Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
PowerBook G4 1.3 fährt nicht mehr hoch...
PowerBook G4 1.3 fährt nicht mehr hoch...
bullitt
07.08.07
10:42
Liebe Leute,
mein unter OS 10.4.10 laufendes Powerbook 1.3 macht mir seit gestern arge Kopfzerbrechen.
Nach Betätigen des Start-Knopfes fängt alles recht vielversprechend an, Bildschirm bleibt allerdings schwarz und nach kurzem CD-Laufwerks Geklapper bleibt er hängen und verabschiedet sich.
Die Apfel-Shift-P-R Nummer führte zu einem Telefon-Freisprech-artigen Piepen und zum hochfrequenten Flackern der Standby LED.
Ein nächster Versuch unter gedrückter T-Taste von meiner bootfähigen externen Festplatte zu starten, führte zu einer ähnlichen Reaktion. Immer blieb bis auf ein kurzes Flackern der Monitor schwarz und die Kiste piepte wie ´ne Dose.
Hilfe...!!!
Was ist da los, Fall für die Intensivstation?
Bullitt
Hilfreich?
0
Kommentare
RustyCH
07.08.07
10:47
Der Piepton ist ein code, welcher den (Hardware)fehler eingrenzt, such mal auf der Applesupportseite, was sie bedeuten.
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
AndyB
07.08.07
10:50
vielleicht hilft dir das
weiter, also der Teil mit den piepen.
Hilfreich?
0
RustyCH
07.08.07
10:52
Ich bin in der Wikipedia fündig geworden:
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
MoreliaV
07.08.07
10:53
Kannst Du von der Installationsdisc starten? (Disc einlegen und C drücken beim Start) dann könntest Du im Festplattendienstprogramm mal das Volume checken.
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
bullitt
07.08.07
10:59
Installationsdisk habe ich noch nicht probiert, da mir das mit dem Gepiepe spanisch vorkam.
Ist die Installationsdisk die erste Wahl, oder würdet Ihr im Zweifesfall versuchen von der bootfähigen externen Platte zu starten?
Hilfreich?
0
RustyCH
07.08.07
12:44
Boot-CD ist besser, da keine unnötigen Erweiterungen geladen werden.
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.08.07
12:58
Das Ding ist hin...
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
07.08.07
14:43
_mäuschen
DU machst ja richtig Hoffnung...
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
Boss
07.08.07
16:07
bullitt
Zum Display sage ich Grafikchip und zum piepen Speicher.
Bau ein Speicher aus und probier ob es noch piepst, wenn ja anderen Speicher tauschen. Mit Grafikchip drückst du beim Starten auf U Taste und hältst sie.
Probier das und sag bescheid.
Hilfreich?
0
bullitt
07.08.07
16:10
Wie kann denn das ´Ding´ so einfach die Grätsche machen?
Wenn ich also zunächst ´mal von der Boot-CD starte, kann ich dann ( vorausgesetzt das PB lebt dann noch ) meine Backup-Einstellungen in einem zweiten Schritt von der externen Festplatte zurückholen?
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.08.07
16:12
boss,
Was genau bewirkt das Halten der Taste "U" beim Starten?
Hilfreich?
0
bullitt
07.08.07
16:20
Hey Boss,
das macht Hoffnung!
Kann leider erst heute abend die gesammelten Tipps testen.
Werde also bei Erfolg nachher und sonst frühestens morgen Bescheid geben können.
Den Arbeitsspeicher habe ich vor ca. 4 Wochen ergänzt, lief tadellos...
Also ich resümiere nochmal mein Abendprogramm:
-Speicher in Originalzustand bringen
-Start
-U-Taste - Start
-Boot CD
-Gelber Sack!
Hilfreich?
0
Boss
07.08.07
16:25
_mäuschen
der Druck auf U Taste, bewirkt ein anpressen des Grafikchips.
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.08.07
16:57
Boss, bei einem PowerBook 1.3?
Hilfreich?
0
Boss
07.08.07
17:06
Ja, 12 und 15" BP ist der Grafikchip auf dieser Stelle am Board gelötet. Er könnte Hitze Probleme haben oder schlechte Verarbeitung.
Hilfreich?
0
bullitt
08.08.07
00:36
So,
die gute Nachricht ist: diesen Text verfasse ich gerade auf meinem PB.
Es läuft wieder!
Habe RAM rückgebaut und mit dem "U-Befehl" versucht.
Kein Erfolg.
Erst eine erneute Apfel-Wahl-P-R Aktion hat reanimiert.
Was nun geholfen hat bleibt mir schleierhaft, egal!
DANKE!
Scheint alles zu laufen, selbst Uhrzeit und Datum i.O.
Aber: nach normalem Runterfahren geht die Geschichte von Neuem los.
Hochfahren ausschliesslich mit Apfel-Wahl-P-R.
Meine beiden RAM Steinchen werden als OK geführt und die Festplatte ist nach erster Überprüfung auch OK.
Mh...
Was kann das sein?
Hilfreich?
0
bullitt
11.08.07
15:29
Da bin ich wieder,
das ganze Thema wird langsam spannend!
Meinen local Apple-dealer habe ich gestern bei der Vorführung meines Problems auch an seine Grenzen getrieben.
Folgendes bleibt festzuhalten:
-Der Rechner lässt sich auf normalem Wege nicht starten.
-Ebenso werden sämtliche Kurzbefehle zum Starten ignoriert, also wirklich alle!
-Kein Start von CD, externer Platte usw.
-Einzig meine zufällige Falscheingabe von Apfel, Tab, P, R anstelle des üblichen Apfel, alt, P, R führt zum Start des Rechners.
Und er läuft dann augenscheinlich ganz normal, alle Daten vorhanden etc.
Seiner Vermutung nach handelt es sich um einen Fehler in der Firmware, der, so seine Aussage, zu einem Austausch des Motherboards führt. - Wirtschaftlicher Totalschaden!
Ich habe dafür kein Verständnis, denn der Rechner läuft ja offensichtlich, sowie man ihn zum Start überredet hat.
Kann man irgendwie die Firmware updaten oder reparieren?
HILFE, HILFE, HILFE...
Der neue imac ist ja ganz schön, aber irgendwie mag ich mein PB noch.
Hilfreich?
0
_mäuschen
11.08.07
15:51
ALT-Apfel-O-F halten und Starten
dann eingeben
reset-nvram
und
reset-all
der Mac startet.
Hilfreich?
0
bullitt
13.08.07
10:51
Hallo,
mein PB scheint alle Firmware-Befehle vergessen zu haben.
Keine Tastenkombination wird erkannt, leider auch
ALT-Apfel-O-F
nicht.
D.H. kein Zugriff auf die Firmware.
Trotzdem läuft der Rechner ( einmal unter langanhaltend gedrückter Apfel-Taste gestartet ) tadellos.
Hhmmm...
Hilfreich?
0
_mäuschen
13.08.07
12:55
=-O
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Steve Jobs: Stanford-Rede
TT High End Spezial
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
Die Ära der Intel-Macs läuft ab – ein Zeitplan ...