Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Olympus Interview bei DPR
Olympus Interview bei DPR
sonorman
03.10.08
12:17
DPReview hat ein ausführliches Interview mit Olympus-Repräsentanten geführt.
Leider ist es wie so oft bei solchen Interviews, dass die Reps sich mit Wischi-Waschi-Aussagen um wirklich klare Antworten herumdrücken. Das Interview offenbart also nur wenig Neues. Allerdings kann man zwischen den Zeilen schon einige Hinweise finden, aus denen man eigene Schlüsse ziehen kann.
Für mich sieht es mehr und mehr danach aus, dass Micro Four Thirds sehr stark als eigenständiges System betrachtet wird und die Kompatibilität mit dem Ursprünglichen FT in weiten Bereichen stark Kompromissbehaftet und nur ein "Marketing-Feature" ist. Nach den Aussagen zu urteilen, dürfte es eine kleine Ewigkeit dauern, bis auch nur ein Teil der FT-Objektive per Firmware-Update AF-Kompatibel mit MFT sein wird.
Die Reps halten sich außerdem extrem bedeckt, was den Erscheinungstermin der ersten Oly-MFT-Kamera angeht. Ich befürchte, zur PMA (Anfang März 09) wird es noch nichts kaufbares geben. 3-4 Quartal 09 halte ich für realistischer. Aber vielleicht überrascht Oly mich ja.
Ebenfalls sehr nichts sagend sind die Aussichten auf künftige MFT-Objektive. Nichts genaues weiß man nicht – so in etwa.
Video, so scheint es, sieht Oly vorläufig wohl nur für MFT-Kameras, weil dafür angeblich mehr Kommunikationen der Bodys mit den Objektiven nötig ist, was bei MFT mit seinen zwei zusätzlichen Kontakten eher machbar ist. Der EF-Anschluss von Canon und deren AF-Motoren – egal ob USM oder nicht – scheint damit keine Probleme zu haben. Auch die Sache mit der Inkompatibilität vieler FT-Objektive für Kontrast-AF ist mir damit noch nicht ganz klar. Der FT-Anschluss scheint hier tatsächlich einige Einschränkungen mitzubringen, die andere Systeme nicht haben.
Hier das Interview @@
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Qobuz Connect
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?