeitig sollte man mich aber auch über das Telephon erreichen können, wenn der Computer eingeschalten ist.
__________________________________
PS: Telefonnummer, Name und eMailadresse habe ich mit ein paar Sternchen versehen
Hilfreich?
0
Kommentare
iKev
30.10.07
23:58
Niemand ?
Hilfreich?
0
Sen
31.10.07
00:52
Nunja, am einfachsten ist erstmal die Klingeltöne bis zur Annahme zu erhöhen...
2 mal klingeln, wundert mich nicht das er nicht immer so schnell ans Telefon gehen kann...
„Don't Panic“
Hilfreich?
0
iKev
10.11.07
15:01
Problem scheint noch nicht ganz gelöst zu sein...
Wenn der Computer eingeschlatet ist, bekommt der Anrufer immernoch nur en Fax-Ton zu hören und legt somit auf, egal wieviele Klingeltöne auf dem Computer eingestellt sind
Hilfreich?
0
iKev
12.11.07
19:53
eMail-Benachrichtigung an...
Hilfreich?
0
Sen
12.11.07
21:43
Wo ist denn das Telefon und wo der Mac angeschlossen?
wenn Helmut ne Nebenstellenfähige Telefonanlage hat, dann sollte der Mac an den Stecker links geschlossen werden, bei der Telefondose und das Telefon in der Mitte... ich bin mir nicht ganz sicher ob die Anlage wirklich Nebenstellen fähig sein muss...
„Don't Panic“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Test Meze Poet