Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Pixelmator und CMYK
Pixelmator und CMYK
pogo3
04.11.09
19:09
Unterstützt Pixelmator jetzt das CMYK Format? Also das konvertieren von RGB in CMYK? Hab nix gefunden, und da ich gelegentlich für Offset produziere...
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
0
Kommentare
ts-e
04.11.09
19:12
Ist mir bisher nicht bekannt. Wenn in den Spezifikationen nix steht, dann ist es wohl auch nicht so.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
pogo3
04.11.09
19:32
Also doch wieder PS installieren? Ich wollte mich eigentlich davon verabschieden.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
0
sierkb
04.11.09
19:42
pogo3:
Gerade gefunden:
. Im Hinblick auf eine Antwort Deiner Frage: lies Dir mal die drei letzten Beiträge durch. Ist es das, was Du suchst und wissen willst?
Pixelmator setzt ziemlich heftig auf dem freien ImageMagick
auf. Und wenn ich mich nicht verlesen habe, beherrscht ImageMagick den Transfer von RGB nach CMYK. Bleibt die Frage, ob diese Funktionalität dann auch zu Pixelmator weitergereicht worden ist. Der gerade gefundene und angegebene Thread scheint das mit "Ja" zu beantworten. Möglicherweise irre ich da aber auch.
Hilfreich?
0
pogo3
04.11.09
20:09
sierkb
pogo3:
Gerade gefunden:
. Im Hinblick auf eine Antwort Deiner Frage: lies Dir mal die drei letzten Beiträge durch. Ist es das, was Du suchst und wissen willst?
Pixelmator setzt ziemlich heftig auf dem freien ImageMagick
auf. Und wenn ich mich nicht verlesen habe, beherrscht ImageMagick den Transfer von RGB nach CMYK. Bleibt die Frage, ob diese Funktionalität dann auch zu Pixelmator weitergereicht worden ist. Der gerade gefundene und angegebene Thread scheint das mit "Ja" zu beantworten. Möglicherweise irre ich da aber auch.
Vielleicht, der Thread kommt ja nicht zum Schluß, und scheinbar ist man sich nicht einig worüber gesprochen wird. Der CMYK-Halbton ist nach meiner Meinung nur ein optischer Effekt, aber nicht die Umwandlung eines RGB aufgebauten Bildes in ein CMYK wie es in PS einfach über die Anpassung zu bewerkstelligen ist. Ich glaube zu Wissen, dass dieses Thema hier drin bereits besprochen wurde, nur ist das schon ne Weile her und ich wollte jetzt nur mal nachfragen. Damals war man sich wohl darüber einig dass Pixelmator dieses eben nicht unterstützt.
Ich hab halt immer wieder mal Druckereien die dieses Anfordern, und natürlich ist es schon mal gut zu sehen wie sich max. Farbauftrag und Farbintensität unter CMYK verhalten.
Wie soll das RGB im pdf konvertiert werden?
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
0
Stefan S.
04.11.09
21:38
es gibt eine Trialversion.
Hilfreich?
0
schlawuzelbaer
04.11.09
23:46
pogo3
Ich hab halt immer wieder mal Druckereien die dieses Anfordern, und natürlich ist es schon mal gut zu sehen wie sich max. Farbauftrag und Farbintensität unter CMYK verhalten.
Wie soll das RGB im pdf konvertiert werden?
Da bietet Photoshop im Printbrerich die beste Kontrolle.
Pixelmator unterstützt nur den RGB-Farbraum.
gruss schlawuzelbaer
Hilfreich?
0
sierkb
05.11.09
00:53
Bei Interesse evtl. auch mal mit einem Seitenblick CinePaint anschauen, welches CMYK-Support hat und auch für die Druckvorstufe bzw. Fotografen geeignet ist.
Ich denke, wenn Hollywood-Studios diese Software verwenden (um Adobes Software meiden bzw. nicht ausschließlich allein auf diese angewiesen zu sein) und die Studios mithelfen, an dieser Software mitzuschreiben und sie fortzuentwickeln, dann könnte CinePaint für Deine Zwecke evtl. auch nicht ganz verkehrt und möglicherweise geeignet sein... Einen prüfenden Seitenblick ist es bestimmt wert.
Wikipedia: CinePaint
CinePaint Homepage:
CinePaint – 16-bit imaging. From digital camera to print
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...