Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
Playlists nach Pausieren von Apple Music Abo?
Playlists nach Pausieren von Apple Music Abo?
Termi
28.02.25
14:16
Ich nutze Apple Music ausschließlich für Musik mit Dolby Atmos auf dem Apple TV. Alles Andere habe ich auf CD, Blu Ray oder digital und finde Streaming doof. Für meine individuelle Nutzung ist mir der Preis zu hoch und ich würde gerne das Abo beenden und bei Bedarf wieder starten.
Da es sehr schwierig ist, Alben oder einzelne Stücke mit Dolby Atmos gezielt zu finden, würde ich gerne wissen, ob nach Beenden des Abos und späterem wieder-Abonnieren die erstellten Playlists noch da sind.
Danke für entsprechende Erfahrungsberichte.
Hilfreich?
+1
Kommentare
Termi
03.03.25
14:47
Oh, ich dachte, das ist eine total einfache Frage. Hat da keiner Erfahrungswerte?
Hilfreich?
0
Moranai
03.03.25
15:03
Ich weiß nicht, ob es jetzt noch immer so ist, aber vor 2 Jahren wurden meine Playlists nicht gespeichert. Hatte mich damals geärgert und ich habe seitdem kein Abo mehr abgeschlossen
Hilfreich?
+1
caba
03.03.25
15:33
Nach ner halben Stunde schon nachfragen, warum noch keiner geantwortet hat … 🙄
Also ich hatte schon ein paar Wochen dazwischen und da waren die Abspiellisten noch da. Wie lange die Spanne aber ist, das weiß nur Apple. Vielleicht vier Wochen, acht Wochen oder doch ein halbes Jahr?
Zur Not machst Du das Abo mal auf dem Mac an, dort kannst Du Dir ja ne Liste exportieren.
„Meinungen sind keine Ideen, Meinungen sind nicht so wichtig wie Ideen, Meinungen sind nur Meinungen. (J. Ive)“
Hilfreich?
-3
Nebula
03.03.25
16:05
Er hat schon einige Tage gewartet. Nicht nur auf die Uhrzeit achten. 😁
Bei meinem letzten Ausflug in Music waren meine Playlists vorhanden, die nach Beendigung des Abos eines Jahres zuvor bereits dort waren. Wenn du einen Mac hast, müsstest du die Playlists auch als XML exportieren können. Bin mir aber nicht sicher, ob das nur für lokale Musik geht. Meine Ausflüge bei Music währen immer nur kurz, weil ich dann doch wieder bei Tidal lande.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+3
Moebius3k
03.03.25
17:56
Grundsätzlich ist es schon so wie Nebula schreibt. Auch ich hab früher immer wieder Mal Apple Music pausiert, teils auch länger (kann auch länger als ein Jahr gewesen sein). Die Playlists bei mir waren nach Reaktivierung immer verlässlich da. Aber wie genau Apple das handhabt ist meines Wissens offiziell nicht bekannt. Auf reddit liest man von Chats mit Apple Mitarbeitern welche meinen, dass Apple nach 90 Tagen die Daten löscht.
Es hilft also definitiv die Playlisten zu exportieren, dann bist du auf der sicheren Seite.
Hilfreich?
+1
caba
03.03.25
18:29
Nebula
Er hat schon einige Tage gewartet. Nicht nur auf die Uhrzeit achten. 😁
Haha, stimmt. 😛 Hab tatsächlich nur die Uhrzeit gesehen.
Dann nehm ich meinen Vorwurf tatsächlich zurück,
Termi
.
„Meinungen sind keine Ideen, Meinungen sind nicht so wichtig wie Ideen, Meinungen sind nur Meinungen. (J. Ive)“
Hilfreich?
+2
Termi
04.03.25
01:20
Danke an alle für die Infos. Dann werde ich mal mein Abo unterbrechen. Wer tatsächlich gerne streamt, ist mit Apple Music sicherlich ganz gut unterwegs. Für mich lohnt sich das einfach nicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
TechTicker
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...