Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Passwort App von macOS 15.5
Passwort App von macOS 15.5
Skywalker
18.05.25
15:48
Ich hab mal eine kurze Frage zur Passwort App von macOS 15.5:
Wenn man sich in Safari auf einer Webseite einloggt bekommt man die Möglichkeit den Account mit Username und Passwort abspeichern zu können. Außerdem kann man angeben das man niemals für diese Webseite abspeichern will.
Wähle ich nun letzteres aus, wie kann ich denn später doch für die entsprechende Seite Username und Passwort abspeichern?
Hilfreich?
0
Kommentare
jk350
18.05.25
16:41
Du gehst bei der Webseite hinten auf den Schlüssel. In der Passwort App, Neues Passwort auswählen.
Hilfreich?
0
reklov2708
18.05.25
16:43
Gute Frage. Eventuell geht das, indem du unter Safari > Einstellungen > Datenschutz > Websitedaten die betreffende Seite entfernst und dann neu aufrufst.
Hilfreich?
-2
sudoRinger
18.05.25
16:59
Wenn Du den blauen Link in den Passwörter-Einstellungen anklickst, öffnet sich ein Dialog mit gesperrten Webseiten.
Wenn Du Benutzername und Passwort mit (+) anlegst, kannst du nicht direkt die Website hinzufügen. Wenn Du den Eintrag anschließend bearbeitest, kannst Du aber nachträglich die Website ergänzen und auch den Bestätigungscode (= TOTP, 2FA)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
Kulturbruch bei Intel: Wird Fertigung aufgegebe...
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
Sprache zu Text: Wie gut funktioniert Apples ne...
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...
Das lautstark angekündigte Trump-Phone entwicke...
iPhone-Standortfreigabe: Studie ermittelt beden...