Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Ordner abgleichen

Ordner abgleichen

lautsprecher18.03.2509:29
Hallo Gemeinde,
ich bin mit vielen Dateien auf ein NAS umgezogen. Bevor ich die Quell-Daten lösche, würde ich gerne die Verzeichnisbäume abgleichen, ob auch wirklich alles kopiert wurde. Kennt jemand von euch ein Tool/eine Vorgehensweise, um das durchzuführen?
+1

Kommentare

macgaragist18.03.2509:34
zB Beyondcompare

oder

Freefilesync
+2
ggedöns18.03.2509:42
Ich benutze seit kurzem für solche Dinge den Sync Checker: https://www.bresink.com/osx/SyncChecker-de.html .
+2
40the818.03.2509:44
Um meine externe DatenHDD zu spiegeln als Backup nutze ich periodisch "Sync Folders Pro".

Für eine einmalige Aktion sollte Freefilesync ausreichend sein.

Mit bestem Gruß!
+2
sudoRinger
sudoRinger18.03.2509:45
Du kannst Software nehmen, um Verzeichnisse zu vergleichen, wie Beyond Compare (siehe oben) oder Meld, Deltawalker (bei Bundlehunt zur Zeit 5 Euro), Kaleidoscope usw.
Oder Du nutzt Software, das die Duplikate im Quellverzeichnis löscht. Das Zielverzeichnis sollte als Referenz gesetzt werden. Das geht mit dupeguru
Oder Du nutzt das Terminal.
rsync --dry-run --recursive --delete --links --checksum --verbose /dir1/ /dir2/ > dirdiff.txt
+3
lautsprecher18.03.2510:34
sudoRinger
rsync --dry-run --recursive --delete --links --checksum --verbose /dir1/ /dir2/ > dirdiff.txt
Nehme ich! Danke!
0
macs®us
macs®us18.03.2514:04
sudoRinger
Oder Du nutzt das Terminal.
rsync --dry-run --recursive --delete --links --checksum --verbose /dir1/ /dir2/ > dirdiff.txt


Aufdemschlauchsteh.
So wie ich die Frage verstanden habe soll abgeklärt werden das beide Verzeichnisbäume die gleichen Daten enthalten.

Ich habe testweise einen Ordner dir1 erzeugt mit 3 Einträgen, diesen dupliziert und in dir2 umgenannt.
In dem 2. Ordner habe ich eine JPEG Datei 4.jpeg hinzugefügt.
Wenn ich Deine Befehlszeile verwende dann heisst es in der dirdiff.txt Datei:

building file list ... done
dir1/
dir1/.DS_Store
dir1/1.txt
dir1/2.txt
dir1/3.txt

sent 202 bytes  received 50 bytes  504.00 bytes/sec
total size is 35127  speedup is 139.39

Die JPEG Grafik im zweiten Ordner wird unterschlagen.
Verschiebe ich die 4.jpeg Grafik in den ersten Ordner wird diese dort angezeigt, aber nicht erwähnt das diese nun im 2. Ordner fehlt.

Führe ich nun
diff -rq /Users/tinker/Desktop/rsync_Test/dir1 /Users/tinker/Desktop/rsync_Test/dir2 >diff.txt
aus so wird hier angezeigt das die 4.jpeg Datei nur im ersten Ordner vorhanden ist

Only in /Users/tinker/Desktop/rsync_Test/dir1: 4.jpeg

Was mach ich bei rsync falsch?
„Ein Fotograf sollte wie ein kleines Kind sein, das die Welt jeden Tag von neuem entdeckt.“
+1
sudoRinger
sudoRinger18.03.2514:26
macs®us
Der Befehl zeigt dir in der Ausgabe, was sich ändern würde, ohne etwas zu kopieren oder zu löschen. Dabei wird die Datei 4.jpeg im zweiten Verzeichnis (dir2) übersprungen, da sie nicht in dir1 vorhanden ist und rsync nur von dir1 nach dir2 synchronisiert. rsync arbeitet immer in eine Richtung, und Dateien, die im Zielverzeichnis fehlen oder sich unterscheiden, werden dorthin kopiert oder aktualisiert.
Mit diff lässt sich der Unterschied auch feststellen, aber es ist langsamer als rsync.
+1
Legoman
Legoman18.03.2515:04
Ich nutze DoubleCommander.
Damit lassen sich Verzeichnisse vergleichen und dann synchronisieren.
0
macerv
macerv18.03.2518:20
Da kann ich seit Jahren ChronoSync empfehlen ....
0
Another MacUser18.03.2518:24
Hello,

ich nutze seit Jahren Folder Sync 2 . Der Entwickler antwortet Dir bei Problemen echt schnell. Mich hat in der Version 1 überzeugt, dass Du diverse sog. »Preset« definieren kannst ( Aufgaben ), die Du einzeln oder gebündelt in Gruppen, mit/ ohne Zeitplan ( einzeln/Gruppen ) laufen lassen kannst.
Und Du kannst bspw. die Quelle mit einem Read Only versehen, also nur sichern.
Oder wirklich zwei-Seiten-Sync oder oder oder.

Habe bspw. drei Gruppen mit diversen einzelnen Ordner und Laufwerken die ich auf unterschiedliche Medien sichere ( externe HDDs (Archiv => Unterschiede schreiben ), externe SSD ( Sync => als Dopplung des aktuellen Datenstands ), microSDs ( wie SSD ). Medium anschliessen, starten, läuft.

Greetings, C.
0
macs®us
macs®us18.03.2518:58
sudoRinger
Der Befehl zeigt dir in der Ausgabe, was sich ändern würde, ohne etwas zu kopieren oder zu löschen.
Ah, das war das fehlende Teil im Puzzlebild. Besten Dank für die Aufklärung.
„Ein Fotograf sollte wie ein kleines Kind sein, das die Welt jeden Tag von neuem entdeckt.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.