Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
PATENT! Neuer Mac (MacMini) Mit Erweiterungsmöglichkeiten
PATENT! Neuer Mac (MacMini) Mit Erweiterungsmöglichkeiten
music-anderson
09.04.10
18:15
ENDLICH!!!!!
So wie das Patent beschreibt, ist es ein Desktop Mac. Ähnlich wie ein Mac Pro, aber kleiner.
Das Design, ist auch ein neues. Scheint, als hätte Apple seinen Usern einmal mehr zugehört.
Wenn der Preis dann auch noch stimmt, dann denke ich, geht er weg wie warme Semmeln hehe.
Quelle:
Quelle 2:
Quelle 3:
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
“
Hilfreich?
0
Kommentare
mucke
09.04.10
18:18
Vll ist das der Nachfolger vom Cube ;D
Hilfreich?
0
alfrank
09.04.10
18:25
Sorry, aber da ist kein kleiner Mac abgebildet, sondern eher schon ein Mac Pro, dem nur das optische Laufwerk und das Netzteil fehlen:
- extra CPU/RAM-Daughtercard
- zwei CPUs mit großem Kühlkörper
- acht RAM-Slots
- drei PCIe-Steckplätze, davon einer in doppelter Breite
- vier Festplatten-Schächte
Hilfreich?
0
music-anderson
09.04.10
18:32
Das Laufwerk fehlt nicht, denn es ist im Patent beschrieben
So groß wie der Mac Pro, wird er sicherlich nicht, meine ich, in den Patentbeschreibungen erkannt zu haben
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
“
Hilfreich?
0
music-anderson
09.04.10
18:38
der Mac, wird als Mini Tower deklariert.
Ohne Netzteil? Wie, wie sollte er dann funktionieren? Über USB 3.0?
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
“
Hilfreich?
0
alfrank
09.04.10
18:52
Das Schnittbild (oben um 18:32 Uhr) macht von den Größen-/Seitenverhältnissen absolut keinen Sinn. Weder, wenn man es mit den Bildern der Innereien (weiter oben) vergleicht, noch wenn man sich die wahren Größen der Bauteile vorstellt: eine Festplatte ist niemals gleich hoch wie vier PCIe-Steckplätze...
music-anderson: Siehst Du in obigem Bild irgendwo ein Netzteil?
Hilfreich?
0
music-anderson
09.04.10
18:55
@alfrank
Mini Tower, ich denke du weisst was das bedeutet oder?
Dann erkläre uns einmal, wie der Mini Tower funktioniert?
Funktioniert ein Lüfter ohne Strom?
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
“
Hilfreich?
0
alfrank
09.04.10
18:59
Externes Netzteil z.B.
Vielleicht wird so deutlicher was ich gemeint habe:
Das Bild von 18:32 Uhr sieht aus wie ein Mac Pro (2009er Modell), bei dem das optische Laufwerk und das Netzteil nicht integriert sind und der in der Vertikalen stark gestaucht und die Festplatten gestreckt wurden...
Hilfreich?
0
GeWoldi
09.04.10
19:17
Ein externes Netzteil mit deutlich über 100W (eher 200W bei zwei CPUs), das macht eigentlich nicht wirklich Sinn...
Hilfreich?
0
Esäk
09.04.10
19:34
GeWoldi
Ein externes Netzteil mit deutlich über 100W (eher 200W bei zwei CPUs), das macht eigentlich nicht wirklich Sinn...
So ist es. Und bei 2 CPUs muss man ab 400W rechnen.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
GeWoldi
09.04.10
19:39
Esäk
GeWoldi
Ein externes Netzteil mit deutlich über 100W (eher 200W bei zwei CPUs), das macht eigentlich nicht wirklich Sinn...
So ist es. Und bei 2 CPUs muss man ab 400W rechnen.
Kommt auf die CPUs an... Kann man auch zwei ATOM Prozessoren verbauen?
Hilfreich?
0
Esäk
09.04.10
20:21
Oder zwei A4, gell
Dann reichen Solarzellen auf dem Gehäuse...
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
music-anderson
09.04.10
20:38
Glaube kaum, das man in einem Patent, alles angeben wird oder? Denke mal, dass was Apple hier für wichtig hält, wird auch angegeben oder?
Externes Netzteil? Öhm, na ja, bei betrieb von solchen Lüftern, und wie schon von den Vorpostern hier angeschrieben CPUs glaube ich kaum daran.
Grafikkarte, die möchte auch ihren Strom
Und einen Mac, der Erweiterungsmöglichkeiten hat, kann man glaube ICH, nicht mit einem Externen Netzteil bedienen oder?
Gab es denn schon einen Mac Pro, mit externen Netzteil? Glaube nicht oder?
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
“
Hilfreich?
0
Esäk
09.04.10
21:15
der Cube hatte ein externes NT - aber auch keinen Lüfter
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
alfrank
09.04.10
21:25
Das Netzteil des Cube konnte aber zusätzlich auch noch ein Apple Cinema Display betreiben...
Aber mir ging es gar nicht darum, dass das oben abgebildete Gerät ein externes Netzteil haben könnte, vielmehr wollte ich klarstellen, dass das kein kleines, neues Gerät ist. Sondern ein etwas seltsam gezeichneter Mac Pro...
Hilfreich?
0
Esäk
09.04.10
21:31
alfrank
Das Netzteil des Cube konnte aber zusätzlich auch noch ein Apple Cinema Display betreiben...
Die waren aber damals kleiner als die heute
alfrank
Aber mir ging es gar nicht darum, dass das oben abgebildete Gerät ein externes Netzteil haben könnte, vielmehr wollte ich klarstellen, dass das kein kleines, neues Gerät ist. Sondern ein etwas seltsam gezeichneter Mac Pro...
Da hast Du sehr zurecht darauf hingewiesen. Die Quellen haben sich von der Zeichnung zu freien Assoziationen hinreißen lassen, die nicht stimmen können, wie Du richtig dargelegt hast.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
music-anderson
09.04.10
21:43
Am besten ist ja mal wieder, nun müssen wir WARTEN
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
“
Hilfreich?
0
alfrank
09.04.10
21:50
esäk:
Die waren aber damals kleiner als die heute
Nur ein bisschen...
ADC Cinema Displays gab es bis zu 23" und 1920*1200 Pixel Auflösung.
Und ein 22" mit 1600*1200 Pixeln habe ich erst vor ein paar Tagen an einem Cube betrieben...
Hilfreich?
0
Schens
09.04.10
22:05
Im Prinzip das, was Arajag seit gefühlten 230 Jahren fordert...
Hilfreich?
0
gorgont
09.04.10
22:24
Könnte das Gerät nicht über den MagSafe des Cinema Display betrieben werden?
Meinetwegen ein Gerät mit Notebook Komponenten wie ein MacBook Pro, jedoch lassen sich 2 x 2,5" SATA Platten verbauen oder auch SSD, RAM lässt sich einfach nachrüsten.
Ein CPU Upgrade ist sogar machbar, da die CPUs nur gesteckt und nicht gelötet sind.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Esäk
10.04.10
00:20
8 RAM-Slots und dicke Kühlkörper lassen auf alles andere als Notebook-Technik schließen. Und die PCI-Slots sprechen ein eindeutiges NEIN gegen diese These. Und die vier Festplatten dann alle 2,5"?
Das ist, wie alfrank richtig gezeigt hat, alles andere als ein "kleiner" Computer.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
gorgont
10.04.10
00:49
Esäk
Stimmt, haste auch recht.
Hab mir die Patente angeguckt, sieht eher nach einem neuem MacPro Design aus.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
music-anderson
10.04.10
02:00
Ihr habt gelesen? Mini Tower, ist keine Bezeichnung für ein großen Tower oder?
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
“
Hilfreich?
0
Schens
10.04.10
09:19
Vielleicht ein Ansatz, die Standheizkörper zu ersetzen......
Hilfreich?
0
DonQ
10.04.10
10:23
wie lange hat es gedauert vom ruf nach der pizzaschachtel bis zum double stock mini pizza mac ?
5 jahre ?
we'll see
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
music-anderson
10.04.10
17:23
Vielleicht könnte es so etwas sein????
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
“
Hilfreich?
0
Esäk
10.04.10
17:33
music-anderson
Ihr habt gelesen? Mini Tower, ist keine Bezeichnung für ein großen Tower oder?
Schon mal einen Mini-Tower angeschaut? Klein ist sowas nicht gerade. Das ist übliche PC-Größe.
Wenn das Ding kleiner wird als die bisherigen Mac Pros, dann ist es ja gut.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Esäk
10.04.10
17:34
music-anderson
Vielleicht könnte es so etwas sein????
Mit 4 Platten und 8 RAM-Modulen? Never.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
music-anderson
10.04.10
19:12
@Esäk sicherlich habe ich so einen schon gesehen, sogar schon gehabt
Einen Power Mac 8500, klein, aber ganz OK
Warum nicht mit 4 Platten? Ich meine nicht die gleiche Größe wie im Link, die Form des Gehäuses meine ich.
Schaut man sich die Patentzeichnung an und vergleicht es mit dem Modell CUBIT 5, finde ich schon irgendwie eine Ähnlichkeit zu sehen.
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
“
Hilfreich?
0
Esäk
10.04.10
20:59
Nein, ich denke auch bei der Form läßt Du Dich vielleicht von der Schema-Zeichnung täuschen. Die Grafik zeigt das Teil von der Seite und gibt kaum Anhalt für die wahren Proportionen. Das wird nichts Würfelförmiges, wenn man den inneren Aufbau beguckt. Das wird ein normaler Quader mit vermutlich um die 20 cm Breite.
Langsam werde ich jetzt aber wirklich neugierig.
Ich würde es wohl kaufen, wenn es in absehbarer Zeit kommt.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
sram
10.04.10
22:16
Im Patentantrag beschreibt Apple auch die Verwendung eines neuen Display Port-Adapters, der gleichzeitig ein USB 3.0 Signal mit sich führt.
Yeah noch mehr Adapter.
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
Hilfreich?
0
music-anderson
10.04.10
23:37
@Esäk
Kaufen, ja, ich auch.
Warte ja schon lange auf ein neues Design. Hab n Mac Pro hier stehen.
Ich fand das Design des damaligen MDD oder auch Quicksilver sehr schön
aber über Geschmack lässt sich ja streiten
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
“
Hilfreich?
0
Esäk
10.04.10
23:49
sram
Yeah noch mehr Adapter.
Von irgendwas muss Apple ja leben...
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
TechTicker
iOS 26: Apple will Safari, die Kamera- und die ...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...