Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Photoshop/Indesign/Illustrator CS3 und Acrobat 8 schmieren ab
Photoshop/Indesign/Illustrator CS3 und Acrobat 8 schmieren ab
Khlav Kalash
08.01.08
12:28
Hallo liebes Forum.
Voller Stolz habe ich soeben Photoshop, Indesign, Illustrator und Acrobat Professional auf die aktuellste Version gebracht (Updates von CS2, Acrobat Vollversion), doch alle Programme schließen nach dem Startvorgang mit folgender Erklärung:
Das Programm XY wurde unerwartet beendet.
Mac OS X und andere Programme sind nicht betroffen.
Klicken Sie auf "Neu starten", um das Programm erneut zu starten.
Klicken Sie auf "Bericht", um weitere Details anzeigen zu lassen
oder einen Bericht an Apple zu senden.
Wer weiss Rat, welche weiteren Schritte soll ich setzen, durch Suche
im Netz hab ich ein derartiges Phänomen leider nicht finden können?
Mac OS X 10.5.1, Dual 2.7 GHz PowerPC G5, 8 GB DDR SDRAM
Danke für Hilfe!
„Einer, der seinen Nachbarn hasst, entdeckt sogar in der Sonne Fehler.“
Hilfreich?
0
Kommentare
titusm
08.01.08
12:58
Komisch, die Systemanforderungen schein gegeben zu sein. Ich weiß keinen Rat aber wenn das Paket gekauft ist müsste doch dem Adobe-Support etwas einfallen?
Tel. 069 50071855 9 bis 17 Uhr
Hilfreich?
0
sonorman
08.01.08
13:27
Tiger oder Leo?
Hattest Du mal die Beta von CS3 installiert? Wenn ja, dann muss die vorher
vollständig
deinstalliert werden. Dazu gibt es auf den Adobe-Seiten irgendwo einen Uninstaller.
Hilfreich?
0
sonorman
08.01.08
13:27
Ach so, vergiss meine erste Frage.
Hilfreich?
0
ken-o-bi
08.01.08
13:29
Das Problem gibt es seit Leopard draußen ist. Adobe will dran arbeiten, Apple soll dran Schuld sein. Für Anfang des Jahres waren Updates für die Creative Suite angekündigt, alle hoffen auf Besserung. Bei mir geht es nach mehreren Versuchen irgendwann, dann bleiben die Programme offen. Woran es liegt habe ich noch nicht herausgefunden. Der Adobe Support kann Dir vielleicht wirklich mehr sagen. Über die Forumssuche wirst Du ähnliche Fälle finden.
Hilfreich?
0
sonorman
08.01.08
13:35
Komisch, ich habe praktisch die gleiche Hardware und bei mir läuft CS3 unter Leo. Es hat zwar hier und da ein paar Macken, aber es lässt sich alles normal starten. Ich hatte dafür unter Tiger das Problem, dass ich InDesign und Illustrator nicht zum Laufen bringen konnte.
Hilfreich?
0
Khlav Kalash
08.01.08
16:58
Also, ich hab durch Updaten (Adobe Updater) alles bestmöglich aktualisiert. Stand der Dinge ist nun der, dass sich die besagten Programme und sogar ein dazu passendes Dokument öffnen lassen (Datei vom Finder aus mit Programm öffnen), jedoch nach ein paar wenigen Sekunden ein leeres, quadratisches Fenster erscheint und dann das Programm abschmiert.
Kann jemand Crash-Logs entziffern? Wenn ja, wär das evtl. hilfreich, hätte einige zur Analyse anzubieten.
Die Anweisungen vom Support hab ich befolgt, hat nichts gebracht.
Hier die Links zu den Troubleshootings:
Illustrator
http://www.adobe.com/cfusion/knowledgebase/index.cfm?id=326388
Photoshop
http://www.adobe.com/go/kb401517
Acrobat
http://www.adobe.com/cfusion/knowledgebase/index.cfm?id=333217
InDesign
http://www.adobe.com/go/kb400690
Mit freundlichen Grüßen
„Einer, der seinen Nachbarn hasst, entdeckt sogar in der Sonne Fehler.“
Hilfreich?
0
Khlav Kalash
08.01.08
17:02
Beim Öffnen einer Datei mit rechter Maustaste sieht z.b. Photoshop jetzt so aus, was auch nicht ganz normal ist. Vielleicht sagt das auch was über die Problematik aus.
„Einer, der seinen Nachbarn hasst, entdeckt sogar in der Sonne Fehler.“
Hilfreich?
0
Khlav Kalash
09.01.08
16:09
Das Problem ist mehr oder weniger gelöst:
Es scheint so, als ob das beim ersten Start erscheinende Registrierungsfenster irgendwas nicht mochte. Evtl. war wiedermal fehlende, defekte oder korrelierende Schriften.
Was hab ich gemacht:
Firewire Festplatte angehängt, Leopard clean raufgespielt (läuft jetzt flotter als die Drüberbüglung) und nach den Systemupdates sofort alle CS3 Programme. Alles Problemlos. Frisches System zurückgeklont auf eine interne Platte.
Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
Krabbensaftmann
„Einer, der seinen Nachbarn hasst, entdeckt sogar in der Sonne Fehler.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
iPhone 17: Die Lieferzeiten sind teils deutlich...
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
iPhone-Event am 9.9.
HDMI ARC: Muss nicht
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...